Plug & Charge

BMW i4 I04

Nachdem ich in einem EQE mitgefahren bin und erleben durfte, wie unnervig das Laden per Plug & Charge funktioniert, habe ich mir die Frage gestellt, wo BMW aktuell steht.
Angekündigt ist es immer wieder mal, inclusive. der Information, dass sie als erste eine Multi-Karten-Funktion einführen wollen.
Was sie aber leider an keiner Stelle beschreiben, wann die Funktion wirklich kommen wird und ganz besonders, ob sie per Update auch auf 2022-Modellen zur Verfügung stehen wird oder erst bei kommenden Fahrzeugen möglich ist. Mir ist nicht klar, ob der i4 bereits DIN EN ISO 15118 umsetzt und es sich nur um eine Softwarefreischaltung handelt, oder ob es an Hardware mangelt und diese Funktion nicht nachgerüstet werden kann.
Hat jemand eine Information darüber?

375 Antworten

Meiner ist bis morgen beim Händler fürs Update. Leihwagen hat die neue Tempowarnung. Hunk. Hunk. Hunk...

Lange Set gedrückt halten.

Ich habe gestern mit der Hotline gesprochen und darauf hingewiesen, dass mein Händler 170 Euro für's Zertifizieren haben möchte. Die sehr freundliche Mitarbeiterin wusste von nichts. Sie werde sich melden. Ich bin gespannt, werde berichten.

Gibt es denn zu dieser Service-Aktion irgendeine Nummer, oder irgendwas, was man dem Händler nennen kann? Bin Laie

Ähnliche Themen

@AgentMax Wusste ich zum Glück noch, sonst hätte es den ganzen Tag gehunkt. 😉

Mein Händler ist offenbar gerade etwas ratlos, ein Hinweis auf eine Vorgangsnummer wäre nicht schlecht.. frage mich, warum man das intern so schlecht kommuniziert.

So, alles gut jetzt, Plug & Charge ist drauf.
Musste wohl nur alles einmal geflasht werden. Meine Codierungen sind sämtlich weg, auch solche, die das Update von 03/24 auf 11/24 überlebt hatten.

Antwort der BMW-Hotline: Es gebe keine Vorschriften bzw. Service-Regeln. Es sei Sache des Händlers, ob er die Zertifizierung kostenlos vornehme oder nicht. Ich soll doch die lang anhaltende Kundentreue vorbringen...
Hm.
Da muss ich wohl nochmal das Gespräch vor Ort suchen.

Kundentreue? War mein erster BMW. 😉
Es ist nur ein komplettes Softwareupdate..

@Sonntagnachtsfahrer

Die Anpassung gab es per Email.

Hab heute von meinem Händler (dieser wiederum von BMW) diese mail erhalten.
Hat jemand von euch diese Vorgangsweise versucht und hat es damit geklappt (idealerweise mit 11/2024.65)?

Beste Grüße
Hannes

8add917e-24d1-487d-874f-967e42b0bc97-1-201-a

Wie, also doch kein Händler? Das kann man ja kaum glauben … in der App steht ja auch, man soll zum Händler damit.

Heißt das zu Ionity fahren und selbst einrichten? 😁

Never ever geht das so, man kann denVertrag gar nicht hinzufügen. im Account.

Vom Dashboard herunterladen. Schön formuliert.

Hatte heute Termin, es hieß bei der bei ihrem i4 installierten Version….65 sollte es einfach funktionieren, habe mit App und Auto gezeigt das ich zum aktivieren den Service Partner aufsuchen soll, Ratlosigkeit. Ich teilte mit das es lt. Forum helfen kann die Software erneut zu aktualisieren, das wurde dann auch gemacht, hat funktioniert. Da ist BMW keine große Hilfe für die Werkstatt, keine klare Lösung oder Handlungsweise vorgegeben, aber es gab die Anweisung das es kostenlos gemacht werden soll aus München. Test an der Ladesäule folgt.

ich habe jetzt auch einen Termin bekommen und man hat jetzt einen Weg, P&C zu aktivieren mitgeteilt bekommen...

Abwarten, ich werde berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen