Plug & Play Soundsystem B8 Variant / Einbaukosten
Hallo,
da nun endlich die Auslieferung meines Autos ansteht (nur noch einen Monat warten), habe ich mich mal wegen den akosten für das Plug & Play Soundsystem bei meinem Händler schlau gemacht.
Man sagte mir, das System inkl. einbau liegt bei 600€.
Ich habe sas System für 369€ gefunden, was bedeuten würde,mdass der Einbau bei 230€ liegt. Das finde ich ganz schön stolz!
Hat das hier schon jemand gemacht?
Beste Antwort im Thema
Update meiner Erfahrungen mit dem Soundsystem:
Ich hatte ja berichtet, dass das System eine Verbesserung bringt, aber der Hochtonbereich immer noch nicht befriedigend war. Ich wollte ggf. noch ein anderes Frontsystem (Lautsprecher) verbauen. Das mache ich jetzt nicht mehr.
Nach nunmehr fast 2 Monaten kann ich wirklich sagen, dass sich die Investition absolut gelohnt hat! Ein „belegter“ Hochtonbereich fällt mir nicht mehr störend auf. Es klingt recht ausgewogen, ziemlich luftig mit einem guten Bassfundament. Richtig spürbar ist der Fortschritt bei hohen Lautstärken. Dann erst macht der Klang richtig Spaß.
Ich habe kürzlich einmal für einen Tag das System ausgeschaltet (gibt einen Blindstecker, der das System überbrückt) und war sehr froh am nächsten Tag den tollen Klang wieder genießen zu können!
Ich schreibe das hier, um Unentschlossenen die Entscheidung zu erleichtern. Für das Geld bekommt man eine sehr, sehr gute Aufwertung! Und, wie schonmal berichtet, der Einbau ist kein Hexenwerk. Es gibt eine tolle Anleitung aus dem Golf-7-Forum.
Ich habe übrigens das System mit der Kiste für den Kofferraum, da ich ein vollwertiges Reserverad mitführe. Mapping ist das vom Passat B8.
So, nun traut Euch auch :-)
Schönen Sonntag!
499 Antworten
System bei eBay = 350€
sauberer Einbau bei Car HiFi Bude in Berlin = 170€
Ich bin mit dem Ergebnis zu dem Preis mehr als zufrieden
170 euro nur für den Einbau? Wow. Achja, nochmal die dumme Frage....es heißt ja das es nicht mit CM geht, sondern nur ab DM oder Discover Pro! Ich habe jedoch nur das "billige" CM in mein "Trendline"....meint ihr es geht trotzdem? (Weiss es jmd mit gewissheit?)
Ähnliche Themen
Zitat:
@dietrich1978 schrieb am 23. Februar 2017 um 20:21:10 Uhr:
Liegt das kabel bei allen so frei rum?
Jo. Bei mir auch
Zitat:
@VW-ORIGINAL69 schrieb am 23. Februar 2017 um 20:23:43 Uhr:
170 euro nur für den Einbau? Wow. Achja, nochmal die dumme Frage....es heißt ja das es nicht mit CM geht, sondern nur ab DM oder Discover Pro! Ich habe jedoch nur das "billige" CM in mein "Trendline"....meint ihr es geht trotzdem? (Weiss es jmd mit gewissheit?)
Vergiss's.
Zitat:
@Match6 schrieb am 23. Februar 2017 um 21:35:38 Uhr:
Ich hab' s am Composition Media laufen. Das es nur am DM geht war einmal.
Also geht es mit Compo... wird dann auch ne neue "Software" aufgespielt damit man die zusätzlichen Equaliazer Einstellungen hat? Thanx
Ja, man hat doch im normalen Sytem drei Regler zur Anpassung des Tons, dachte es kommen denn welche dazu ala Dynaudio, aber war wohl ein Denkfehler, da kein Dynaudio nachgerüstet wird, sondern nur eine Bassbox.
Nein die Einstellmöglichkeiten im setup bleiben die selben. Höhen Mitte Tiefen Derselbe Sub kommt dazu und die Serien Lautsprecher werden durch den DSP und die neue Kennlinie besser angesteuert.
Zitat:
@Match6 schrieb am 24. Februar 2017 um 12:23:20 Uhr:
Nein die Einstellmöglichkeiten im setup bleiben die selben. Höhen Mitte Tiefen Derselbe Sub kommt dazu und die Serien Lautsprecher werden durch den DSP und die neue Kennlinie besser angesteuert.
Besten Dank für die Aufklärung.
Juhu, er hat einen Herzschlag. War nur überrascht, wie kurz das Kabel ist. Wollte es eigentlich an der C-Säule rausholen, damit es nicht stört. Das ging leider nicht... Jetzt kommt es Mitte-Kofferraum raus. Klingt aber super. Ich habe es in c.a. 3h geschafft.
Ich habe es in meinem Highline mit DM.. MJ2015.. funktioniert alles, sogar der Fader.
http://www.motorbasar.de/...olf-polo-scirocco-beetle-usw-t5957170.html
Falls jemand nur das Kabel braucht. Preis VB.