PN verliert Wasser bei hoher Drehzahl

VW Golf 1 (17, 155)

Moin,

kennt jemand vielleicht zufällig folgenden Effekt? Gestern nach einigen Tagen mal wieder mit meinem Golf 2 PN losgefahren und nach wenigen Kilometern gemerkt dass die Heizung nicht warm wurde. Also umgedreht zur nächsten Tankstelle und gefühlte 5l Wasser nachgefüllt. Es lief aber nirgendwo was raus. Dann ca. 20km Autobahn gefahren, grad als ich abfahre wird die Heizung wieder kalt und die Temperatur-Anzeige ein wenig hoch. Dann stand das Auto ca. 45 min. Vor dem losfahren wieder gefühlte 5l nachgefüllt. Und auch hier (auch bei laufendem Motor) nichts zu erkennen.

Den Rückweg bin ich dann gemütlich über Land zurückgefahren. An der letzten Tanke vor der Heimat noch mal kontrolliert, und zumindest subjektiv fehlte kein Wasser (der Ausgleichsbehälter war quasi noch voll).

Ich hab den Wagen erst seit ca. 15t km, insgesamt 186t km gelaufen. Ich vermute mal es ist noch die erste WaPu drin.

Weist obiges Verhalten auf irgendeinen Standardfehler hin (z.B. WaPu)? Oder muss ich mich am Wochenende mal um die ganzen Möglichkeiten bemühen (alles sauber machen, gucken ob man irgendwo was sieht etc.)?

Grüße
Michael

15 Antworten

Es gibt glücklicherweise keinen schwarzen Deckel mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen