Polestar 2
Polestar hat heute den 2 vorgestellt:
500 km nach WLTP.
Länge: 4.607 mm.
Höhe: 1.478 mm.
Breite: 1.800 mm (ohne Außenspiegel).
Radstand: 2.735 mm.
Beschleunigung 0->100: 4.7s
324 Pouch-Zellen in 27 Modulen als H angeordnet (12 Zellen je Modul) mit insgesamt 78 kWh (vermutlich Brutto). Zwei Stockwerke der Module im Mitteltunnel und unter der Rückbank.
Zwei Motoren mit je 150 kW und 330 Nm. Es gibt aber scheinbar auch eine einmotorige Variante, auf die aber nicht eingegangen wurde.
Adaptives 84 Pixel LED Licht mit der Möglichkeit bis zu fünf Fahrzeugen auszublenden.
Randlose Außenspiegel.
Bluetooth Schlüssel mittels Mobiltelefon mit Triangulation auf 1,5m. Der Starknopf ist das Telefon sowie der Sitzbelegungssensor des Fahrers. Sobald man sich setzt ist das Fahrzeug fahrbereit.
Digitales Frontdisplay. Model S-artiges 11 Zoll Hochkant-Zentraldisplay.
Android ist natives Infotainment-System. Google Assistant und App-Store sowie Medien sind Teil des Fahrzeugs. Spotify ist ebenfalls Teil des Fahrzeugs (nicht bekannt, ob es ein Extra ist oder nicht). I-Phones sind kompatibel mit dem System. Natürlich komplette OTA-Fähigkeit.
Startpreis ab 39.900€. Zwei-Motor-Antrieb mit vielen Extras ab 59.900€ (Licht, Harman Kardon Soundsystem, Panoramadach usw.). Verfügbarkeit in China, Kanada, USA und sechs Ländern in Europa Produktionsstart im Februar 2020.
Präsentation:
Beste Antwort im Thema
Ich konnte den PS2 am Freitag kurz probefahren (10 Minuten). Bei Volvo Geisser in Karlsruhe war der Polestar-Fanclub zu Gast. Es waren 5 PS2 dabei, mit und ohne Performance-Paket (außerdem war ein PS1 ausgestellt). Gefahren bin ich mit einem schwarzen PS2 mit Nappaleder (ohne Performance). Subjektiver Eindruck: Anzug großartig, one-pedal-drive (in "Standard"😉 empfand ich sehr gut, bremst bis auf Null. Innenraumgeräusche bis 120 sehr angenehm, dann wurde es schon merklich lauter, aber immer noch gut.
Den Innenraum finde ich schick, nicht gefallen hat mir das Material der "veganen" Sitze. Die Haptik empfand ich eher billig, da würde ich (wenn Leder nicht in Frage kommt) mir eher einen hochwertigen Stoff wünschen. Die Verarbeitung war insgesamt hochwertig. Musiksoundanlage konnte ich nicht testen.
Das Raumangebot fand ich vorne und hinten OK, aber nicht großzügig. Die massive Mittelkonsole nimmt wirklich viel Raum ein, gibt aber auch irgendwie ein sicheres Gefühl. Für mich wäre sie OK.
Das Android-Bediensystem machte auf mich (Apple Fanboy) einen guten Eindruck, flüssig bedienbar, moderne Optik. Konnte aber nur kurz darin rumtippen.
Insgesamt war ich positiv beeindruckt. Gespannt bin ich auf reale Verbrauchserfahrungen und erzielbare Alltagsreichweiten.
Liebe Grüße, der Nick
364 Antworten
Ist wie immer Geschmacksache. Wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass wahrscheinlich viele (wie ich) die Dämpfer ordern würden, wenn die Gurte nicht gelb wären
Zitat:
@beeblebrox1971 schrieb am 21. Juli 2020 um 04:02:56 Uhr:
Ist wie immer Geschmacksache. Wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass wahrscheinlich viele (wie ich) die Dämpfer ordern würden, wenn die Gurte nicht gelb wären
Denke da wirst du eine Minderheit repräsentieren. Aber ganz ehrlich sollte es kein Problem sein diese Gurte gegen Schwarze zu tauschen. Ich würde mich da anbieten. Du gibst mir deine Gelben und ich dir meine Schwarzen!?
Au weh, an Ionity scheinen die PS2 derzeit ähnliche Zicken zu sein wie die ersten E-Trons. Ich drücke Euch die Daumen, daß das bei den "echten" Kundenfahrzeugen behoben ist.
Zitat:
@0815Kai schrieb am 21. Juli 2020 um 12:47:39 Uhr:
Zitat:
@beeblebrox1971 schrieb am 21. Juli 2020 um 04:02:56 Uhr:
Ist wie immer Geschmacksache. Wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass wahrscheinlich viele (wie ich) die Dämpfer ordern würden, wenn die Gurte nicht gelb wären
Denke da wirst du eine Minderheit repräsentieren. Aber ganz ehrlich sollte es kein Problem sein diese Gurte gegen Schwarze zu tauschen. Ich würde mich da anbieten. Du gibst mir deine Gelben und ich dir meine Schwarzen!?
Wenn ich Ende 2022 einen Polestar 2 fahren sollte, melde ich mich oder es gibt die Option der Abwahl vielleicht 😉
Ähnliche Themen
hat jemand eine Ahnung ob und wo man den Polestar 2 zur Zeit Probe fahren kann - idealerweise im Raum München?
Das wird noch 3-4 Wochen dauern. 😉😉
Testfahrten in München:
10.9. - 12.9.2020 im/bei Ketterer Kunst, nach vorheriger Anmeldung.
Heute ein Fahrbericht im "Tagesanzeiger": Der Einstieg sei bequem weil das Fahrzeug etwas höher positioniert ist als eine normale Limousine. Das Interieur gefällt. Die Federung sei grundsätzlich sehr straff, es wird davon abgeraten auf grössere Räder auszuweichen welche den Fahrkomfort dann noch mehr beeinträchtigen.
Da war wohl ein Tesla Fanboy am Schreibseln. An vielen Beispielen erkennbar. Zb
Zitat:
Tesla aber hat den größeren Bildschirm und eine Bedienphilosophie, die nahezu ohne Knöpfe und Schalter auskommt.
...Zitat Ende
Ist der doch der Werbelüge verfallen dass weggesparte Knöpfe was positives für den Verbraucher bedeuten, obwohl sie nur dem Hersteller beim sparen helfen. Aber selber denken ist zur Zeit ja eh Out. Siehe Corona...
Ja genau, deswegen sind die Funktionen im XC90 die noch über so vorsintflutliche Knöppe gesteuert werden diejenigen die sich nicht per Sprachbefehl bedienen lassen. Ich lebe gern im 21. Jhrdt und genauso wie mein Handy keine Knöppe mehr hat brauche ich die im Auto auch nicht.
Zitat:
@stelen schrieb am 23. Juli 2020 um 11:28:59 Uhr:
Ja genau, deswegen sind die Funktionen im XC90 die noch über so vorsintflutliche Knöppe gesteuert werden diejenigen die sich nicht per Sprachbefehl bedienen lassen. Ich lebe gern im 21. Jhrdt und genauso wie mein Handy keine Knöppe mehr hat brauche ich die im Auto auch nicht.
Alles gut. Mach mal
Zitat:
@0815Kai schrieb am 23. Juli 2020 um 11:19:36 Uhr:
Da war wohl ein Tesla Fanboy am Schreibseln. An vielen Beispielen erkennbar. Zb
Zitat:
Tesla aber hat den größeren Bildschirm und eine Bedienphilosophie, die nahezu ohne Knöpfe und Schalter auskommt.
...Zitat EndeIst der doch der Werbelüge verfallen dass weggesparte Knöpfe was positives für den Verbraucher bedeuten, obwohl sie nur dem Hersteller beim sparen helfen. Aber selber denken ist zur Zeit ja eh Out. Siehe Corona...
Wieso "Werbelüge"?? Dein Zitat nennt Fakten: Größerer Bildschirm, nahezu ohne Knöpfe. Beides richtig.
Ob dir das besser oder schlechter gefällt darfst du als selbst denkender Mensch selbst entscheiden. Am besten ausprobieren ... die Geschmäcker sind verschieden. 🙂
Ich habe im Model 3 bisher noch keine Knöpfe vermisst und erschrecke mich jedes mal, wenn ich wieder mit einem "normalen" Auto fahren muss.
Zitat:
@stelen schrieb am 23. Juli 2020 um 11:28:59 Uhr:
Ja genau, deswegen sind die Funktionen im XC90 die noch über so vorsintflutliche Knöppe gesteuert werden diejenigen die sich nicht per Sprachbefehl bedienen lassen. Ich lebe gern im 21. Jhrdt und genauso wie mein Handy keine Knöppe mehr hat brauche ich die im Auto auch nicht.
Solange alles "funktioniert" mag das ja ganz nett sein aber so ein Schalter/Taster/vorsintflutlicher Knöppe ist mir persönlich allemal lieber ...
Als jahrzehntelanger Technik-/Gadgetfreak bin ich eigentlich allem Neuen erstmal nicht abgeneigt aber in der Zwischenzeit sehe ich die massiv zunehmende "Elektronisierung/Digitalisierung/Vernetzung/immer mehr KI" skeptisch ...
Wie hat Elon mal gesagt:
"Mark my words - A.I. is far more dangerous than nukes"
Ich "warte" nur mal auf das nächste Carrington Ereignis - wohl dem der vorbereitet ist ... 🙄
Prinzipiell sind wir da gar nicht auseinander. Es gab aber nur gerade im XC90 Bereich einen Fall, das ein T8 einen Totalausfall der Elektronik, dummerweise auch inkl. aller Knöppe hatte und trotzdem munter weiter mit der E-Maschine anschob.
Will heissen ein Knopf der auch nur irgendwo auf einem Steuergerät aufläuft und keine rein mechanische Funktion (wer hat heute noch einen mechanischen Handbremshebel, oder ein mechanisches Zündschloß? ) hat ist genauso sinnvoll oder sinnlos wie ein Display (z. B. wie bei Audi mit dem haptischen Feedback)