Pn streigt selbst VW hat keine ahnung mehr!
Tag alle zusammen bin jetzt schon zeit einem Jahr an meinem Problem mit meinem Pn: Unruigerlehrlauf und keine Leistung!
Ich denke bald is der Motor neu! ;-) Es wurden immer wieder Theorien erstellt aber nie der Fehler gefunden! Fangen wir mal an was schon alles gemacht wurde:
Drosselklappenansteller neu
Drosselklappenpoti neu
Luftklappensteller neu
Vergaser überarbeitet eingestellt
Steuergerät neu
Kabelbaum durchgemmessen auch ok
Zündkerzen, Verteilerkappe, Fingen, Kabel, Zündspule neu
Benzinpumpe, Schleuche, Filter neu
Unterdruckschleuche, Vergaserflach neu
Zylinderkopfdichtung+ alle anderen Dichtungen neu
Temperaturfühler und Lamdasonde neu
Auspuff: 2E Krümmer und hosenrohr VR6 kat und Friedrich Motorsport Gruppe A
Das Problem ist schon zeit ich das Auto habe und vor allen veränderungen!
Das sollte es gewesen sein ich habe keine ahnung mehr Vw auch net, was meint ihr?
Gruß RGB
46 Antworten
Und die stecker am vergaser ?!
oder
Vlt. die lambda ma durchmessen lassen...
ansonsten "testweise" mal nen anderen vergaser probieren...
Vlt. liegt da irgend ein "unsichtbarer" fehler vor...
Wie sieht´s mit dem vergaserfuß aus ?! rissig ?!
ich hatte damals auch ähnliche probleme mit meinen PN´s ... seit dem bin ich zum PN-Hasser mutiert und fahr jetzt glücklich mit nem RP...
Stecker sind alle ok hab ich auch mal mit WD40 Eingesprüht! Wie oben erwähnt is der Vergaserflanch neu und sogar mit dichtmasse eingesetzt! Lamda hab ich neu durch den VR6 Kat.
Klar is eine anderer Motor besser doch irgendwo is der Fehler und ich will ihn finden doch ich habe keine ideen mehr selbst unser KFZ-Meister weiß nix mehr!
Gruß RGB
Wenn du nicht so weit weg wohnen würdest würd ich sagen du kommst mal bei uns in der werkstatt rum...
So ferndiagnosen sind immer schwer zu machen....
Gruß: Daniel
Das ist richtig aber es kann ja sein das irgend jemand ne Idee hat die ich noch nicht getestet habe weil die symptome passen irgendwie nicht zusammen. Das mussen mehrere Sachen sein!
Gruß RGB
Ähnliche Themen
Also egal ob er warm ist oder Kalt ist er springt immer gut an! Wenn er Kalt ist leuft er einen moment gut, das würde aber bedeuten das der Temperaturfühler fuktioniert! Weiß jemad für was der Temperaturfühler in der Ansaugbrücke ist?
Gruß RGB
Hey Leute das Zündungs-Oziloskop is OK! Zündzeitpunkt is perfeckt eingestellt und die Steuerzeiten habe ich auch noch mal überprüft alles OK!!!
Gruß RGB
Hi!
Ich habe auch einen PN und auch gekämpft bis er einigermaßen lief. Bei mir lag es erst am Steuerteil.dann am Vergaser, dann am Poti, jeweils nach Wechsel lief er wieder ne Weile und jetzt läuft er ganz gut. Ich lasse ihn allerdings ohne Lambda-Regelung laufen. Den Stecker von der Sonde, der irgendwo im Motorraum hängt habe ich einfach rausgezogen. Das Steuerteil fährt dann einen voreingestellten Mittelwert an Mischverhältnis glaub ich. Läuft auf jeden Fall besser als mit Lambda. Das darf nur der TÜV nicht hören ;-) dafür muss ich sie dann mal wieder einstecken...
Beim Steuerteil brennt übrigens ganz schnell ein Kondensator oder sowas durch (habe von E-Technik keine Ahnung), das ist schnell und für ein paar Cent repariert wenn du jmd. kennst der Löten und Messen kann. Ich habe zu Hause 3 Steuerteile rumliegen. Hat ne Weile gedauert, dass ich rausgefunden habe wie billig die zu reparieren sind ;-)
Hi danke für deine Antwort!
Mit oder ohne Lamda keine Reaktion beim abziehen des Steckes. Genauso wenig eine Reaktion auf abziehen des Temp-Sensors ob Warm oder Kalt! Steuergerät is neu das kanns nicht sein Poti is auch ok!
Somit stehe ich wieder am amfang!!!
Gruß RGB
Mir hat man auch ganz oft gesagt auf das unrunde Laufen: Ganz klar: Massefehler! Damit konnt ich nur leider nichts anfangen...einer von euch?
wenn ich mich recht erinnere ist der pn der 72 ps vergaser oder nicht?
schlagt mich nicht wens falsch ist
also ich hatte mal bei meiner winterschlampe übelsten leistungsverlust
da sind aber 2 sachen auf einmal gefreckt
der leistungs verlust war schon bisschen länger aber hette nicht wirklich die lust zu gucken dan ist mir der zündverteiler gefreckt und bei der suche danach hab ich alle kontroliert und es war noch ne sicherung von dem vergaser kaputt
die ist auf platz 15 wenn ich mich noch richtig erinner steht aber auch auf dem deckel
aber ob das mit dem unruigen leerlauf zutuen hat kann ich nicht sagen den hat der eh duch dei anderen nockenwelle und das ganze andere zeug und das mit abgezogener lamdasonde kann ich leider auch bestätigen der läuft ohne auch besser als mit xD
aber in dem kat war auch n rohr drin wel der kaputt war und man ja nix investieren will für den winter
Hmm Massefehler gute sache! Massekabel von Batterie zu Karrosse zum Getriebe hab ich neu gemacht! Massekabel Vergaser is auch schone ein anderes werd ich aber auch noch mal neu machen! Was fürn kabel kanns den noch sein?
Sicherungen sind alle in Ordnung!
Gruß RGB
So nach längerer zeit nix tuens habe ich heute mein Pn mal am Abgastester gehabt mit und folgende werte:
CO²: 10,5
HC: 1800
CO: 1,82
Lamda: 1,1
Alle werte schwanken!
Gruß RGB
check doch mal den Gasblasenabscheider/Vorratsbehälter der am ZK sitzt...
Vielleicht ist auch das Rückschlagventil in der Rücklaufleitung defekt dass einfach zu viel Benzin durchläuft und den Vergaser ertränkt...
Dank dir fausl das Teste das mal währe eine gute Idee würde auch erklären warum er bei dir gut gelaufen ist!
ich sag morgen bescheid ob es funktioniert hat!
Gruß RGB
@ fausl also Rückschlagventil ist in Ordnung GBA auch! Was meinst du der Druckregler in der Leitung vom GBA zum Vergaser wenn der kaputt ist der der druck zu hoch ist?
Gruß RGB