1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Pneumatik Probleme

Pneumatik Probleme

Mercedes E-Klasse W124

Guten Tag,

ich habe ein Problem mit meinem Unterdrucksystem.

Ich kann meine Kopdstützen nicht mehr umklappen und die Leuchtweitenregulierung geht auch nicht mehr zu verstellen.

So jetzt habe ich mal alle Schläuche nachgeschaut, aber kann so keine Risse oder ähnliches entdecken. Wie genau funktioniert das ganze System eigentlich. Geht das mit Unterdruck vom Motor, da dieser ja an sein muss, damit die beiden Sachen gehen.
Ich habe im Motorraum eine kleine runde Dose, die an den Abgaskrümmer angeschlossen ist. Jetzt habe ich den Schlauch mal abgemacht und mal ein bisschen Wasser drauf, bei laufendem Motor. Eigentlich müsste dass dann ja eingesaugt werden, um Unterdruck zu erzeugen oder? Von dieser Dose geht ein Schlauch in sowas wie einen kleinen Verteiler, der das dann alles, logischerweise, verteilt. Jetzt gibt es ja noch Schläuche um die Drehzahl des Motors bei kalten Temperaturen zu erhöhen. Wenn der Motor im Winter kalt ist geht das auch nicht mehr. Hat das damit vielleicht auch was zu tun?

Bin um jede Antwort schonmal dankbar.
Ich weiß, das dieses Thema auch schon öfters angesprochen wurde, aber mich interessiert die Funktionsweise des Systems auch .

MfG.

Ähnliche Themen
21 Antworten

Nee mehr so unterdruckelement bei dem du druch die bewegung sehen kanns ob unter druck anliegt,das Bauteil am Schlauch 33 zb komm man da leich dran?

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs


Nee mehr so unterdruckelement bei dem du druch die bewegung sehen kanns ob unter druck anliegt,das Bauteil am Schlauch 33 zb komm man da leich dran?

Ja, also an die Pumpe kommt man sehr gut ran, aber der Rest ist fast alles unterm Ansaugkrümmer und so schwer erreichbar.

Jetzt habe ich in einem anderen Forum gelesen, dass die Pumpe innen auseinander fällt. Aber ich denke wenn sie bei mir defekt ist, dann würde der Motor nicht ausgehen und die Bremse wäre schwer zu treten, weil die ja auch den Bremskraftverstärker versorgt.

Heute habe ich nochmal ein paar Kuplungen abgemacht und gefühlt, ob sich der Schlauch festsaugt. Dass macht er fast überall, aber an einem, der in den Innenraum führt, da kommt nichts. Ich denke mal da ist einfach irgendwo weiter unten, weil da auch ein paar Schläuche unten am Motor langgehen, ein Schlauch abgerutscht.

MfG.

Gut was für eine Farbe hat die Leitung?

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs


Gut was für eine Farbe hat die Leitung?

Das war eine, die etwas dicker war, als die anderen. Die war Schwarz. DAnn gab es da noch ein weiß-grüne, die hatte ganz gut Power, aber daneben war wieder eine mit braun-blau die war schwächer.

Hmm schwarz geht zu den Abgasrückführventilen,braun -blau ist Motor abstellung und WEIß-grün sollte doch an dem Kopfstützenventil ankommen.Ich glaub da kann ich noch ne Info auftreiben.

ist deine FG -Nr 124133...dann passt das!?

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs


ist deine FG -Nr 124133...dann passt das!?

Hallo.

Ne, das passt nicht ganz ist ein 124.130 ohne Turbo. Aber so wie das auf dem Plan ist, so ist es in meinem Benz auch. Werde mal versuchen das Problem anhand dieses Plans zu lokalisieren. Ich bedanke mich aber schonmal an alle, die mir geholfen haben und mich aufgeklärt ahben wo die Pumpe überhapt sitzt😁.

MfG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen