Plug & Charge

Audi Q6 GF (2024)

Konnte Plug & Charge nicht aktivieren, auch Werkstatt und Audi Kundendienst nicht. Jetzt ist es gänzlich aus der App verschwunden. Kein Menü mehr. Da kann ich auch sonst nirgends finden. Ist das bei euch auch plötzlich so?

112 Antworten

Zitat:

@Etronista schrieb am 26. Januar 2025 um 22:41:24 Uhr:


Hm, der Vertrag ist aktiv und mit der Karte wurde auch schon mal geladen?
Ich konnte P&C erst einrichten, nachdem ich auch mal mit der Audi Charging Karte geladen hatte.

Guten Morgen, ja, Vertrag ist aktiv und mit der Karte habe ich schon mehrmals geladen. Nur Pug & Charge geht nicht. Laut Support liegt es eventuell daran, dass ich schon mal ein Zertifikat für meinen alten Q8 erzeugt habe. Sie wollen sich melden.

Das hat mit dem alten Q8 nichts zu tun das ist Unsinn. Bei mir geht es auch nicht und ich hatte noch nie vorher einen Vertrag

Zitat:

@Karl 5. schrieb am 27. Januar 2025 um 11:50:10 Uhr:


Das hat mit dem alten Q8 nichts zu tun das ist Unsinn. Bei mir geht es auch nicht und ich hatte noch nie vorher einen Vertrag

Das denke ich auch. Ich habe gerade eben vom Support die Rückmeldung bekommen, dass mein Händler sich bei mir meldet. Es wird wohl ein Werkstatt Termin benötigt.

Bei mir war leider eine Werksrückstellung via MMI die Lösung. Erst danach konnte ich via MyAudi App das P&C registrieren.

Ähnliche Themen

Bei mir ebenso - allerdings war das Rückstellen kein so großes Problem.
Bein Neuanmeldung wurden fast sämtliche Einstellungen als Hauptnutzer wieder übernommen.
Zeitaufwand etwa 15-20min...

Zitat:

@Etronista schrieb am 26. Januar 2025 um 15:54:33 Uhr:



Zitat:

@AudiQ6-Driver schrieb am 26. Jan. 2025 um 12:36:40 Uhr:


Vertrag mit Elli

Ein Audi Charging Vertrag über Elli oder ein Vertrag direkt mit Elli?

Den Vertrag mit Audi abgeschlossen

Zitat:

@ws33 schrieb am 27. Januar 2025 um 14:33:30 Uhr:


Bei mir ebenso - allerdings war das Rückstellen kein so großes Problem.
Bein Neuanmeldung wurden fast sämtliche Einstellungen als Hauptnutzer wieder übernommen.
Zeitaufwand etwa 15-20min...

Okay, aber eigentlich könnte man doch die MMI Rückstellung selber vornehmen. Oder machen die in der Werkstatt was besonderes?

Kann man ganz einfach selbst machen.
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen, etwas warten, und neu anmelden.
Am besten bei aktiver WLAN- Verbindung.

Zuerst im Fahrzeug und dann auch in der APP da man automatisch abgemeldet wird.

Manchmal hilft auch schon auf "Gast"- Nutzer umzumelden und dann wieder den Hauptnutzer anzumelden.

Ich kämpfe um die Aktivierung von P&C auch seit Übernahme meines Q6 im Okt. 24. seitdem habe ich unzählige emails mit dem völlig unfähigen und redundanten Audi Connect Support (in Athen!!:-)) getauscht. Inzwischen habe ich aber auf der Audi Website in verschiedenen Fußnoten den Hinweis gefunden, dass P&C z.Zt. nur in A4 und A8 etron verfügbar ist. Aber Audi hält es nicht für opportun, das seinen Kunden als Reaktion auf all die Anfragen und Reklamationen mitzuteilen. Vermutlich kommen die Q6er erst in den Genuß, wenn wir mal auf 3.2 updated werden.

Zitat:

@ws33 schrieb am 27. Januar 2025 um 14:33:30 Uhr:


Bei mir ebenso - allerdings war das Rückstellen kein so großes Problem.
Bein Neuanmeldung wurden fast sämtliche Einstellungen als Hauptnutzer wieder übernommen.
Zeitaufwand etwa 15-20min...

Nach dem MMI-Reset, muss man den digitalen Schlüssel auch wieder neu aktivieren? Denn nach meinem Verständnis geht das nur mit Unterstützung des Händlers.

nein - der digitale Schlüssel wird auch wieder übernommen.
Dieser ist ja an das Smartphone übergeben und verbleibt auch dort gültig.

Wie ist das eigentlich, ist es theoretisch möglich einen Elli Business Vertrag auf den Audi zu verknüpften oder braucht man zwingend einen Audi charging Tarif? Eigentlich sollte es ja das Gleiche sein (mit dem Zusatz das Elli auch richtig Business Tarife anbietet)

Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Im Elli Admin Business Portal kann man für den Q6 jedenfalls P&C aktivieren und dem jeweiligen Fahrzeug eine Ladekarte zuordnen. Da ich aktuell mit der Audi Charging P&C eingerichtet habe (solange die keine Grundgebühr kostet), habe ich noch nicht versucht auf die Elli Karte umzustellen.
Beim Enyaq bspw. bekommt man nach Aktivierung von P&C im Elli Portal dann in der Enyaq App beim Menüpunkt P&C die Elli Karte angezeigt und kann die auswählen.
Wäre schön, wenn das bei Audi auch so einfach wäre...

Nach gefühlt 1000 Versuchen hat es Heute endlich geklappt 😁! Keine Ahnung warum, denn auch mit dem neuen APP-update hatte ich es schon mehrmals vergeblich versucht.

Kann man später eigentlich auch einen anderen Vertrag als den von Audi (Elli) hinterlegen?

Habe das auto am Freitag bekommen und den Vertag abgeschlossen. Das Zertifikat ohne Probleme erstellen können beim senden hat es allerdings ewig gedauert (mehrere Minuten) sodass ich die app einfach geschlossen habe da ich mit der Übergabe weitermachen wollte. Als ich abends dann in die app geschaut habe war es hinterlegt und gestern hat es auch einwandfrei funktionierte. Die Authentifizierung an der Säule hat auch keine 10 Sekunden gedauert

Deine Antwort
Ähnliche Themen