Plötzlicher Leistungsverlust 220d
Hallo an Alle,
ich habe keinen anderen Thread hierzu gefunden, hier also mein Problem:
ich fahre meinen 220d seit ein paar Wochen; als Vorführer gekauft, ca. 13.000 km. Keinerlei Veränderungen am Auto.
Mir ist es bereits ein paar Mal passiert daß der Motor völlig unvermittelt keine Leistung mehr liefert, kein gas mehr annimmt und erst dann wieder völlig normal läuft wenn ich ihn ausgemacht habe und wieder anlasse.
Dabei war es egal ob ich auf der Autobahn bei km/h 150 oder mit km/h 20 im Kreisverkehr unterwegs bin.
Als Meldung kommt lediglich: ESP - ausgefallen, sonst nichts.
Die Software für den Motor und das ESP habe ich bereits beim Freundlichen erneut aufspielen lassen - im Fehlerspeicher war keine Signifikanz hinterlegt. Also hier keine treffsichere Diagnose da der Fehler danach genau so wieder auftrat.
Das Ganze ist nicht nich nur lästig sondern geradezu gefährlich - insofern bin ich mehr als dankbar wenn ich hier mehr über vielleicht gleiche Erfahrungen, deren Lösung und über Tips lesen kann. Vielen Dank an Euch !
Beste Grüße aus der Pfalz.
Beste Antwort im Thema
Kein Gas mehr annehmen, heißt, das Auto fährt noch, aber mit stark reduzierter Leistung und dreht auch nicht mehr höher als 2000-3000 1/min - das wäre Notlauf - oder rollt es einfach aus - oder noch anders?
ESP ausgefallen kommt z.B. bei defekten Raddrehzahlsensoren oder defektem Bremslichtschalter. Diese Sensoren und die Stecker/Kabel dazu wären meine nächsten Kandidaten...
35 Antworten
In der Tat !
Es ist bereits erheblich besser geworden und der Leistungsverlust tritt nicht auf quasi jeder längeren Fahrt auf - aber die Unsicherheit z.B. im Baustellenbereich bleibt vorerst.
Ich hatte mal ein ähnliches Problem bei einem Peugeot.
Winter mit minus 20 Grad.
Im Fahren ging der Wagen plötzlich ich das Notprogramm und erreichte im Ebenen gerade so 50 kmh.
Schuld war wohl der Dieselfilter, der in der Kälte nicht den Diesel durchlassen konnte wie angefordert.
Mittlerweile bin ich seit dem letzten Werkstattaufenthalt über 2.000 km gefahren - jetzt ohne jedes Problem.
Lag wohl am Gaspedal und ich betrachte den Defekt als behoben.
Wenn ich bedenke daß dieser Fehler ca. 10.000 km und mehrere Monate vorhanden war und mich in manch wirklich blöde und nicht ganz ungefährliche Situationen gebracht hat ist das sicherlich kein Ruhmesblatt für MB.
Beste Grüße aus der Pfalz !
Hatte gestern ein ähnliches Phänomen. Bei ca 100 kmH Vollgas ohne Kickdown auf einer Autobahnzufahrt gegeben (nach einer langen Kurve, normal +100kmH problemlos) Esp blinkte 2sec und das Fahrzeug nahm kein Gas an. Danach wieder problemlos. War bis jetzt einmalig, ich nehme aber an das die Regeneration lief da kurz danach in der Garage der Nachlauf aktiviert war. Kann es damit zusammenhängen? Eventuell ölige Fahrbahn 🙂
Nicht reproduzierbar. Vollgas aus dem Stand bzw beim Abbiegen waren bisher kein Problem.
Fahrzeug E220dT Heckantrieb. 245er Winterreifen
Es war leicht nebelig, Fahrbahn höchstens feucht.
Hatte jemand schon ähnliches erlebt?
Ähnliche Themen
ESP leuchtet: Das bedeutet das mindestens 1 angetriebenes Rad die Haftungsgrenze beim Beschleunigen überschritten hat, es hat Schlupf. Dann greift das ESP ein und regelt die Leistung herunter. Das ist so gewollt und Aufgabe des ESP.
dto
Also wahrscheinlich zu ambitioniert auf's Gas getreten? 🙂 das und wie es funktioniert ist mir bekannt, ich war sogar bei einem Öamtc Fahrtechnik Training (da erstmals Hinterrad und Automatik um das Verhalten des Fahrzeugs kennen zu lernen) ...aber die Situation war etwas schräg. Lange Kurven mag der Wagen ja. Mit meinem Civic war ich dort schneller unterwegs, daher die Nachfrage.
Ich kann dir recht geben: auch mir ist aufgefallen dass das Fahrzeug in schnell gefahrenen Autobahnabfahrten kein bzw. nur noch wenig Gas annimmt. Auch hier eine Sicherheitsfunktion des ESP der die Querbeschleunigung misst und Otto N. unterstützt bevor sein Fahrzeug ausbricht. Kann man, denke ich mit dem ESP zusammen, abschalten. Ist aber nach einem Neustart wieder aktiv.
dto
Das Verhalten hat sich geklärt. Heute hatte ich wieder Esp Eingriff in derselben Abfahrt. Liegt eher an der sehr unebenen Fahrbahn im Bereich als an der Geschwindigkeit. Das Esp regelt sehr fein, dies habe ich auch bei Schneefahrbahn bemerkt. Der Hinterradantrieb im S213 ist wirklich sehr neutral 🙂
So, gestern hatte ich den Leistungsverlust, 220d. Auto auf der AB ging nur zäh zu beschleunigen bis 140. Dann war Schluss. Kickdown ohne Reaktion. Alle Fahrprogramme durchprobiert. Keine Änderung. Auto war nach Langstrecke über 3 Tage am Flughafen abgestellt.
Ich bin dann von der AB runter, Motor aus- und wieder angemacht. Und alles lief wieder. Hab gar keine Zeit für Werkstatt. Muss nächste Woche wieder auf Langstrecke. Mal beobachten....
Hallo,
mein E200 (Benzin) hat seit Anfang der Woche die gleichen Symptome. Während der Fahrt kommt die Meldung Aktiver Bremsassistent abgeschaltet s. Betriebsanleitung und die Kontrolleuchten sind alle an. Gaspedal ist dann ohne Funktion. Kann dann nur noch ausrollen lassen und einen Neustart machen. Dann wird wieder Gas angenommen! Kommt mir vor als wenn der PC abstürzt und nach einem Neustart ruft...
War heute Abend in der Werkstatt. Haben mir ein Softwareupdate bei mehreren Steuergeräten aufgespielt. Unter anderem auch für das Getriebe?!? Waren diverse Fehler im Fehlerspeicher. Ist angeblich ein bekanntes Problem. Ich war nicht der erste da...