Pluskabel Verstärker - Hat schon jemand...
FoFo II Pluskabel Verstärker - Hat schon jemand...
Hallo an die Spezialisten!
Thema FoFo II, gibt es schon Erfahrungen über die Verlegung von Zuleitungen von der Batterie (6mm²)in den Innenraum zwecks Verstärkerbetrieb? Für Tips zur Auffindung unschwer zugänglicher Blindstopfen habe ich ein richtig offenes Ohr... .
19 Antworten
noch ne frage
wenn ich normal höre und nicht immer voll Leistung abverlange und mein Auto hinstelle, schalte ich mit der Zündung den Verstärker mit aus. Kann also beim abgestellten Fahrzeug nichts passieren. Ich werde aber so schnell als möglich die Instalaltion ändern. Wo kome ich beim St durch den mottorraum in den Innenraum?
mfg
@bochslep:
für den ST kannst Du die bereits vorhandenen Threats nutzen, da findest Du was.
http://www.motor-talk.de/t601069/f283/s/thread.html
oder
http://www.motor-talk.de/t613928/f283/s/thread.html
@RuffRyder:
Sicher ist 6² nicht viel
Ich laß' halt die Kirche im Dorf. ;-)
(Sony MD-Radio 4x35W+10-fach CD-Wechsler, Vorne Infinity reference series 6802cf, hinten Rockford Fosgate FAC2257, JVC-Endstufe 400W, gebrückt, NUR für den Subwoofer , die LS gehen direkt zum Radio...)
Das muß reichen.
Tut's auch.
Mir jedenfalls.
Und wenn jetzt darüber gelacht wird hier ist's mir auch recht. :-)
Naja, ich bin halt einer der lieber klotzt als kleckert...und wenn ich schon am verlegen bin ist es ja relativ egal wie dick das Kabel ist.
Aber setze ich höher an bin ich später für alle Eventualitäten gerüstet.
Und wenn mein 20er Kabel für 120A freigegeben ist, dann ist das 6er für ca. 36 freigegeben.
Wenn die Endstufe wirklich 400W RMS hat, und man einen Wirkungsgrad von ca. 50% annimmt, dann geht im Zweifelsfall mehr als 60A übers Kabel 😉
hey jungs und mädels ihr seid nur peinlich ein 20 mm für 120 ampere freigegeben da lach ich mich ja schlapp auf welche länge und wer gibt das frei das problem ist ja meist nicht der strom sondern der recht große spannungsafall bei 12 volt aber ich denke der otto normalverbraucher der seine anlage au mal aufdrehen kann bevor es ihm das hirn rausdonnert ist mit nem 10 bis 16 mm gut gerüstet aber um was dem thema beizutgragen um dass es eigendlicg gieng in der nähe der lenkstange ist ein vorperforiertes loch in der dämmmate das rausnehmen und dahinter ist ein kunststoffnippel
is beim tdci 100 ps zumindest so
Es machte Bumm und sein Focus war im Locus.
Mit Strom solltet ihr vorsichtig sein !!!!
gez.
Ein Elektrotechniker....
Also nix mit einfach an die Sicherungen,
bei z.B. Media Markt und Co bekommt Ihr für 9,95 nen 10 mm2 und nen Cinchkabel und da ist auch eine Sicherung mit 30 Ampere dran- dieses Ende sollte sich an der Batterie wiederfinden.
Ansonsten-
Viel Glück
und kauft euch nen Feuerlöscher-lol