Plug & Play Soundsystem für den Tiguan 2
Hallo,
Ich sehr enttäuscht von der Soundqualität vom Discover Pro.
Daher die Frage, ob es eine Plug & Play Soundsystem für die Reserveradmulde gibt oder geben wird?
Danke für eure Tipps!
Beste Antwort im Thema
@Chevie
Ich danke Dir vielmals für den Hinweis. Aber kannst du auch Kommentare ohne Belehrungen Posten. Das wäre eine Erleichterung. Ich lese die Threads nur nicht jeden Tag immer wieder die gleichen deswegen bekomme ich manchmal etwas nicht mit was eine Seite vorher steht. Und da auch viel dann drumherum diskutiert wird mag ich nicht unbedingt 238 Seiten nach der perfekten Antwort durchsuchen.
Aber trotzdem bin ich dir sehr dankbar!;-)
635 Antworten
Zitat:
@blackmagiceagle schrieb am 2. Oktober 2017 um 14:24:41 Uhr:
Helix Soundsystem mit passender Codierung, Schraube, Einbau und Brückenstecker für 463,99 €.
Inklusive der Mehrwertsteuer?
Zitat:
@Satya schrieb am 2. Oktober 2017 um 14:57:23 Uhr:
Zitat:
@blackmagiceagle schrieb am 2. Oktober 2017 um 14:24:41 Uhr:
Helix Soundsystem mit passender Codierung, Schraube, Einbau und Brückenstecker für 463,99 €.Inklusive der Mehrwertsteuer?
Ja, inklusiver der Mehrwertsteuer.
Also für den Preis würde ich auch sofort alles beim Händler einbauen lassen. Nur wird dazu hier in Bayern keiner eine Schraube umdrehen befürchte ich. 🙁
Mal ne Frage: Ich hab gesehen es gibt das System mit einem rechteckigen Subwoofer und auch mit dem runden, der hier immer erwähnt wird.
Da ich den tiefen Ladeboden habe, ohne Reserveradmulde, würde mich der rechteckige Subwoofer mehr interessieren. Oder geht das nicht?
Gibts einen Vorteil von dem runden zum rechteckigen Subwoofer?
Ähnliche Themen
Hallo,
Wie versprochen: Ich habe mein Soundsystem erhalten. Es hat alles einwandfrei geklappt. 354€ inkl Versand nach Österreich,Codierung und Schraube. Habe es heute eingebaut. In 1,5 Stunden war alles fertig und funktioniert super :-)
LG
Wo hast du es bestellt? Kannst du etwas zum Einbau sagen? Also wie hast du das Kabel nach vorne bekommen?
Ich sehe gerade der Preis wurde ein wenig nach oben korrigiert. https://volkswagen.steingruppe.de/
Der Einbau ist recht einfach: Es liegt eine vollständige Anleitung zur Verdrahtung bei.
Man muss im Hanschuhfach die Mediaeinheit entriegeln und ausbauen.
Dann nimmt man die Verkleidungen an der Beifahrerseite(Einstiege) runter und arbeitet sich bis zur Rückbank vor.
Dort muss die Seitenverkleidung zum Kofferaum abgebaut oder gelockert werden um dann den Kabelbaum dahinter vorbeiführen zu können. Die Leiste als Kofferraumabschluss zur Rückbank rausnehmen und dann den Halter auf der Beifahrerseite abschrauben. (3 Torx 30) Dann kann das Kabel bis in den Kofferraum gelegt werden. Der Kabelbaum kann ganz einfach im Schacht bis zur Rückbank verlegt werden.
Ist mit ein wenig Übung in 15-20 Minuten erledigt. Danach können die Verkleidungen wieder eingebaut und die Einstiegsverkleidungen wieder eingeklippst werden.
Zurück im Handschuhfach müssen zwei Anschlüsse im Quadlock ausgepinnt und durch zwei neue im Kabelbaum ersetzt werden. Alles Plug n Play da alle Stecker dabei sind. Beim Entriegeln der beiden Pins im Quadlock kann man sich zb durch die Spitzen von Kabelbindern behelfen. es sind ein gelbes und ein schwarzes Kabel mit Pin nun in den Quadlock einzupinnen. Die originalen bekommen einen neuen Stecker (2 Pins) der wiederum an den Kabelbaum angesteckt wird. Der Stecker der Lautsprecher im Quadlock muss entriegelt und herausgenommen werden und durch den vom Kabelbaum ersetzt werden. Der originale wird wieder mit dem Kabelbaum verbunden.
Danach wieder Quadlock und die restlchen Stecker an die Multimediaeinheit anschließen.
Jetzt muss nur noch der beiligende DSP mit 4 Schrauben in den Subwoofer geschraubt und der Stecker vom Kabelbaum sowie der im Subwoofer befindliche Stecker angeschlossen werden.
Das war es dann eigentlich schon. Reserveradschraube noch zur Befestigung und schon läuft alles.
LG
Zitat:
@mountydb schrieb am 6. Oktober 2017 um 20:50:49 Uhr:
Dort muss die Seitenverkleidung zum Kofferaum abgebaut oder gelockert werden um dann den Kabelbaum dahinter vorbeiführen zu können. Die Leiste als Kofferraumabschluss zur Rückbank rausnehmen und dann den Halter auf der Beifahrerseite abschrauben. (3 Torx 30) Dann kann das Kabel bis in den Kofferraum gelegt werden.
Kannst du den Punkt vielleicht genauer beschreiben? 😁
Hast du vielleicht Bilder? Welche Seitenverkleidung meinst du genau und welche Leiste?
Danke Dir
Grüße Scoty81
Hab leider keine Bilder. Kan aber morgen Fotos machen was ich meine. Klingt schwieriger als es ist.
Grundsätzlich gehts darum von der Rücksitzbank in den Kofferraum zu gelangen. Wenn man die Sitze hinten nach vorne schiebt gibt es dahinter eine Leiste die den Kofferraum zu den Rücksitzen begrenzt. Ist ca 1 m Lang und ca 15cm hoch und mit dem gleichen Stoff verkleidet wie der Kofferraum. Die sieht man nur wenn man den Ladeboden runtersetzt oder rausnimmt.
LG
Zitat:
@scoty81 schrieb am 06. Okt. 2017 um 20:59:21 Uhr:
Kannst du den Punkt vielleicht genauer beschreiben? ??
Hast du vielleicht Bilder? Welche Seitenverkleidung meinst du genau und welche Leiste?
Schau mal hier im thread auf Seite 16 dort ist eine Anleitung für den Golf verlinkt... Damit sollte alles klar sein
Die kommt von mir 😁
(Also der Link)
Mich würde es aber im Tiguan interessieren ob z.B auch die Sitzbank raus muss.
Sehr gut :-)
Zu deiner Frage:
Sitzbank einfach ganz nach vorne schieben.
Am Bild ist rot der Verlauf des Kabelbaumes eingezeichnet.
Der gelbe Kreis zeigt den Spreizniet der entfernt werden muss.
Dann kann das grün umrandete Verkleidungsstück ausgeklippst und demontiert werden.
LG