pöl ausm supermarkt

hallo,
ist pöl ausm supermarkt zum tanken noch legal oder nicht ? ein kollege sagt so der andere so. weil bei den preisen könnt man wieder mal bei aldi tanken.

gruß

martin

Beste Antwort im Thema

hi, so nun habe ich mal eine leiche wieder ausgegraben. 🙂
also mich hat der zoll neulich auf der autobahn angehalten. (mit meinem golf2 werd ich ständig angehalten, wieso auch immer) na jeden falls prüften die meinen tankinhalt, ich hatte pöl im tank und als ich sagte es sei pflanzenöl (und kurzer sichtprüfung) wünschten sie mir eine gute weiterfahrt. genau das war alles. sie checkten noch kurz die papiere und dann konnte ich auch weiter fahren.
da waren alte wie junge zöllner bei und die hatten auch weiter nix zutun, also wenn es schlimm gewesen wäre mit sonnenblumenöl zufahren hätten sie wohl was gesat.

so das wars auch schon

41 weitere Antworten
41 Antworten

Morgen erst?
Ich wär in 3 Minuten losgefahren.. 😉

Hab ca. 400 Liter "Fassungsvermögen" mit meinen Kanistern.

Nachweisen muss der, der PÖL im Tank hat und nicht der Zoll.

Beweislastumkehr wird so etwas genannt.

Und wie schauts mit Öl im Diesel aus zwecks Schmierung der ESP?

Zitat:

Original geschrieben von Nick1


Wenn man aber von einem mobilen Zoll Einsatzkommando erwischt wird, ist das alles ander als Lustig.

Wer zahlt denn MINERALölsteuer auf PFLANZENöl?

Hat Gott den Menschen Hirn gegeben, um es zu benutzen oder doch nur damit es im Kopf beim Sprechen nicht so hallt

?

Wenn jemand altes Frittenfett im Tank hat, WO soll der denn überhaupt diese Steuern zahlen? Soll der dann immer zum Zoll fahren und sagen "Hallo, ich habe gerade altes Frittenfett receycelt und möchte nun dafür gerne meine Abzocksteuer an den Staat abführen!" ?

:wall: 😁 :wall:

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von skynetworld


Wer bitte (in Gottes Namen) zahlt denn Mineralölsteuer auf Pflanzenöl?????????????????????????????????????????????????????

Gott hat den Menschen doch Hirn gegeben, um es zu benutzen und nicht nur damit es im Kopf beim Sprechen nicht so halllllllllllllt.

Das war sein ursprünglicher Text

Edit:Haste es nun endlich mit dem Editieren?Man sollte dies auf max 3 mal begrenzen 😁

" Zitat:Original geschrieben von Nick1
Noch gilt immer, wo kein Kläger da kein Richter.

Wenn man aber von einem mobilen Zoll Einsatzkommando erwischt wird, ist das alles ander als Lustig.

Gevater Staat kennt bei Steuerhinterziehung kein Pardon.
Das ist eine Straftat!

Seit wann kann man dem Pflanzenöl ansehen, ob es versteuert wurde oder nicht?
Ist doch kein Heizöl.

Es gibt sogar Leute, die meinen, wer Mineralölsteuer auf Pflanzenöle zahlt, hat einen einstelligen IQ.
Ganz so weit würd ich jetzt nicht gehen, aber ..... naja, egal "

Richtig,ist kein Heizöl,man kann aber prüfen welcher Quali/Norm es entspricht 😁 Poste mal deinen Text mal den freundlichen Menschen vom Zoll mit deiner Anschrift und das Ergebnis wenn sie dich besucht haben 😁

Zitat:

Original geschrieben von S-XT


Poste mal deinen Text mal den freundlichen Menschen vom Zoll mit deiner Anschrift und das Ergebnis wenn sie dich besucht haben 😁

Denen würde ich meine letzte Tankquittung mit Pfeffer und Salz servieren.

160% brav bezahlte Abzockersteuern auf jeden Liter Super an den angehenden Polizeistaat. 😉

Aber:
Hätte ich einen Diesel, dann einen Pflanzenöltauglichen und wenn es im nahe gelegenden Holland billiger wäre, würde ich auf jeden Fall dorthin fahren, um zu tanken. 😉

Solange die Niederlande in der EU sind, wird dies auch kein Gesetz verbieten.

Zitat:

Original geschrieben von skynetworld


Wer zahlt denn MINERALölsteuer auf PFLANZENöl?
Hat Gott den Menschen Hirn gegeben, um es zu benutzen oder doch nur damit es im Kopf beim Sprechen nicht so hallt
?
Wenn jemand altes Frittenfett im Tank hat, WO soll der denn überhaupt diese Steuern zahlen? Soll der dann immer zum Zoll fahren und sagen "Hallo, ich habe gerade altes Frittenfett receycelt und möchte nun dafür gerne meine Abzocksteuer an den Staat abführen!" ?

:wall: 😁 :wall:

Deswegen nennen die es auch "Energiesteuergesetz".

Zitat:

Original geschrieben von S-XT


Und wie schauts mit Öl im Diesel aus zwecks Schmierung der ESP?

250 mL auf 60 L 😁

2takt-Öl ist ja wohl auch versteuert, bevor es ins Regal kommt 🙂

Oder war das ein Scherz???

da es bei mir in der nähe keine pöl-tankstelle gibt, sind die 85 cent im supermarkt für mich immer noch sehr günstig, im moment 30 cent billiger als ein liter diesel. wie ist das mit dem alten frittieröl eigentlich, da sind ja auch salze und andere zusatzstoffe aus den lebensmitteln drin? richten die im motor keinen schaden an?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


250 mL auf 60 L 😁
2takt-Öl ist ja wohl auch versteuert, bevor es ins Regal kommt 🙂

Oder war das ein Scherz???

Nein,das war mein ernst!Wenn bei uns Kunden nach 1000km mit ihrem Neuwagen kommen und einen Ölwechsel wollen fange ich mir das Öl meistens auf,denn es sieht ja noch aus wie neu,so landet dann das meiste in der Ölwanne aber auch ab und an 5 l im Tank und damit über den Kolben 😁

Oh Herr, lass Hirn regnen!

Wenn der Hund nicht in die Ecke ..... und hätte der nicht sechs Richtige gehabt!

In Holland wird Pflanzenöl genau so besteuert wie mineralischer Diesel. Also wird bereits in Holland steuer hinterzogen. Es gibt in Holland auch keine PÖL - Tankstelle!!!

Aber MAN hat ja keinen Diesel, darum ist das ja auch nicht von besonderem Interesse!

Nun nach Deutschland. Hier wird im Energiesteuergesetzt alles geregelt. Bereits heute sind 2,9 Cent je Liter an Steuern zu entrichten.

Bitte liebe Mitstreiter, seit nett und versucht mal das Niveau etwas hoch zu halten. So Tief kann doch keiner fliegen.

Überigens, Unwissenheit schützt in diesem Land nicht vor Strafe und ob die Suppe auch der V-DIN entspricht ist auch noch fraglich.

Zitat:

Original geschrieben von scooter61


38ct hab ich letztens beim holländischen Großhändler bezahlt.

Das nenne ich mal einen korrekten Preis.
Salatliebhaber dürften in Verzückung geraten.

Zitat:

100L (40*5L) waren im Warenkorb.

ähm ...... meinst Du nicht 200L? 😁

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


10 Cent pro Liter?
Preisunterschied?
Oder Endpreis? 🙂

Soweit ich weiss musst du belegen können dass dein PÖL der DIN V51605 entspricht und nach dem Energiesteuergesetz versteuert wurde.

bei aldi und co kostet es 85 cent. bei der tankstelle kostet es 79,9 cent, abzüglich 5% tankrabatt mit der kreditkarte macht es 75 cent.

hmm, ich kenne ich es nur so das wenn man es an einer öffentlichen tankstelle die auch normalen sprit verkauft davon ausgehen kann das auch der rapssaft ordnungsgemäß versteuert wird, bei einem bauer oder privaten tankgemeinschaft bin ich mir da nicht so sicher.....

gruss felix

sers freunde ich möchte auch damit anfangen Pöl zu fahren und habe auch schon das richtige auto einen mercedes 200D bj 86 und wollte fragen welches Pflanzenöl man genau im supermarkt (Aldi Lidl Metro Handeslhof) kaufen muss damit man damit fahren kann??

Zitat:

Original geschrieben von benz200Dausffb


sers freunde ich möchte auch damit anfangen Pöl zu fahren und habe auch schon das richtige auto einen mercedes 200D bj 86 und wollte fragen welches Pflanzenöl man genau im supermarkt (Aldi Lidl Metro Handeslhof) kaufen muss damit man damit fahren kann??

Die Frage ist jetzt nicht dein ernst, oder 😉
Der 200D will nur feinstes OlivenÖl extra virgine 😁

im ernst:
Du kannst das BILLIGSTE für 85 cent nehmen, kost überall gleich viel.
LIDL boykottiere ich, die bekommen von mir nix

Metro ist manchmal billiger. Das 10 l Gebinde hat beim letzten mal 8.50 gekostet, also war gleich teuer.

Manchmal nehme ich auch Sonnenblume 89cent um die Sonnenblumen bauern zu unterstützen, ausserdem mag mein motor gesundes öl mit viel Vitamin E.
Und ich finde Sonnenblumen sehen hübsch aus, und sind ökologisch.

zu dem Energiesteuergesetz, ich lasse einen Drauf.
ich lasse mich nicht bestrafen weil ich CO2 neutral fahren will. währen frau merkel grosse töne spuckt das man was tun muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen