Plug & Charge

BMW i4 I04

Nachdem ich in einem EQE mitgefahren bin und erleben durfte, wie unnervig das Laden per Plug & Charge funktioniert, habe ich mir die Frage gestellt, wo BMW aktuell steht.
Angekündigt ist es immer wieder mal, inclusive. der Information, dass sie als erste eine Multi-Karten-Funktion einführen wollen.
Was sie aber leider an keiner Stelle beschreiben, wann die Funktion wirklich kommen wird und ganz besonders, ob sie per Update auch auf 2022-Modellen zur Verfügung stehen wird oder erst bei kommenden Fahrzeugen möglich ist. Mir ist nicht klar, ob der i4 bereits DIN EN ISO 15118 umsetzt und es sich nur um eine Softwarefreischaltung handelt, oder ob es an Hardware mangelt und diese Funktion nicht nachgerüstet werden kann.
Hat jemand eine Information darüber?

375 Antworten

Meine Odyssee geht weiter.

Ich steh jetzt wieder "auf Anfang" - heute teilt mir mein Händler mit, dass von BMW die Aussage kam, mein i4 kann es nicht - erst ab Produktion 07/24.
Dass dem nicht so ist haben mein Ansprechpartner und ich schon vor Wochen, im Rahmen des Radwechsels, festgestellt.
Wir drehen uns also schön im Kreis.

Hab ihm jetzt nochmal den Screenshot gesendet, schauen wir, wie es weitergeht.

Aber langsam macht mich diese Inkompetenz krank.

Img

Manche Händler leben wohl echt auf einem anderen Stern, wenn er mal ins System schauen würde, hätte er auch eine detaillierte Anleitung dazu gefunden... Kurz gefasst: Softwareupdate durchführen.

Meine BMW Niederlassung möchte gerne 300 EUR für die Aktivierung...

Bitte was .... wow was man hier so liest ist echt crazy wenn man bedenkt das andere Händler einfach (im November jedenfalls bei mir achso bj.02/24) und das ohne jegliches wollen einfach erledigt hat.

Somit was will man sagen, bleibt hartnäckig ich finde es macht den i4 einfach besser.

Ähnliche Themen

Bei mir wurde Plug & Charge heute kostenlos im Rahmen des Räderwechsels aktiviert.

Das habe ich auch erbeten. "Das kriegen wir nicht hin, da müssen Sie einen extra Termin machen, weil das eine sehr langwierige Arbeit ist. Es kostet 300 EUR".

Zitat:

@funkahdafi schrieb am 2. April 2025 um 20:27:58 Uhr:

Zitat:

Das habe ich auch erbeten. "Das kriegen wir nicht hin, da müssen Sie einen extra Termin machen, weil das eine sehr langwierige Arbeit ist. Es kostet 300 EUR".

Wirklich eine BMW Niederlassung oder ein Händler? Krass… die kennen nicht mal ihre eigenen Serviceaktionen…

Ich bin echt froh dass mein Händler das letztes Jahr im August ausversehen aufgespielt hat als mein Frontradar getauscht wurde.

Zitat:

@i4Alex [url=https://www.motor-talk.de/forum/plug-charge-t7402644.html?
Wirklich eine BMW Niederlassung oder ein Händler? Krass… die kennen nicht mal ihre eigenen Serviceaktionen…

Yep. Große Niederlassung. Ich nenne jetzt aber erst mal keine Namen. Bin morgen vor Ort, um das zu klären.

Zitat:

@funkahdafi schrieb am 2. April 2025 um 21:45:11 Uhr:

Zitat:

Yep. Große Niederlassung. Ich nenne jetzt aber erst mal keine Namen. Bin morgen vor Ort, um das zu klären.

Krass… wenn die AG-eigene Niederlassung sowas abzieht ist das ja fast noch bitterer…

Mein Händler hat von BMW ganz klar die Ansage gehabt das dies Kostebfrei zu erfolgen hat..vielleicht in München mal nachfragen?

Ich war heute in der Werkstatt, hat wohl alles geklappt und hat nichts gekostet. Laut App habe ich nun 11/2024.74 drauf. Im BMW Charging kann ich nun Plug & Charge aktivieren, ich habe aber das Auto noch nicht, ich glaube man muss auch im Auto noch was einschalten. Ich werde es dann auf dem Heimweg bei Ionity und Aral mal ausprobieren.

Kurzes Update: hat alles geklappt, hab es gerade bei Aral und Ionity getestet.

Insgesamt ist das ganze Plug & Charge Thema aber auch schon so ein Thema, nur ein paar Ladeanbieter bieten es an, nur Ionity und Aral als ladestationen. Also Geld für die Nachrüstung hätte ich sicher nicht ausgegeben.

Wäre ja schön, wenn es mal mehr Anbieter und Ladestationen einführen würden.

So, war heute in der Niederlassung. Auto muss neu kodiert werden, obwohl bereits die .74 drauf ist. Es gibt da wohl einen internen Software-Stand, nennt sich laut Auftrag "I-Stufe". Die ist bei mir zu alt.

Die ursprünglich geforderten 300 EUR sind auf 0 EUR gesunken 😁 "Ok, machen wir im Rahmen der Gewährleistung". In Asien nennt man sowas "Saving Face".

Bin mal gespannt, was sich durch die neue I-Stufe noch so alles ändert. Ich schein da wohl echt auf einem relativ alten Stand zu sein.

Absoluter Quatsch was die wieder erzählen, die I-Stufe ist nur ein anderer Name für die RSU Version, heißt du bekommst 1:1 dieselbe Software neu aufgespielt, mit dem Unterschied, dass beim Händler die Zertifikate für P&C enthalten sind. Wie hast du denn die 11/2024.74 überhaupt bekommen? Die gab es ja nicht per RSU, die hätte der Händler also eh schon aufspielen müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen