POI und Blitzerdaten
Hallo zusammen,
Heute habe ich meinen neuen abgeholt. Ein ausführlicher Bericht folgt. Ein wichtiges Thema habe ich. Im W212 oder im aktuellen GLC habe ich eine SD Karte mit Blitzerdaten eingelegt und über POI anzeigen aktiviert. Das ganze geht mit dem W213 nicht. Der hat gar keine POI im Comand. Das kann doch nicht sein. Mache ich etwas falsch? Die SD Karte an sich wird erkannt. In Media wird sie angezeigt, allerdings natürlich ohne kompatible Daten. Ist klar, weil nur die Blitzerdaten von scdb drauf sind...
Danke und Gruß
Oliver
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@e220stein schrieb am 6. August 2016 um 15:10:13 Uhr:
dass Mercedes das verhindern wollte, weil im Graubereich...
Wieso Graubereich, in Österreich ist das erlaubt und auch in den meisten anderen Ländern, Deutschland ist nicht der Nabel der Welt ;-)
46 Antworten
An einer Ampel bräuchte ich auch niemals einen Blizerwarner. Es gibt aber ungerechte Abzocke. Wie zum Beispiel auf der A3 Richtung Frankfurt bei Neustadt Wied. Früher gab es da kein Tempolimit und ich bin da sicher mit 220km/h langgefahren. Seit ein paar Jahren ist dort Tempo 100 vorgeschrieben. Keine Ahnung wieso. Seit 2017 ist dort ein fester Blitzer montiert. Jetzt haben sie kurz vor dem Blitzer das Tempo auf 80km/h reduziert - mit dem Hinweis auf angeblichen Rollsplitt. Da ist aber absolut kein Rollsplitt. Es geht ausschließlich um das Abzocken der Bürger.
Ohne Garantie, aber klingt vielversprechend:
https://www.pocketnavigation.de/.../
Voraussetzung ist, dass du GARMIN MAP PILOT hast (garantiert im W213 Modell 807), die neuren Modelle W213 808 haben eine andere SD Navigation, da kenne ich keinen Weg.
Auf jeden Fall stehen die Chancen besser als beim COMAND. :-D
Meiner ist von 06.2017 also 807?
Ähnliche Themen
Das ist gerade so die Zeit wo schon die 808 raus kamen, kann ich so genau nicht sagen. Hast du denn rechts ein großes Display, so wie bei COMAND mit 12 Zoll oder ist das noch das kleinere wo ein dickerer schwarzer Rahmen drum herum ist?
Dann sollte das funktionieren, sieht nur von der Beschreibung her etwas fummelig aus...Aber besser so, als gar nicht wie beim COMAND. Du kannst ja mal schauen ob du in den Optionen vom MAP Pilot "Import von POIs" als Option findest. Denn nach dem Bespielen der SD-Karte wird er sicherlich dort die Blitzerpois anbieten.
Habe noch was gefunden, steht auch was von COMAND
POIs
Zitat:
@mn17 schrieb am 26. Juni 2018 um 19:18:07 Uhr:
Habe noch was gefunden, steht auch was von COMAND
POIs
Das funktioniert leider nicht mit W213.
Es steht dort auch: ** keine Blitzerwarnung in Mercedes E-Klasse (W213 und W238) mit NTG 5.5 möglich
Wie läuft es eigentlich mit Updates? Nur bei Freundlichen? Karten-Update ist doch 3jahre kotenfrei oder? Audio 20 Update?
Also Kartenupdate für COMAND ist 3 Jahre mit dabei, für SD-Karten Navi bzw. Garmin meine ich nicht.
Audio 20 und alle weiteren Softwareupdates werden nur beim Freundlichen geupdated und auch nicht automatisch, sondern nur wenn ein Fehler vorliegt, nach dem Motto "Never touch a running system."
Sind die Pois Bltzer Warnungen bei Map pilot SD Karte auch weiterhin im Audio 20 W213 nicht einsetzbar?
Wer weiß was!
Zitat:
@k.helm schrieb am 8. Juli 2020 um 10:24:17 Uhr:
Sind die Pois Bltzer Warnungen bei Map pilot SD Karte auch weiterhin im Audio 20 W213 nicht einsetzbar?
Wer weiß was!
Doch geht mit https://www.poibase.com/de/ bei mir funzt es tadellos ,beim Comand Online gehts nicht ,zumindest ab 2018 Modelle.
Gruß