Plötzlicher Leistungsverlust !!!
mein tt hat seit vorhin ein problem...
war gerade in der stadt, wegen wm ziemlich viel stop an go. auf jeden fall sackt auf einmal die leistung ab, aber irgendwie nur im 3. gang, zumindest hat er in den ersten zwei eigentlich volle leistung.
der turbo ist es glaub ich nicht, weil er ja im 1. und 2. Gang volle Leistung hat. wenns der turbo wär müsste er ja eigentlich hinten recht rauchen und nach öl stinken, oder irre ich mich da.?
Was könnte das noch sein?
LMM ist vor 18 Monaten erneuert worden.
Schläuche hab ich auch grad angeschaut, zumindest nur die die man von oben sieht, da fehlt auch nix.
Mfg TTTuner
27 Antworten
hmm also ist es temperaturabhängig?
kann schon der Turbo sein: wenn der gerissen ist, dann treten die Probleme auf, sobald er heiß wird und der Riss auf geht
shit, und die lambdasonde könnts nicht sein? weil der turbo macht keine geräusche oder ähnliches. und die lambda steht halt auch im fehlerspeicher.
Hi,
also ich denke, es könnte schon auch die Lambdasonde sein.
Stand da nur "Bank1 Sonde1" oder auch noch so etwas wie z.B.
"Schluss nach Masse" o.ä. ?
Das war bei mir mal, da war die Sonde defekt.
Ach ja:
Wenn ich Deine Beschreibung so lese:
Bei mir war das ähnlich, allerdings bei kaltem Motor:
Der Motor ruckelte kurz und nahm für einen Kurzen Moment kein Gas an. Danach gings dann wieder.
Ich würde mal in einer kompetenten WS fragen.
Gruß
Michael
Ähnliche Themen
bei mir ists genau umgekehrt. wenn er warm ( heiß ) ist , dann hat er keine leistung, aber dann eigentlich immer, bis er wieder ein bischen abgekühlt ist.
Hi,
ist nur ne Vermutung:
Könnte doch sein, daß die Lambdasonde bei Dir bei Überhitzung
falsche Werte liefert, oder ?
Also bei mir ging nach dem Tausch des LMM die Lambdasonde kaputt.
Ich nehme an, daß war wohl ein Folgeschaden durch das zu magere Abgas.
Ein Riß im Turbo könnte das Problem evtl. auch hervorrufen,
aber ich würde mal nicht gleich vom Schlimmsten ausgehen.
Sag mal:
Man könnte ja per Diagnose den Ladedruck aufzeichnen.
Dann müsste doch ab der Temperatur X ein deutlicher Abfall zu sehen sein, wenn ein Riss im Turbo wäre.
Mal noch ne Frage an die Runde:
Evtl. könnten doch diverse Ursachen in der Gemischaufbereitung letztendlich auch einen Fehlereintrag in der Lambdaregelung erzeugen, oder ?
(es gab doch z.B. auch mal Probs mit Einspritzdüsen)
Ich würde mal zu nem kompetenten Freundlichen gehen.
Gruß
Michael
Das Problem für fehlende Leistung und Ruckeln ist aber nicht ein Verlust von Ladedruck, sondern in meinem Fall war´s ein viel zu fettes Gemisch. Er hat vor der Lambdasonde am Riss Luft eingezogen die dann zu einer gemessen Abmagerung geführt hat und das STG daraufhin gnadenlos angefettet hat.
Zitat:
Original geschrieben von TT-micha
Hi,
ist nur ne Vermutung:
Könnte doch sein, daß die Lambdasonde bei Dir bei Überhitzung
falsche Werte liefert, oder ?
Also bei mir ging nach dem Tausch des LMM die Lambdasonde kaputt.
Ich nehme an, daß war wohl ein Folgeschaden durch das zu magere Abgas.Ein Riß im Turbo könnte das Problem evtl. auch hervorrufen,
aber ich würde mal nicht gleich vom Schlimmsten ausgehen.Sag mal:
Man könnte ja per Diagnose den Ladedruck aufzeichnen.
Dann müsste doch ab der Temperatur X ein deutlicher Abfall zu sehen sein, wenn ein Riss im Turbo wäre.Mal noch ne Frage an die Runde:
Evtl. könnten doch diverse Ursachen in der Gemischaufbereitung letztendlich auch einen Fehlereintrag in der Lambdaregelung erzeugen, oder ?
(es gab doch z.B. auch mal Probs mit Einspritzdüsen)Ich würde mal zu nem kompetenten Freundlichen gehen.
Gruß
Michael
Hi,
@TTuner:
Zitat:
ich arbeite beim freundlichen, das ist ja das schlimme.
Sag mal: Steht denn in den WS-Anweisungen nix drin, was die Ursache des Fehlereintrages sein kann ?
Also ich denke "i need nos" Erklärung klingt auch plausibel.
Man könnte sich ja auch vorstellen, daß ein Riss vor der Lambdasonde (oder auch an der Lambdasonde) temperaturabhängig aufgeht.
Schwieriges Thema.
Gruß
Michael
mal sehen.
lambdasonde hab ich schon, muss ich nur noch am samstag einbauen, und dann sehn wirs ja. wenns das wieder nicht war, kanns eigentlich nur noch der turbo sein.
Ich drücke Dir die Daumen.
juhuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu.
lambdasonde wars zwar auch nicht. dafür das suv.
bin schonmal froh das nicht der turbolader ist.
Hi,
suuuuper, Glückwunsch.
Das ist schon komsich, daß das SUV temp.-abhängig Ärger macht.
Aber man lernt nie aus ......
Gruß
Michael