Plug & Play Soundsystem B8 Variant / Einbaukosten

VW Passat

Hallo,

da nun endlich die Auslieferung meines Autos ansteht (nur noch einen Monat warten), habe ich mich mal wegen den akosten für das Plug & Play Soundsystem bei meinem Händler schlau gemacht.

Man sagte mir, das System inkl. einbau liegt bei 600€.

Ich habe sas System für 369€ gefunden, was bedeuten würde,mdass der Einbau bei 230€ liegt. Das finde ich ganz schön stolz!

Hat das hier schon jemand gemacht?

Beste Antwort im Thema

Update meiner Erfahrungen mit dem Soundsystem:

Ich hatte ja berichtet, dass das System eine Verbesserung bringt, aber der Hochtonbereich immer noch nicht befriedigend war. Ich wollte ggf. noch ein anderes Frontsystem (Lautsprecher) verbauen. Das mache ich jetzt nicht mehr.

Nach nunmehr fast 2 Monaten kann ich wirklich sagen, dass sich die Investition absolut gelohnt hat! Ein „belegter“ Hochtonbereich fällt mir nicht mehr störend auf. Es klingt recht ausgewogen, ziemlich luftig mit einem guten Bassfundament. Richtig spürbar ist der Fortschritt bei hohen Lautstärken. Dann erst macht der Klang richtig Spaß.

Ich habe kürzlich einmal für einen Tag das System ausgeschaltet (gibt einen Blindstecker, der das System überbrückt) und war sehr froh am nächsten Tag den tollen Klang wieder genießen zu können!

Ich schreibe das hier, um Unentschlossenen die Entscheidung zu erleichtern. Für das Geld bekommt man eine sehr, sehr gute Aufwertung! Und, wie schonmal berichtet, der Einbau ist kein Hexenwerk. Es gibt eine tolle Anleitung aus dem Golf-7-Forum.

Ich habe übrigens das System mit der Kiste für den Kofferraum, da ich ein vollwertiges Reserverad mitführe. Mapping ist das vom Passat B8.

So, nun traut Euch auch :-)

Schönen Sonntag!

499 weitere Antworten
499 Antworten

Hallo,
Ich habe seit kurzem auch das P&P Soundsystem im neuen Passat B8 Variant (MJ2018) am Discover Media in Reserveradmulde verbaut. Ich habe es direkt bei VW einbauen lassen.

Doch selbst auf geringster Basseinstellung im Sound-Menue dröhnt der Subwoofer in einer Tour, der Bass ist nicht klar, es dröhnt auch schon bei mittleren Passagen. Wenn man hinten sitzt ist es dann richtig unangenehm.

Das Ding ist meines Erachtens maßlos übersteuert.

Ich höre meist DAB+ oder über USB.

Gibt es bessere Setups oder andere Maßnahmen?

Gruß und Dank
Quattronics

Welches setup hast du drin?
Habe oft gelesen, dass viele mit dem b7 setup zufrieden sind.
Ich selbst habe das sound system noch nicht drin. Kommt aber noch. Fahre aber ne limo, da wird das ganze nochmal anders ausfallen.

Wenn ich das so genau wüsste.......
Da ich es bei VW gekauft habe und auch dort einbauen lassen (der hat das schon öfters gemacht), gehe ich davon aus, dass es das Setup vom B8 ist, zumindest hat mir der Meister gesagt, es musste auch noch speziell auf das Auto programmiert werden. Gesehen habe ich das natürlich nicht.

Ich frage mich, ob das Setup für den B8 selbst vielleicht vom Zulieferer angepasst oder vielleicht auch seitens VW beim MJ 2018 etwas beim Auto verändert wurde.

Irgend etwas stimmt jedenfalls nicht, bei komplett zurückgestelltem Bass für mein Empfinden immer noch zuviel. Auch, dass er die Frequenzen nicht sauber trennt, ständig dieses "Dröhen", auch im mittleren Bereich.

Wenn sich sonst kein anderer hier findet, der das gleiche "Problem" hat, dann werde ich mir doch noch ein Dongle kaufen müssen, wollte ich eigentlich nicht, da nochmals 100,-. Und wer weiss, ob das überhaupt etwas bringt in meinem Fall. Und ich möchte mir auch nicht durch ein "falsches" Setup die originalen Pappbecher zerstören.

Zitat:

@Timmota schrieb am 13. Juli 2017 um 23:14:25 Uhr:


Welches setup hast du drin?
Habe oft gelesen, dass viele mit dem b7 setup zufrieden sind.
Ich selbst habe das sound system noch nicht drin. Kommt aber noch. Fahre aber ne limo, da wird das ganze nochmal anders ausfallen.

Habe das System auch und das B8 setup konfiguriert (allerdings früheres model Jahr). Es dröhnt nichts und hört sich gut an. B7 Setup war mir tatsächlich zu kräftig. Den dongle kann man sich auch im Netz oft leihen für 7 oder 14 Tage für wenig Geld und das richtige setup für einen selbst ausprobieren, danach einfach wieder zurück schicken.

Ähnliche Themen

Servus P&P besitzer,

habe gestern mal mit meinem VW händler darüber gesprochen, ob das System in meine Limo eingebaut werden kann. er sagte mir dann, dass das System für die Limo gar nicht angeboten wird. Einbauen würden sie es dennoch, wenn ich das haben will aber ich soll dann später nicht mäckern, wenn irgendwo metall schebbert ;D (scheint wohl ordentlich bums zu haben das Ding)
Er tippt darauf, dass es das für die Limo nicht gibt, weil die Limo keinen variablen Gepäckraumboden hat und dann evtl der Boden direkt auf der Box liegen könnte.
Kann mal bitte ein Limo Besitzer dazu stellung nehmen? selbst höhe messen werde ich auch noch aber Erfahrungen sind besser als Selbsteinschätzungen 😉

Ich hab am Donnerstag Termin zum Einbau bei meiner Limo,
Der freundliche meinte es sei kein Problem es würde perfekt rein passen und abgeändert müsste auch nichts werden.

Hatte zuvor direkt VW angeschrieben per Mail, die Antwort hieß

" für meine Limo gäbe es es kein P&P Soundsystem"

VW halt da weiß die rechte Hand nicht was die linke tut

Also ich habe es auch im Variant verbaut. Habe selbst mit dem Dongle sämtliche Setups getestet. Bin bei B8 Vari geblieben.
Meiner Meinung nach übersteuern nun die LS in den Türen. Das hätte man mit DSP besser justieren können. Im Summe gefällt es mir besser als die Werksausführung. Nochmal würde ich es allerdings nicht verbauen.

Hab jetzt gestern nach rüsten lassen bei meiner Limo, und was soll ich sagen, ist das Geil
Scheppert und klappert nichts alles top.
Codierung ist 88, im Kofferraum musste nichts umgebaut oder angehoben werden, bin absolut begeistert, ich glaub es steht dem Dinaudio in nichts nach
LG raudi52

Zitat:

@raudi52 schrieb am 21. Juli 2017 um 14:17:03 Uhr:


Ich glaub es steht dem Dynaudio in nichts nach.

In Bezug auf den beim Dynaudio original verbauten Subwoofer mit Sicherheit nicht 😉

Ich hoffe dein Kofferraum Boden steht rechts nur hoch, weil dort der Regenschirm liegt. Und nicht wegen dem Kabel? XD

Richtig da liegt ein Regenschirm

So, ich habe mir wegen meines Dröhn-Problemes das Dongle bei AHW gekauft, neu verpacktes Gerät. Allerings ist der B8 mit dem Code 85 gar nicht drauf, sondern bei 84 ist Schluss. Da habe ich erstmal den Golf 7 Variant mit der 60 programmiert, ist schon wesentlich besser.

Aber wo bekomme ich jetzt ein Update her, wo auch der B8 mit dem Code 85 enthalten ist? Ab besten noch, wenn es auch auf einen Apple zu ziehen wäre, wenn nicht, dann müsste ich es beim Kumpel machen, der hätte zur Not Windows.

edit: wurde im Mai hier schon gepostet, eben erst gefunden, aber mit dem Link "Download" kann ich leider nichts anfangen, bekomme das nicht entpackt oder die Daten sind da gar nicht drin.

Kann mir da einer helfen?

Gruß und Dank
Quattronics

Dynaudio ist nochmal ne Klasse für sich. Kostet aber auch ne ganze Stange mehr.

und wo lagert ihr dann die sachen, die sonst in der mulde sind?
ich habe underanderem immer eine jacke und eine decke darin liegen. das geht dann ja nicht mehr. müsste also dann meine alte tasche mit klett auf der unterseite raus krammen 😁.
aber gut der limo kofferraum is ja tief. damit könnte ich leben.

Zitat:

@Timmota schrieb am 24. Juli 2017 um 13:36:08 Uhr:


und wo lagert ihr dann die sachen, die sonst in der mulde sind?
ich habe underanderem immer eine jacke und eine decke darin liegen. das geht dann ja nicht mehr.

Ganz verrückte Idee: Im Kofferraum 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen