Plug & Play Soundsystem B8 Variant / Einbaukosten

VW Passat

Hallo,

da nun endlich die Auslieferung meines Autos ansteht (nur noch einen Monat warten), habe ich mich mal wegen den akosten für das Plug & Play Soundsystem bei meinem Händler schlau gemacht.

Man sagte mir, das System inkl. einbau liegt bei 600€.

Ich habe sas System für 369€ gefunden, was bedeuten würde,mdass der Einbau bei 230€ liegt. Das finde ich ganz schön stolz!

Hat das hier schon jemand gemacht?

Beste Antwort im Thema

Update meiner Erfahrungen mit dem Soundsystem:

Ich hatte ja berichtet, dass das System eine Verbesserung bringt, aber der Hochtonbereich immer noch nicht befriedigend war. Ich wollte ggf. noch ein anderes Frontsystem (Lautsprecher) verbauen. Das mache ich jetzt nicht mehr.

Nach nunmehr fast 2 Monaten kann ich wirklich sagen, dass sich die Investition absolut gelohnt hat! Ein „belegter“ Hochtonbereich fällt mir nicht mehr störend auf. Es klingt recht ausgewogen, ziemlich luftig mit einem guten Bassfundament. Richtig spürbar ist der Fortschritt bei hohen Lautstärken. Dann erst macht der Klang richtig Spaß.

Ich habe kürzlich einmal für einen Tag das System ausgeschaltet (gibt einen Blindstecker, der das System überbrückt) und war sehr froh am nächsten Tag den tollen Klang wieder genießen zu können!

Ich schreibe das hier, um Unentschlossenen die Entscheidung zu erleichtern. Für das Geld bekommt man eine sehr, sehr gute Aufwertung! Und, wie schonmal berichtet, der Einbau ist kein Hexenwerk. Es gibt eine tolle Anleitung aus dem Golf-7-Forum.

Ich habe übrigens das System mit der Kiste für den Kofferraum, da ich ein vollwertiges Reserverad mitführe. Mapping ist das vom Passat B8.

So, nun traut Euch auch :-)

Schönen Sonntag!

499 weitere Antworten
499 Antworten

mal ne frage an diejenigen, die das system mit extra strom versehen haben. kommt da am ende "mehr raus" oder ist das eher spielkram, da das system eh für die vorhandene absicherung ausgelegt ist?!

gibt es auch andere subwoofer, die man an dieses kabelsystem anschließen kann? also quasi alten woofer raus, neuen ran ?

Zitat:

@PayDay schrieb am 2. Dezember 2018 um 17:00:57 Uhr:


mal ne frage an diejenigen, die das system mit extra strom versehen haben. kommt da am ende "mehr raus" oder ist das eher spielkram, da das system eh für die vorhandene absicherung ausgelegt ist?!

gibt es auch andere subwoofer, die man an dieses kabelsystem anschließen kann? also quasi alten woofer raus, neuen ran ?

Lies dir mal den ganzen Thread durch, hab ich auch vorhin gemacht. Sobald ich meinen Arteon habe, werde ich mir ebenfalls das Helix Plug&Play System holen und auch selber einbauen.
Bin mal gespannt wie sich die 8 LS im Arteon anhören. Falls es mir nicht zusagt, werde ich es mit dem System aufwerten.

Berichte doch dann mal bitte wie es sich im Arteon anhört! Ich spiele auch mit dem Gedanken is mir im Arteon nachzurüstende.

Zitat:

@Ork77 schrieb am 3. Januar 2019 um 23:02:38 Uhr:



Zitat:

@PayDay schrieb am 2. Dezember 2018 um 17:00:57 Uhr:


mal ne frage an diejenigen, die das system mit extra strom versehen haben. kommt da am ende "mehr raus" oder ist das eher spielkram, da das system eh für die vorhandene absicherung ausgelegt ist?!

gibt es auch andere subwoofer, die man an dieses kabelsystem anschließen kann? also quasi alten woofer raus, neuen ran ?

Lies dir mal den ganzen Thread durch, hab ich auch vorhin gemacht. Sobald ich meinen Arteon habe, werde ich mir ebenfalls das Helix Plug&Play System holen und auch selber einbauen.
Bin mal gespannt wie sich die 8 LS im Arteon anhören. Falls es mir nicht zusagt, werde ich es mit dem System aufwerten.

Hallo,

hatte damals auch den Gedanken das Helix System für den Ersatzreifen einzubauen, aber habe keine Infos auf der VW Website gefunden, das es mit dem Arteon klappt. Würde mich über deinen Bericht sehr freuen.

Ähnliche Themen

Der Arteon ist kein komplett neues Auto. Basiert auf den Passat. Sieht nur anders aus. Der Rest ist komplett gleich. Einbau wird genauso wie beim Passat gehen ohne Probleme.
Also traut euch ruhig, ist kein Hexenwerk.
Sobald ich meinen Arteon habe und ich den original Sound getestet habe und für nicht ausreichend halte, kommt das Helix rein. Werde dann freilich berichten.

Passen sollte es auf jeden Fall im Arteon!
Ist ja nur gleiche wie Passat B8 oder Skoda Superb.
Irgend jemand hir im Forum hat es meines Wissens nach sogar schon verbaut im Arteon.
Aber welche Codierung ist denn dann die Richtige fürn Arteon??

natürlich passt es auch in den arteon. ich hatte es damals auch im A3. es passt im grunde an alle VW/audi/skoda fahrzeuge, welche den großen multistecker vom discover media nutzt. aber selbst wenn nicht, könnte man das einfach durch adaptieren oder umlöten/verbinden hinbekommen. einzig der falsche widerstand der lautsprecher spräche gegen eine kompatibilität.

Zitat:

Lies dir mal den ganzen Thread durch, hab ich auch vorhin gemacht. Sobald ich meinen Arteon habe, werde ich mir ebenfalls das Helix Plug&Play System holen und auch selber einbauen.

Bin mal gespannt wie sich die 8 LS im Arteon anhören. Falls es mir nicht zusagt, werde ich es mit dem System aufwerten.

ich bin einer der aktivsten user hier im thread und habe das teil auch schon mehrmals eingebaut. ich finds mittlerweile nur etwas zu schwach und würde halt gerne etwas mehr haben...

Wenn man so die Nachrichten liest, freut mich das passt.
Also ich finde den Sound im Arteon sehr gut. man kann die System nicht direkt vergleichen, aber eine Meinung dazu haben. Hab in meinem MB ein H/K System, da merkt man wie sauber der klang ist und wie gut alles abgespielt wird. Beim Arteon ist es eben bisschen schlechter, aber wen der preis mit einbezieht, sind die LS meiner Meinung sehr gut, besser als die anderen MB Modellen die keinen Soundsystem drin hatten.

Zitat:

@Jay-Tee schrieb am 4. Januar 2019 um 14:25:48 Uhr:


Wenn man so die Nachrichten liest, freut mich das passt.
Also ich finde den Sound im Arteon sehr gut. man kann die System nicht direkt vergleichen, aber eine Meinung dazu haben. Hab in meinem MB ein H/K System, da merkt man wie sauber der klang ist und wie gut alles abgespielt wird. Beim Arteon ist es eben bisschen schlechter, aber wen der preis mit einbezieht, sind die LS meiner Meinung sehr gut, besser als die anderen MB Modellen die keinen Soundsystem drin hatten.

Sprichst du von dem Standard Soundsystem oder von dem Dynaudio im Arteon?

Ja von dem Standard System. Da sollte es mit dem Helix auch passen oder?

Wenn Standard, dann ja. Nur bei Dynaudio nicht. Weil, da brauchst du es auch nicht. ;-)

Okay, danke dir.

Zitat:

@Ork77 schrieb am 4. Januar 2019 um 17:55:09 Uhr:


Nur bei Dynaudio nicht. Weil, da brauchst du es auch nicht. ;-)

Der Sub vom Helix sollte dem des Dynaudio mit Abstand überlegen sein.

Mal eine Frage: wenn das Helix eingebaut ist, kann man den Ladeboden dann noch in die untere Position stellen? Oder stört die Höhe der Helix Box?

Stört nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen