pöl ausm supermarkt

hallo,
ist pöl ausm supermarkt zum tanken noch legal oder nicht ? ein kollege sagt so der andere so. weil bei den preisen könnt man wieder mal bei aldi tanken.

gruß

martin

Beste Antwort im Thema

hi, so nun habe ich mal eine leiche wieder ausgegraben. 🙂
also mich hat der zoll neulich auf der autobahn angehalten. (mit meinem golf2 werd ich ständig angehalten, wieso auch immer) na jeden falls prüften die meinen tankinhalt, ich hatte pöl im tank und als ich sagte es sei pflanzenöl (und kurzer sichtprüfung) wünschten sie mir eine gute weiterfahrt. genau das war alles. sie checkten noch kurz die papiere und dann konnte ich auch weiter fahren.
da waren alte wie junge zöllner bei und die hatten auch weiter nix zutun, also wenn es schlimm gewesen wäre mit sonnenblumenöl zufahren hätten sie wohl was gesat.

so das wars auch schon

41 weitere Antworten
41 Antworten

achso ja dann danke für die schnelle antwort
der gurnd meiner frage war wei in anderen foren stand was iwelchen Normen dies entprechen muss und zusatzfrei und blablabla und deswegen wollte ich da einfach mal nachfragen
 
nochmal zu letzerem is es jetzt illegal wenn ich mir rehnem pöl fahre??

Zitat:

Original geschrieben von GandalfTheGreen



Zitat:

zu dem Energiesteuergesetz, ich lasse einen Drauf.
ich lasse mich nicht bestrafen weil ich CO2 neutral fahren will. währen frau merkel grosse töne spuckt das man was tun muss.

Und welchen Notfallplan hast du dir für den Fall der Fälle,quasi den Supergau,die Kontrolle zurechgelegt? 😁

Zitat:

Original geschrieben von benz200Dausffb


achso ja dann danke für die schnelle antwort
der gurnd meiner frage war wei in anderen foren stand was iwelchen Normen dies entprechen muss und zusatzfrei und blablabla und deswegen wollte ich da einfach mal nachfragen

nochmal zu letzerem is es jetzt illegal wenn ich mir rehnem pöl fahre??

Prinzipiell ist es so: "Pflanzenoel als Kraftstoff" muss der DIN Norm V-51605 entsprechen.

Wenn es das tut, dann muss der Produzent des Kraftstoff-Poels eine fiktive Quote von 2,25 Cent pro Liter Steuer abfuehren.

Wenn du dann an der Oelmuehle oder beim Rapsbauern "Pflanzenoel-Kraftstoff nach DIN V-51605" kaufst, dann musst du nichts weiter machen als die Rechnung aufzuheben (waer zumindest schlau 🙂).

Wenn du Pflanzenoel im Supermarkt oder in der Metro kaufst, dann entspricht dieses nicht der DIN V-51605. (Fahren kannst du rein technisch damit genauso wie mit DIN-Poel.)
Wenn du das Supermarkt-Poel zu Kraftstoff bestimmst (= in den Tank kippst, oder aehnliches..), dann musst du 47 Cent PRO LITER Energiesteuer nachzahlen, weil du nicht nachweisen kannst, dass dein Supermarkt-Poel der DIN V-51605 entspricht.
Zahlst du diese Zusatzsteuer nicht an den Staat, dann begehst du Steuerhinterziehung.

Genauso verhaelt es sich im uebrigen mit frischem Sonnenblumenoel, frischem Sojaoel und natuerlich allen Arten von bereits benutzten Oelen, z.b. gefiltertes Frittieroel. Denn nur Rapsoel kann der DIN-Norm entsprechen, das heisst aber umgekehrt nicht (!!) dass jedes Rapsoel einfach so der DIN entspricht.

Also Tipp: Such dir einen Landwird oder eine Oelmuehle in deiner Gegend und tanke dort ordentlich versteuertes DIN-Poel.
So mache ich es aus. Und es ist bei mir sogar noch billiger als im Supermarkt. Und einfacher.. kommt naemlich aus der Zapfpistole. 🙂

hey hab grad gesehen das du aus freising kommst deswegen wollte ich fragen wos da a ölmühle gibt weil ich aus FFB komme und fast täglich in der gegend unterwegs bin

Ähnliche Themen

es gibt ne pöl tankstellen liste.
in bayern kenn ich nur eine an der autobahn in dasing. der liter kostet 75cent.
 
guter stoff, 10 liter in meinen golf gekippt

Ich komme aus Moosburg und arbeite am Flughafen Muenchen, deswegen passt des ganz gut - nach der Arbeit schnell zum tanken fahren und dann heim.
Dasing waeren ja nochmal 75 km mehr. Und ich glaub der Preis von 75 Cent pro Liter ist nicht mehr akutell.. muss mal anrufen..

Ich tank bei Rapid.Oil in Freising im Industriegebiet.
A92 Ausfahrt Freising Mitte, dann nach Freising Industriegebiet fahren (da wo McDonalds und der neue ATU sind), aber kurz vorher rechts abbiegen. (Luftlinie McD - Rapidoil sind vielleicht 500 Meter) Mitten im Feld steht ein Bauernhof mit Zapfsaeule - da ist Rapid.Oil.
Musst dir online eine Kundenkarte bestellen, die bekommst du dann mit PIN zugeschickt und dann kannst du dort 24/7 tanken.

http://www.rapidoil-tanken.de

Dort kriegst du Poel nach DIN Norm, also kein Aerger mit der Steuer.
Einfach tanken (78,9 Cent pro Liter) und fahren.

http://rerorust.com

Ich war bis jetzt an folgenden Tankstellen:
- Oelmuehle Felsl in Moosburg (80 Cent pro Liter, falsch geeichte Tankuhr. Barzahlung)
- Poeltanke an der TU Muenchen in Garching (ca. 82 Cent pro Liter. Zahlung per EC. Teilweise komische Oelqualitaet.)
- Tankstelle Spanner in Landshut (ca. 86 Cent pro Liter. EC-Karte. Ist eine normale Tankstelle. Aber leider teuer.)
- Rapid.Oil in Freising (78,9 Cent pro Liter. Zahlung per Lastschrift am Monatsende - Kundenkarte. Nette Leute!)

hi, so nun habe ich mal eine leiche wieder ausgegraben. 🙂
also mich hat der zoll neulich auf der autobahn angehalten. (mit meinem golf2 werd ich ständig angehalten, wieso auch immer) na jeden falls prüften die meinen tankinhalt, ich hatte pöl im tank und als ich sagte es sei pflanzenöl (und kurzer sichtprüfung) wünschten sie mir eine gute weiterfahrt. genau das war alles. sie checkten noch kurz die papiere und dann konnte ich auch weiter fahren.
da waren alte wie junge zöllner bei und die hatten auch weiter nix zutun, also wenn es schlimm gewesen wäre mit sonnenblumenöl zufahren hätten sie wohl was gesat.

so das wars auch schon

Das finde ich mal interessant! Dann kann es also doch nicht so schlimm sein etwas für die Umwelt und die deutschen Bauern zu tun...

Nunmal ein ähnliches Thema: Ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach einer günstigen Quelle der Versorgung mit brennbaren Ölen. Die V-Din oder Weihenstephan ist mir egal. Hauptsache es fackelt vorn in den Zylindern ;-) Letztes Jahr hatte ich mir im Aldi Holland SoBluÖl für anfangs 69cent, dann für 89cent geholt. Weiß jemand wie teuer es jetzt dort ist? Meine Vorräte haben sich leider auf nur noch etwa 500l reduziert. Und als zweites würd ich gern mal wissen, ob jemand eine Quelle im Kreis Lippe oder da drum herum kennt?

Für Hinweise bin ich Euch schon jetzt dankbar!!!

MrDiesel

Hallo, ich weiss ist etwas Offtopic meine Frage, aber lohnt es sicht noch umzurüsten auf Pöl ?
Weil ich ca. 35tkm im Jahr fahren muss und als Azubi wird mir der Diesel so langsam zu teuer.....

Zitat:

Original geschrieben von PuntoEis


Hallo, ich weiss ist etwas Offtopic meine Frage, aber lohnt es sicht noch umzurüsten auf Pöl ?
Weil ich ca. 35tkm im Jahr fahren muss und als Azubi wird mir der Diesel so langsam zu teuer.....

das musst Du Dir halt ausrechnen, je nach Fahrzeug ist ja die Umrüstung verschieden aufwendig, ist eine Pöltanke in deiner Nähe oder benötigst Du einen Tank/sonstigen Vorratsbehälter.

Joa 😉

Müsste mir einen Tank hinters Haus machen, aber das wäre nicht so das Problem!
Was kostet im Schnitt denn der Liter Pöl ?

Jetzt ist es aber zu spät um umzurüsten oder ?

warum zu spät? der Dieselpreis wird nicht wieder runter gehen, auf längere Sicht eher noch viel teuerer werden und erst recht teuerer als PÖL!

was hast Du denn eigentlich für ein Auto?

Deine Antwort
Ähnliche Themen