Plötzliche Fehlermeldung „AdBlue-System defekt“
Hallo zusammen,
bei meinem X5 kam heute plötzlich die Fehlermeldung „AdBlue-System defekt“.
Das Auto hat 1300 km gelaufen und ist ein Mild Hybrid.
Kennt jemand von Euch diese Fehlermeldung und kennt die Ursache?
Danke
45 Antworten
Zitat:
@mini_cabrio73 schrieb am 20. Mai 2021 um 22:02:02 Uhr:
Zitat:
@BMWler1983 schrieb am 20. Mai 2021 um 21:46:49 Uhr:
Hatte sich ja alles wieder geheilt über Nacht und ob dann noch etwas zu finden ist?!Sorry das ist kein Grund und ist im Fehlerspeicher abgelegt.
Ich wäre da sofort hingefahren und keine Zeit ist kein Argument.
Auch wenn du recht hast das darf nicht passieren
Und wie erklären Sie sich das doch nix im Fehlerspeicher abgelegt wurde? Wurde ja von Ihnen behauptet 😉
@BMWler1983 das ja unschön, falls du auf einer Autobahn bist eventuell oder die Möglichkeit hast , fahr mal an eine Tankstelle ran die haben meistens alle AD Blue Tanksäulen (Autobahn) , Versuch ihn mal zu tanken bis er abschaltet voll . Ich bin gespannt was es ist . So ärgerlich …
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 21. Mai 2021 um 19:11:46 Uhr:
@BMWler1983 das ja unschön, falls du auf einer Autobahn bist eventuell , fahr mal an eine Tankstelle ran die haben meistens alle AD Blue Tanksäulen , Versuch ihn mal zu tanken bis er abschaltet voll . Ich bin gespannt was es ist . So ärgerlich jedes Mal …
Danke für die Unterstützung!
Der Tank ist voll 🙁 und weder Pannenhilfe noch BMW Zentrum konnte etwas finden und somit muss das Auto nächste Woche dort übernachten.
Auto fährt ganz normal 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 21. Mai 2021 um 19:17:09 Uhr:
Kannst du den füllstand am Auto noch anfragen ggf. Restkm Reichweite?
Also der Füllstand steht bei 100%.
Kann ich Restkm überhaupt zur Anzeige bringen?
Zitat:
@BMWler1983 schrieb am 21. Mai 2021 um 19:11:39 Uhr:
Zitat:
@mini_cabrio73 schrieb am 20. Mai 2021 um 22:02:02 Uhr:
Sorry das ist kein Grund und ist im Fehlerspeicher abgelegt.
Ich wäre da sofort hingefahren und keine Zeit ist kein Argument.
Auch wenn du recht hast das darf nicht passierenUnd wie erklären Sie sich das doch nix im Fehlerspeicher abgelegt wurde? Wurde ja von Ihnen behauptet 😉
Es gibt eine Vielzahl von Fehlermöglichkeiten, die im Fehlerspeicher oder Infospeicher abgelegt werden können. Was aber letztendlich kann ich aus mehreren 100 km nicht erkennen.
Wenn ich aber einen oder mehrere Fehler im Fahrzeug gemeldet habe, fahre ich in die Werkstatt, egal wo ich bin. Gerade bei einem neuen Auto und fahre nicht einfach weiter.
Bin dann raus hier
Die Oberlehrerschaft informiert: Bei den erwähnten Fehlermeldungen erfolgen definitiv detaillierte Einträge im Fehlerspeicher.
Wenn diese tatsächlich nicht ausgelesen werden können, gibt es entweder ein (Skill-)Problem mit der Qualifikation des Technikers oder ein (Hardware-)Problem mit der Fahrzeugelektronik.
Ich wünsche dir zur Sicherheit schon einmal allzeit gute Fahrt.
Zitat:
@BMWler1983 schrieb am 21. Mai 2021 um 19:19:23 Uhr:
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 21. Mai 2021 um 19:17:09 Uhr:
Kannst du den füllstand am Auto noch anfragen ggf. Restkm Reichweite?Also der Füllstand steht bei 100%.
Kann ich Restkm überhaupt zur Anzeige bringen?
Ich guck gleich mal bei meinem , glaube Restkm geht nicht , hab meinen auch erst 3k km. Versuch mal die 100% füllstand zu prüfen bei Gelegenheit am besten wirklich Säule an der tanke .
Gerade fällt mir noch ein, die Fehlermeldung „AdBlue-System defekt“ ist nach einer kurzen, stärkeren Beschleunigung aus Tempo 50 Km/h erschienen.
Bring den Hobel endlich in die Werkstatt. Du hast Gewährleistung.
Weiter hier mit fehlendem Wissen und vorhandenem Mitteilungsbedarf und Hoffnung, die Probleme erledigen sich durch gut zureden zu diskutieren, ist absolut sinnlos.
Und woher weißt du, dass der Fehlerspeicher nichts anzeigt?
ISTA oder Bosch Tester parat und die zeigen nix an oder via Handyapp?
Oder gar nur in der autoeigenen "Fehleranzeige"?
Alle genannten Probleme tragen sich definitiv in den echten Fehlerspeicher ein.
Zitat:
@mini_cabrio73 schrieb am 20. Mai 2021 um 22:02:02 Uhr:
Sorry das ist kein Grund und ist im Fehlerspeicher abgelegt.
Ich wäre da sofort hingefahren und keine Zeit ist kein Argument.
Auch wenn du recht hast das darf nicht passieren
Und wie erklären Sie sich das doch nix im Fehlerspeicher abgelegt wurde? Wurde ja von Ihnen behauptet 😉
Das ist sicher inmer so eine Sache mit Fehlern die im Vorführeffekt kritisch sind.
Mein alter G31 war auch so eine Mistkarre, einfach ein Foto machen und dem Freundlichen per Mail schicken.
Ist im Jahr 2021 kein Problem.
Zitat:
@M3di schrieb am 22. Mai 2021 um 15:43:42 Uhr:
Bring den Hobel endlich in die Werkstatt. Du hast Gewährleistung.
Weiter hier mit fehlendem Wissen und vorhandenem Mitteilungsbedarf und Hoffnung, die Probleme erledigen sich durch gut zureden zu diskutieren, ist absolut sinnlos.Und woher weißt du, dass der Fehlerspeicher nichts anzeigt?
ISTA oder Bosch Tester parat und die zeigen nix an oder via Handyapp?
Oder gar nur in der autoeigenen "Fehleranzeige"?
Alle genannten Probleme tragen sich definitiv in den echten Fehlerspeicher ein.
Bitte alles lesen bevor man sich wichtig macht! Das Auto war bereits im BMW Zentrum und der BMW Pannendienst war auch schon dran
Das Problem ist noch da, oder?
Warum ist das so? Du hast das Recht, dass das Problem behoben wird.
Es gibt nur eine schönere Situation als die, in der du gerade bist: Erst gar kein Problem zu haben.
Einen Freifahrtschein für die Problembehebung zu haben, kommt direkt danach...
Ich sehe da eigentlich kein Problem nur weil da einmal aufgeblinkt hat das dass System gestört ist ? Kiste fährt doch und man ist zu Pfingsten mit Kindern voll gepackt an Sachen mobil ? Wenn man liegen bleibt , Assistants anrufen , wagen wird abgeschleppt hinten ran wird der Leihwagen gleich mit gebracht kurz um packen fertig :-) aber soweit wird es nicht kommen bei ner ad Blue Störung sporadisch.
Und denk dran @BMWler1983 wichtig ist abschleppen lassen bezüglich Mobilitätsgarantie , gehst du jede Diskussion aus dem Weg ob dir ein Leihwagen zusteht oder nicht ….