pöl ausm supermarkt

hallo,
ist pöl ausm supermarkt zum tanken noch legal oder nicht ? ein kollege sagt so der andere so. weil bei den preisen könnt man wieder mal bei aldi tanken.

gruß

martin

Beste Antwort im Thema

hi, so nun habe ich mal eine leiche wieder ausgegraben. 🙂
also mich hat der zoll neulich auf der autobahn angehalten. (mit meinem golf2 werd ich ständig angehalten, wieso auch immer) na jeden falls prüften die meinen tankinhalt, ich hatte pöl im tank und als ich sagte es sei pflanzenöl (und kurzer sichtprüfung) wünschten sie mir eine gute weiterfahrt. genau das war alles. sie checkten noch kurz die papiere und dann konnte ich auch weiter fahren.
da waren alte wie junge zöllner bei und die hatten auch weiter nix zutun, also wenn es schlimm gewesen wäre mit sonnenblumenöl zufahren hätten sie wohl was gesat.

so das wars auch schon

41 weitere Antworten
41 Antworten

Moin,

Pöl vom Aldi ist schon legal - macht aber nicht viel Sinn. Man darf Rapsöl und Diesel nur nicht außerhalb vom Tank mischen, weil sonst das gesamte "Gemisch" als Kraftstoff versteuert werden müsste. Im Tank ist das (l)egal.

1. Du bekommst normalerweile nur max. 1 Karton an der Kasse (wei die auch gemerkt haben, dass es zweckentfremdet wird)

2. ist mit 85 Cent nicht gerade billig (nach Pölmaßstäben)

3. von der Flasche in den Tank ist auch nicht so dolle, ne Kleckerei und zeitraubend

Was Sinn macht:

Pöl an der Tanke (gleicher Preis, aber aus der Pistole in den Tank)

Pöl vom Bauern (kostet deutlich weniger und ist i. d. R. kein Raffinat sondern kaltgepresst)

Altpöl (geht schneller vom Kanister in den Tank und kosten ca. 50 Cent pro Liter)

Rapsöl aus Holland (auch in Flaschen, aber für 48 Cent im Miromarkt)

Gruß Jörn

und ich meine das holländische Rapsöl duftet merklich denzenter. 38ct hab ich letztens beim holländischen Großhändler bezahlt. 100L (40*5L) waren im Warenkorb. Aber mal ehrlich, die Plakerei ist völliger Blödsinn. Ich hab schon leichter Geld verdient.

Benutz mal die Suche nach PÖL, Steuer, V-Norm, oder ähnlichem. Das Thema gibts grad ständig.

Legal ist es wenn du es beim Zoll korrekt nachversteuerst 😉

Abgesehen davon dass das Sonnenblumenöl aus den Supermärkten meist nicht der Norm entsprechen wird und somit die volle "Mineralöl"steuer fällig wird. Heisst heute dann Energiesteuer.

Damit bleibt (leider) nur noch die Tanke oder der Bauer falls er es auch als Kraftstoff verkauft.

Gruß Meik

kommt drauf an wie man es einführt. Und kommt drauf an wie es in den Tank kommt (a miracle happens....).

Die Weihenstefannorm gilt überall.

Ähnliche Themen

Wen interessiert hier die Weihenstephannorm?

Rapsöl als Biokraftstoff unterliegt einer V-Norm die steuerrechtlich aber bereits bindend ist. Darin u.a. Dichte, Wassergehalt usw. festgelegt. Und nur PÖL das DIESE Norm einhält ist steuerbegünstigt. Alle anderen Kraftstoffe unterliegen der vollen Steuer von derzeit rund 47ct. Die Steuer fällt zudem in dem Moment an wo es in den Tank gekippt wird, also dann wenn es vom Lebensmittel zum Kraftstoff wird. Einfuhrbeschränkungen wären mir nicht bekannt.

Ein paar mehr Infos gibts z.B. hier:
http://www.ufop.de/downloads/RZ_Steuerinfo_160107.pdf

Gruß Meik

Gut gebrüllt, Meik. :-)

Pflanzenöl (egal ob Raps, Altpöl, Sonnenblume oder Erdnussöl...) muss der DIN V 51605 entsprechen.
Wenn es dass nicht tut, muss der volle Steuersatz in Höhe von ~47 Cent pro Liter nachversteuert werden.
(wie das geht mit dem Nachversteuern? keine Ahnung.)

Ich hatte mich gestern etwas mit meinem Tankinhalt verschätzt und nicht nach der Arbeit getankt (meine Tanke liegt 30km von mir daheim weg, allerdings nur 2km von meinem Arbeitsplatz).
Ich hab zwar noch 30 Liter versteuertes PÖL von der Tanke daheim im Kanister (+ 60 Liter Altpöl 😁),
allerdings ist mir gestern "beinahe" der Sprit während der Fahrt ausgegangen.
Also schnell beim Edeka reingefahren und 5 Liter gekauft. Dann war des Ruckeln auch wieder weg. *g*

Ich würd nur in Notfällen im Supermarkt tanken. (s.o. hehe)
Und abgesehen von der Steuersache ist es an der Tankstelle billiger. 85 Cent Supermarkt vs. 78,9 Cent Tanke (Freising bei München).

Gruß
yo-chi
(gestern seit genau 15.000 km mit 100% PÖL unterwegs. 🙂)

Noch gilt immer, wo kein Kläger da kein Richter.

Wenn man aber von einem mobilen Zoll Einsatzkommando erwischt wird, ist das alles ander als Lustig.

Gevater Staat kennt bei Steuerhinterziehung kein Pardon.
Das ist eine Straftat!

Alo viel Vergnügen mit dem Saft aus dem Regal!

Hatte da doch mal einen schönen Link. Mal sehen ob ich den noch finde!

@ Salzkuchen

Bei Dir ist wohl das erste Halbjahr 2007 unbemerkt vorbei gezogen? :-)

Du hinterziehst heute schon 2,9 Cent an Steuern, das Lebensmittel das ggf. der V-DIN entspricht als Kraftstoff eingesetzt wird. Entspricht die Ware nicht der V-DIN dann wird es schon heftiger!

Also, erst mal schlauch machen!!

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Wen interessiert hier die Weihenstephannorm?

Ein paar mehr Infos gibts z.B. hier:
http://www.ufop.de/downloads/RZ_Steuerinfo_160107.pdf

Gruß Meik

Du hast ja völlig recht. Und ich will auch nicht hier zum Steuerbetrug überreden.

Nur manchmal passiert es wirklich, dass in meinem Tank Rapsöl ist, das ich so da nicht rein getan habe, zumindest weiss ich es nicht mehr. Und dieses Weihenstephan, das ist genau die Norm die heute auch in Form einer Zahl existiert.

Ich denk jetzt gerade an die Leute die 50L und mehr Diesel bei uns über die Grenze schaffen und einfach nicht hören wollen, dass dies Schmuggel ist. Ach und der Kaffee, die Zigaretten und der Allohol.......

Keine Ausflüchte und das was die anderen Leute machen ist nicht von Interesse!!!!

bei Handelshof/Kaufland gibts nen 10 Liter Kanister für 8,49 Euro. Das wäre zumindest aus prakmatischen Gründen besser als 10 Flaschen und man hat auch net so viel Müll nach dem tanken...

man könnte die alten Milchzapfstellen umrüsten zur Salatölspende. Wen interessierts, wenn man den Salat aus dem Kanister krönt?

Übrigens, mit einem Tütchen MaggiSalatkrönung im PÖL tut man dem Hinterherfahrenden sicher etwas Gutes (Vielleicht verlängert es die Lebensdauer der ESP auf 1Mio km).

hallo..

aldi und co. lohnen sich ja nun nicht mehr seit man das auch direkt an der tanke bekommt, mit meiner kreditkarte 10 cent pro liter, was will man mehr ??

da ich ja auch noch wenn man schon einmal dort ist, mehere 10 liter kanister mitnehme um diese dann zuhause nach zu füllen nun mal die gute frage.

muss ich nachweisen von wem das dann eingefüllte pöl stamm oder der herr der dann danach fragt ??

gruss felix

10 Cent pro Liter?
Preisunterschied?
Oder Endpreis? 🙂

Soweit ich weiss musst du belegen können dass dein PÖL der DIN V51605 entspricht und nach dem Energiesteuergesetz versteuert wurde.

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


10 Cent pro Liter?
Preisunterschied?
Oder Endpreis? 🙂

Soweit ich weiss musst du belegen können dass dein PÖL der DIN V51605 entspricht und nach dem Energiesteuergesetz versteuert wurde.

Wenn das der Endpreis ist steh ich morgen mim Tanklaster da 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen