Plötzliche Fehlermeldung „AdBlue-System defekt“

BMW X5 G05

Hallo zusammen,

bei meinem X5 kam heute plötzlich die Fehlermeldung „AdBlue-System defekt“.
Das Auto hat 1300 km gelaufen und ist ein Mild Hybrid.

Kennt jemand von Euch diese Fehlermeldung und kennt die Ursache?

Danke

45 Antworten

Zitat:

@BMWler1983 schrieb :



[...]

Tust du nur so, oder bist du wirklich so?

Anders gefragt: Was erhoffst du dir von diesem Thread?

Ich gehe davon aus , das er mal kurz Luft machen musste , bei 1300km auf der Uhr würde ich auch einmal kurz kotzen wollen :-) Ad Blue Störungen sind ja nun nicht so selten egal welcher Hersteller .
Was am Ende war , wird der Händler schon sagen können (hoffentlich) 😁

Ad Blue-Störungen sind bei BMW extrem selten.

Das liegt daran , weil so viele Benziner/Elektrokisten unterwegs sind :-))😁

Ähnliche Themen

Aha, ja sicherlich, alles klar .

Hallo in die Runde, ich hatte vor 3 wochen auch die Fehlermeldung " Störung Adblue System".
Lt. BMW Nürnberg passt die Adblue qualität nicht und musste für die Arbeiten 1360€ bezahlen. Das Auto ist keine 2 Jahre alt und hat 23000km auf der Uhr. Habe leider keine Rechnung von der Tankstelle wo ich im März nachgetankt habe und bleibe daher auf den kosten sitzen.
Am besten die Rechnungen aufheben.

Mich hat es jetzt leider mit selbigem Fehler erwischt. Bei 3200km und 5 Wochen... BMW konnte nicht sofort helfen, steht in der Werkstatt 300km von zuhause... Fehler eindeutig abgelegt... ich warte jetzt mal ab.

Guter Hinweis mit den Rechnungen. So lange die Norm des adblue passt, sollen die mir mal mit dieser Aussage kommen.

Denken die, wir strecken das aus Kostengründen mit Wasser?

Ich bin auf die Diagnose gespannt...

Zitat:
@Touranbert schrieb am 15. Mai 2025 um 12:09:45 Uhr:
Guter Hinweis mit den Rechnungen. So lange die Norm des adblue passt, sollen die mir mal mit dieser Aussage kommen.
Denken die, wir strecken das aus Kostengründen mit Wasser?

Da ist aber jemand auf 100. Reden in vernünftigem Ton mit dem BMW-Händler hilft meistens - das ist meine Erfahrung.

Als ich gestern dann mein zugesagtes Leifahrzeug in Empfang nehmen wollte sagte man mir, dass man sich die Fehlermeldung nicht erklären könne, da alle Systeme ordnungsgemäß funktionieren. Die Fehlermeldung war noch da, soll aber eine Scheinfehlermeldung sein, die wahrscheinlich durch ein Update behoben werden könnte. Ich solle nach Hause fahren und mich bei meinem Servicepartner melden. Die Heimfahrt verlief problemlos und auch der Fehler verschwand. Ich habe einen Werkstatttermin vereinbart, mal sehen, was der bringt...

Zitat:@hewi080602 schrieb am 16. Mai 2025 um 15:12:50 Uhr:

Da ist aber jemand auf 100. Reden in vernünftigem Ton mit dem BMW-Händler hilft meistens - das ist meine Erfahrung.

Nee, bin im Leerlauf. Das war so gemeint, dass mir niemand erzählen sollte, ich hätte bei einem Neuwagen dss falsche Adblue gekauft.

Ich komme normalerweise sehr gut klar mit den Jungs. Der Serviceleiter ist kompetent und kundenorientiert.

hatte neulich auch die Fehlermeldung und daraufhin bereits einen Service-Termin vereinbart (X5 aus 02/24) Hab dann nochmal AdBlue vollgetankt und dann ist der Fehler verschwunden..

So, nachdem die Meldung bei meinem 40d nach 2500 und 5000km aufgetreten ist, wure heute die Adblue-Dosiereinheit gewechselt. Mal sehen, ob jetzt Ruhe ist...

Bei mir ist der Fehler jetzt auch wieder da, eine Woche nachdem ich den Wagen im Service hatte.. (Auto ist rd. 25.000 km gelaufen)

Hab beim Service bereits 150€ extra für die AdBlue Prüfung bezahlt, war auch nix mit Kulanz weil ich anscheinend fälschlicherweise noch 2 Motorstarts im AdBlue Reserve-Modus gemacht hatte.

Bin mal gespannt wer hier jetzt die Kosten trägt. Hab AdBlue immer bei der gleichen Shell-Tankstelle getankt und kann das über die Tankkarte nachweisen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen