Plötzlicher Leistungsverlust 220d
Hallo an Alle,
ich habe keinen anderen Thread hierzu gefunden, hier also mein Problem:
ich fahre meinen 220d seit ein paar Wochen; als Vorführer gekauft, ca. 13.000 km. Keinerlei Veränderungen am Auto.
Mir ist es bereits ein paar Mal passiert daß der Motor völlig unvermittelt keine Leistung mehr liefert, kein gas mehr annimmt und erst dann wieder völlig normal läuft wenn ich ihn ausgemacht habe und wieder anlasse.
Dabei war es egal ob ich auf der Autobahn bei km/h 150 oder mit km/h 20 im Kreisverkehr unterwegs bin.
Als Meldung kommt lediglich: ESP - ausgefallen, sonst nichts.
Die Software für den Motor und das ESP habe ich bereits beim Freundlichen erneut aufspielen lassen - im Fehlerspeicher war keine Signifikanz hinterlegt. Also hier keine treffsichere Diagnose da der Fehler danach genau so wieder auftrat.
Das Ganze ist nicht nich nur lästig sondern geradezu gefährlich - insofern bin ich mehr als dankbar wenn ich hier mehr über vielleicht gleiche Erfahrungen, deren Lösung und über Tips lesen kann. Vielen Dank an Euch !
Beste Grüße aus der Pfalz.
Beste Antwort im Thema
Kein Gas mehr annehmen, heißt, das Auto fährt noch, aber mit stark reduzierter Leistung und dreht auch nicht mehr höher als 2000-3000 1/min - das wäre Notlauf - oder rollt es einfach aus - oder noch anders?
ESP ausgefallen kommt z.B. bei defekten Raddrehzahlsensoren oder defektem Bremslichtschalter. Diese Sensoren und die Stecker/Kabel dazu wären meine nächsten Kandidaten...
35 Antworten
Das ist korrekt. Es gibt beim Zusammenspiel der Streuergerätedaten leichte Inplausibilitäten, die vom Motorsteuergerät nicht mehr korrekt verarbeitet werden können. Das Update behebt dieses Problem.
Da ich diesen Fehler ab und an auch habe, wird bei mir ein neuer Kabelstrang zum Fahrpedal eingebaut. Dazu gibt es einen Eintrag im Xentry.
Ich habe seit Monaten das Problem, dass bei höheren Geschwindigkeiten so ab 180-220km/h immer mal wieder dieser Leistungsverlust oder Notlauf abrupt passiert. Dann fährt mein e300d nur noch max. 180km/h wenn es leicht abschüssig ist. Dreht nur noch bis knapp 3.000 und schaltet nicht mehr, nur wenn er runter/hoch schalten muss da keine Leistung mehr. Er hat lt. Motordaten max. 63 KW, erst nach einem Motor-Neustart ist das Problem behoben. Kann aber kurz darauf gleich wieder auftreten. Die Werkstatt hat alle SW Updates gemacht, aber es tritt immer noch auf. Fehlerspeicher ist komplett leer und es gibt auch keine Fehlermeldung im Display. Nächste Woche geht das Auto für 2 Tage zum :-)
Ich hoffe die finden den Fehler und beheben ihn. Ist echt nervig.
War es bei Euch immer das Gaspedal?
Hallo Stefans26,
ich habe exakt das von Dir beschriebene Problem an meinem E400d ... beim Freundlichen wurde ein Softwareupdate durchgeführt. Bei der nächsten längeren Autobahnfahrt trat der Leistungsverlust wieder auf: 4x auf 350km - beim letzten Mal mit Motorkontrollleuchte. Von der Autobahn abgefahren und zum nächsten Freundlichen: Kontaktprobleme im Bereich der Turbosteuerung. Das hielt dann auch für ca. 15km ... dann war das Problem wieder zurück. Nächster Termin in 2 Wochen.
Der Hinweis aus dem Forum zum Gaspedal ist schon einmal wirklich hilfreich. Konnten die Herrschaften das Problem bei Dir endgültig abstellen? Und wenn ja: wie?
Beste Grüße, Transmission Belt
Ähnliche Themen
Ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem CLS 300d. Mittlerweile 20.000 km auf dem Tacho. In der Zeit ist es zweimal passiert. Keine Beschleunigung mehr, Auto hat bis 80 km/h normal beschleunigt und dann nichts mehr. Musste ranfahren, Motor an und aus, dann ging es wieder. Habe das bemängelt und es wurden x SW Updates aufgespielt. Seither keine Probleme mehr. Ist bei ca. 7.000 km aufgetreten, seither alles OK. Es muss also irgendwas an der SW sein. Bei mir wurden unter anderem MultiBeam, Getriebe, Motorsteuerung, COMAND, Fenstersteuerung, und weitere Service Updates aufgespielt. Auto ist jetzt 9 Monate alt. Sehr zufrieden und alles konnte bislang behoben werden, auch das wohl öfter auftretende Knacken bei Lenkeinschlag links.
Hallo,
mir ist mit meiner damalige E-Klasse 220d (Bj 09/2016) exakt dasselbe wie dem Thread-Eröffner, und auch in etwa in dieser Zeit (07/2017) passiert , und zwar während eines Überholvorgangs!!
Der Wagen reagierte nicht mehr auf das Fahrpedal und wurde unwillkürlich langsamer (auf der Gegenfahrbahn...). Bin dann rechts ran, es kam auch eine Fehlermeldung (ich glaube auch: Ausfall ESP).
Nach Motor/Zündung aus /an ging es dann normal weiter.
Die Werkstatt beim :-) konnte den Fehler wohl nachvollziehen, nach Aufspielen von SW-Updates bekam ich den Wagen vom Meister mit einem peinlich berührten "ähäm, sowas darf eigentlich nicht passieren" wieder zurück.
Danach trat das Problem nicht mehr auf.