PN Geht ab und zu aus,wenn man kupplung tritt
hallo
ich haben nen golf 2 ez jan.88 mit PN motor(51kw)
ab und zu geht der aus,wenn ich kupplung trete.is aber sofort wieder da,wenn ich sie kommen lasse,also wenn er in den leerlauf absinkt.
leerlaufdrehzahl normal bei ca 850-900u/min
aber ab und zu fällt er drunter,und geht auch schon mal aus.kann nix grosses sein,weil sonst läuft der tadellos.
im leerlauf geht der auch ned aus,nur eben ab und zu wenn ich auf kupplung geh,fällt der viel zu schnell von der drehzahl ab und geht aus.egal ob der warm ist oder nicht.
bin a weng ratlos,da ich noch nie vergaser hatte.
der drehzahlmesser fällt oft bis auf null,aber fängt sich meist,aber nicht immer.
ab und zu sinkt der auch langsam bis so 900U/min ab und bleibt so.
anders mal geht der aus.is nich schlimm,aber ich würds gern beheben.
jemand ne idee was das sein könnt?
20 Antworten
das prob. hat meiner auch
bei mir meist wenn er so halb warm ist
werde mal mit bremsenreiniger auf die suche gehen
Ich habe nun mittlerweile nen neuen Flasch drauf, dann hab ich jetzt auch noch den blauen Temp fühler getauscht an dem es liegen könnte. Dann hab ich noch den Dichtsatz vom Vergasererneuert und im selben Zug den Vergaser richtig sauber geschrubbt. Ich hab mein Problem jetzt eingezäunt. Der Luftklappensteller bekommt schwankende Werte, genau in dem Rhytmus wie die Drezahlschwankungen waren/sind. Ich werde nun noch mal den Temperatursensor der Ansuagbrücke tauschen, da der bei 20° statt 3kOhm nur 1,5kOhm liefert. Je wärmer er wird desto nidriger der Widerstand. Wenn der Motor kalt ist läuft noch alles bestens d.h der Widerstand ist noch groß genug damit die drehzahl nicht zu tief ist. Wird er dann warm will er die Drehzahl aufgrund des zu kleinen Widerstandswertes noch tiefer setzen was zu wenig für den Betrieb wäre, weshalb er wieder gas gibt und das spiel die ganze zeit. Also sollte es an nem Sensor liegen. Er geht nun nicht mehr nach dem Auskuppeln aus sonder gibt vorm ausgehen noch mal gas. Ich hoffe daran wirds jetzt liegen.
Hallo, das problem habe ich auch. Wenn der Motor kalt ist muß ich ihn mit getretenen Gaspedal starten lasse ich das Pedal los geht er sofort wieder aus. Wenn ich ein paar hundert Meter gefahren bin ist alles O.K.. Wenn der Golf einmal gelaufen ist springt er den ganzen Tag ohne Prob an. Habe keine ahnung woran das liegen kann.
Fehlerspeicher schon mal ausgelesen?
Grüße
Norbert
Ähnliche Themen
Das werde ich nächste Woche mal versuchen !!!
Danke
Christian
P.S.: Euer Forum ist echt gut !!! Habe mir meinen Golf vor kurzer Zeit angeschaft und muß sagen ist ein sehr gutes Auto!! Hatte vorher einen 97 Ford Escort, und er war ganz schön am rosten !!
Einfach mal bei www.ruddies-berlin.de reinschauen und ganz besonders dat thema zum drosselklapenansteler und Poti durch lesen😉