Plötzlicher Leistungsverlust - Astra H 1.9CDTI 150PS
Moinsen =)
Bin heute eine Brücke hochgefahren und ich bin im 3. Gang nur schleppend hochgekommen und normaler weise schiest der 3. Gang das Auto hoch.
Habe bis zur Brücke früh geschaltet und somit den Leistungsverlust anscheinend nicht gemerkt.
Bis ca 2000U ist alles wie gewohnt und ab ca 2100U, wo der Spaß es beginnen sollte kommt nahezu nichts.
Fühlt sich an wie ein schleppender Sauger.
Seit Wochen zwitschert auch etwas im Motorraum beim Betätigen der Kupplung (Wahrscheinlich Ausrücklager) aber die Kupplung fühlt sich an wie immer und außer dem Zwitschern ist auch nichts anderes mehr bemerkbar.
Woran kanns liegen ?
Keine Kontrollleuchte und auch kein Fehler hinterlegt (per Bluetooth OBD2 Scanner)
MfG
80 Antworten
Gestänge mit voller Kraft reingedrückt.
Geklickt haben die nicht wirklich aber so einfach anheben, lasen Sie sich auch nicht.
Leistung ist wieder da und 220Km/H fährt er auch.
Mal sehen ob und wie lange das Gestänge hält.
Das Gestänge an sich ist kein Problem. Im Lader drin ist VTG-Kassete, diese ist wohl bei dir komplett verrußt und verkorkt. Ich reinige immer VTG, wenn ich ein Lader zum Krümmerplanen bekomme, und die meisten sind schon nicht so schön freigängig.
Das ganze Thema Drallklappen Swirlrepair usw hab ich schon durch. Es ist genau so, wie strell234 oben schreibt.
Ergänzend möchte ich noch sagen, dass es einfach eine Scheißdreckkonstruktion ist mit dem der AGR.
Der Ansaugtrakt muss normal perfekt sauber sein, schon wegen der Drallklappen. Durch das AGR zieht man sich den ganzen Ruß und Dreck da rein. Niemand friss gern seien eigene Scheiße.
Außerdem kommt noch dazu, dass die Köpfe im Originalgestänge aus Kunststoff sind, zweite Fehlkonstriktion. Und sogar die Drallklappen selbst sind incl Lagerung aus Kunststoff, dritte Fehlkonstriktion.
im Endeffekt davon ausgehen, dass man beim Z19DTH nach 200-300Tkm eine neue Ansaugbrücke braucht, am Besten gleich den Stellmotor mit wechseln. Und wenn man dann noch das AGR stillegt, ist die Hauptursache erledigt.
Da hast du mal einen 6 Jahre alten Thread erweckt 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Adolf_07 schrieb am 21. Juli 2022 um 18:00:35 Uhr:
Und sogar die Drallklappen selbst sind incl Lagerung aus Kunststoff, dritte Fehlkonstriktion.
Sag das mal den 2.5er Diesel-BMW-Fahrern deren Motoren die Metallklappen gefressen haben. 😉
Gruß Metalhead