Plug & Play Soundsystem B8 Variant / Einbaukosten

VW Passat

Hallo,

da nun endlich die Auslieferung meines Autos ansteht (nur noch einen Monat warten), habe ich mich mal wegen den akosten für das Plug & Play Soundsystem bei meinem Händler schlau gemacht.

Man sagte mir, das System inkl. einbau liegt bei 600€.

Ich habe sas System für 369€ gefunden, was bedeuten würde,mdass der Einbau bei 230€ liegt. Das finde ich ganz schön stolz!

Hat das hier schon jemand gemacht?

Beste Antwort im Thema

Update meiner Erfahrungen mit dem Soundsystem:

Ich hatte ja berichtet, dass das System eine Verbesserung bringt, aber der Hochtonbereich immer noch nicht befriedigend war. Ich wollte ggf. noch ein anderes Frontsystem (Lautsprecher) verbauen. Das mache ich jetzt nicht mehr.

Nach nunmehr fast 2 Monaten kann ich wirklich sagen, dass sich die Investition absolut gelohnt hat! Ein „belegter“ Hochtonbereich fällt mir nicht mehr störend auf. Es klingt recht ausgewogen, ziemlich luftig mit einem guten Bassfundament. Richtig spürbar ist der Fortschritt bei hohen Lautstärken. Dann erst macht der Klang richtig Spaß.

Ich habe kürzlich einmal für einen Tag das System ausgeschaltet (gibt einen Blindstecker, der das System überbrückt) und war sehr froh am nächsten Tag den tollen Klang wieder genießen zu können!

Ich schreibe das hier, um Unentschlossenen die Entscheidung zu erleichtern. Für das Geld bekommt man eine sehr, sehr gute Aufwertung! Und, wie schonmal berichtet, der Einbau ist kein Hexenwerk. Es gibt eine tolle Anleitung aus dem Golf-7-Forum.

Ich habe übrigens das System mit der Kiste für den Kofferraum, da ich ein vollwertiges Reserverad mitführe. Mapping ist das vom Passat B8.

So, nun traut Euch auch :-)

Schönen Sonntag!

499 weitere Antworten
499 Antworten

Hallo. Hat hier jemand noch die alte Helix Version, sprich die mit einem A in der Teilenummer verbaut?

Wo finde ich denn das aktuelle Update für den Dongle? Bei VW Zubehör auf der Seite bekommt man nur einen alten Stand ohne B7 und B8...

Im ahw Shop kann man den glaube ich mieten.

http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../soundsystem.html
Da ist der B8 mit drin.

Ähnliche Themen

Moin moin,

so es gibt wohl nur ne Hand voll leute, die das in der Limo haben aber können diese mal genau sagen, ob sie damit zufrieden sind(mit dem für die Reserve Rad Mulde) oder ob die lieber den Rechteckigen kasten genommen hätten (jz so im Nachinein).

ich denke ich werde das zusammen mit der Rückfahrkamera kaufen und auch einbauen, da beide Kabelbäume ja nach vone müssen. da kann das dann beides gemacht werden.
Schwanke noch, ob ich das alles bei VW und über VW machen lasse (die sollten ja am besten wissen, wie es geht) oder ob ich die teile woanders kaufe und es bei einer normale Werkstatt einbauen lasse. Oder woanders kaufen und von VW einbaue ... 😁

Also ich bin absolut zufrieden.
Musst halt schauen welches Setup du nimmst. Ist Geschmacksache. Ich das vom Jetta.
RFK interessiert mich auch. Schreib dann bitte mal welche Teile du gebraucht hast und was noch codiert werden musste
Thx

Zitat:

@Timmota schrieb am 23. Mai 2017 um 14:14:10 Uhr:


Moin moin,

so es gibt wohl nur ne Hand voll leute, die das in der Limo haben aber können diese mal genau sagen, ob sie damit zufrieden sind(mit dem für die Reserve Rad Mulde) oder ob die lieber den Rechteckigen kasten genommen hätten (jz so im Nachinein).

ich denke ich werde das zusammen mit der Rückfahrkamera kaufen und auch einbauen, da beide Kabelbäume ja nach vone müssen. da kann das dann beides gemacht werden.
Schwanke noch, ob ich das alles bei VW und über VW machen lasse (die sollten ja am besten wissen, wie es geht) oder ob ich die teile woanders kaufe und es bei einer normale Werkstatt einbauen lasse. Oder woanders kaufen und von VW einbaue ... 😁

Ja sag mal bescheid wegen Preis. Ich würde ganz gerne auüch einen PP SUB nachrüchsten.

Ich habe den sub jetzt drei Monate im Variant. Verkabelung hab ich selbst gemacht. War kein großes Problem. Mir ist aufgefallen, dass der Sound über Bluetooth besser ist, als über Mirror Link. Dort verzerrt der Sound früher. Bei euch auch so?

Also ich hab seit kurzem das Plug & Play Soundsystem in der Limo verbaut.

Der Klang ist um einiges besser, ich habe das Setup vom Beetle Cabrio.

Ich hatte das Soundsystem vorher auch im Golf 7R verbaut. Dort war der Klang aber um einiges besser meiner Meinung nach. Aber durch den geschlossenen Raum bei der Passat Limousine geht halt Bass verloren.

Gelohnt hat es sich aber auf jeden Fall das System zu verbauen.

Ich hab mal ein bischen getestet und den Sub auf Ca. 6 cm Hohe schaumstoff Würfel gestellt. I h möchte sagen das durch die entkopplung vom Fahrzeugboden und den unter dem Sub gewonnenen Platz der Tiefbass noch besser ist.

Ihr könnt den Kofferraumboden in die untere Stellung bringen. Dadurch wird im Kofferraum zur stossstange hin ein Luftkanal vom bass zum innenraum frei was den Bass nochmals verstärkt.

Hallo,

kommt hier jemand aus der Nähe von Stuttgart und kann bei einem Einbau helfen? Alle Händler die ich angefragt habe, wollen mehr als 250€ für den Einbau haben, das finde ich zu heftig. Werde natürlich auch ein gutes Taschengeld springen lassen. :-)

250€??? Für "Plug and Play"??? Ist bei dem Set mehr wie ein Subwoofer drinn?

Würde dir ja helfen, aber Berlin is bischen weit weg. Hab meins selbst eingebaut. Ca. 2Std. Arbeit

Vielen Dank für eure Antworten. Evtl. findet sich ja nochmal.

Habe bisher bei zwei Car-Hifi-Buden angefragt. Preissaussage bei beiden etwa 250€. Bei VW selbst hat man gesagt definitv über 250€.

Stuttgarter wo seid ihr? :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen