PÖL-Preise
Moin,
was zahlt Ihr derzeit für PÖL ?.
Meine Tanke in Emden verlangt seit heute 1,10 €, sofern das Zeug überhaupt lieferbar ist.
Gruß DIESELAUR
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tompoeler
wer versteht diese bekloppte politik?😕Zitat:
Original geschrieben von Kipperstefan
Bei uns in Kiel kostet Pöl mittlerweile 1,40 / Liter. An der Tanke nebenan kostet Biodiesel 1,35. Ich versteh das nicht mehr...
nichtmal die Bekloppten (Deutschen)
es muss ein Generalstreik her, sonst ändert sich nichts!
Leider ist das ein Kreislauf. Mit dem Auto fahren müssen viele. Diese geben nun mehr Geld aus für Sprit, leisten sich deswegen weniger andere Sachen -> Einzelhandel/Wirtschaft kotzt ab -> muss Leute entlassen ...
Aber macht ruhig weiter so Politiker! "Wir" haben Euch ja schließlich gewählt.
... und Politiker vergesst nicht Euern A8 upzugraden. Es gibt ja auch den W12 da!
208 Antworten
Moin!
Falls Ihr nen Globus (Supermarkt, nix bunte Kugel) hab, guggt da mal nach Salatöl, war bei uns der letzte der von ,99 auf 1,15 erhöhte, und auch heute gab es noch Öl für 1,15, aber gestern, beim ansonsten recht teuren real auch, beides bei HRO/M-V.
Mfg Ulf
P.S. Durch die z.T. extreme Trockenheit in den letzten Monaten hier oben dürfte sich der (P)Ölpreis (Raps) und E85, Bier, Brot usw (Getreide) auch noch weiter erhöhen....
zum Glück hab ich auch noch was zu 1,15 erhaschen können 😁
so langsam ist Diesel wieder billiger als PÖL 😰
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
so langsam ist Diesel wieder billiger als PÖL 😰
so schlimm is es auch wieder nicht. Zumindest bei mir (853..).
Diesel: 1,469
Poel: 1,239
Poel letztes Jahr um diese Zeit: 0,799
Ähnliche Themen
Moin moin,
Ich habe die Texte zwar jetzt nun nicht bis ins Detail gelesen, doch bin ich grade etwas in stolpern gekommen. Tankt Ihr ernsthaft Flaschenware? Ich meine mal abgesehen vom Preis habe ich mir diesen Gedanken gleich zu Beginn schon abgewöhnt. Im Endeffekt hätte ich dann immer das problem, dass ich dann immer einen gelben Container bräuchte um die etwa immer so zwischen 80 bis 100 leeren Literflaschen los zuwerden und zum anderen müßte ich dann in der Regel den kompletten Lagebestand der hier üblichen Geschäfte aufkaufen um einmal volltanken zu können.
Besser ist da schon ein alter Heizöltank und schon stehen 1000 Liter im Keller bzw der Garage. Ist ja schließlich kein Gefahrgut und kann daher gelagert werden ohne großartige Auflagen. Ich setzte zwar mal voraus das diese Internetanschrift bekannt ist, aber Ihr könnt Euch ja mal bei Bedarf dort mal ein Angebot anfordern zwegs Preis bei Anlieferung des edlen Tropfen bzw der Literchen.
www.elsbett.de hat da einen Extrapunkt wo man sich ein Angebot ortsnaher Lieferanten anfordern kann.
Na dann mal weiterhin viel Spaß vergleichen.
Winke winke
GIBT es überhaupt noch irgendwo was zu 1,15? Mittlerweile finde ich die 1,22 vom Rupp in München echt fair..
Zitat:
Original geschrieben von FelixU
Egal ob Aldi, Real, Edeka oder Lidl - alle unverschämte 1,35 !!
An Tankstellen ist es guenstiger und die Steuer ist auch schon mit drin!
Bei mir 1,239 an der oertlichen Tanke.
hallo,
also in berlin kostet der ltr 1,15 bin bald auf den arsch gefallen als ich den preis gesehen habe. habe gedacht ich bin bei aral also mit aldi hatte das nichts mehr zutun.
wenn euch der zoll mal anhalten sollte und schnüffelt am tank weil ihr ethanol mit beigemischt habt dann wird der abkassierer sich wundern weil es nach sprit richt.
und ihr geht dumme fragen aus dem wege. bei einem 50ltr tank könnt ihr 10 ltr mit rein mischen da bekommt ihr keine probleme mit eurem wagen geht super mache ich bei meinem multicar m 25 bj 1979 auch der springt auch im winter noch suppi an.
gruß
bugs bunny
Zitat:
Original geschrieben von bugs-bunny
hallo,
also in berlin kostet der ltr 1,15 bin bald auf den arsch gefallen als ich den preis gesehen habe. habe gedacht ich bin bei aral also mit aldi hatte das nichts mehr zutun.wenn euch der zoll mal anhalten sollte und schnüffelt am tank weil ihr ethanol mit beigemischt habt dann wird der abkassierer sich wundern weil es nach sprit richt.
und ihr geht dumme fragen aus dem wege. bei einem 50ltr tank könnt ihr 10 ltr mit rein mischen da bekommt ihr keine probleme mit eurem wagen geht super mache ich bei meinem multicar m 25 bj 1979 auch der springt auch im winter noch suppi an.
gruß
bugs bunny
Mein Name ist Hase 😁 ....
1,15 ist doch billig!
E85: kann man nicht in jeder Maschine zu 20% zumischen! Ältere Motoren können das wohl besser ab als neuere! Einige können nichtmal 10% ab und starten dann nur widerwillig. Zudem mischt sich das E85 nicht mit PÖL. Also braucht man noch etwas Diesel oder RME im Tank!
hallo,
heute beim aldi gewesen der ltr kostet jetzt 1,35.
also rapsöl mischt sich sehr gut mit e 85 wird erst milchig und dann klar habe ich ausprobiert sonst hätte ich das nicht gemacht. würde niemandem soetwas zuraten wenn es nicht gehen würde habe auch darüber mal was gelesen das diesel und ethanol gut zusammen passen sie in schweden da fahren busse damit die suppe nennt man dort e95.
aber jedes fahrzeug ist halt anders besonders die neuen generationen von fahrzeuge,
wie gesagt unser multicar schluckt die suppe.
gruß
bugs-bunny
Zitat:
Original geschrieben von bugs-bunny
hallo,heute beim aldi gewesen der ltr kostet jetzt 1,35.
also rapsöl mischt sich sehr gut mit e 85 wird erst milchig und dann klar habe ich ausprobiert sonst hätte ich das nicht gemacht. würde niemandem soetwas zuraten wenn es nicht gehen würdegruß
bugs-bunny
Das Zeug entmischt sich!!!!
Zitat:
An Tankstellen ist es guenstiger und die Steuer ist auch schon mit drin!
Bei mir 1,239 an der oertlichen Tanke.
jaja.. wenn man eine örtliche tanke in der nähe hat die dieses bieten kann....
Ich bin ja fast schon ein Altpöler... aber wozu mischt Ihr E 85 ins Pöl? Wollt Ihr damit die Zündwilligkeit erhöhen?