Plötzlich viele Störungen heute morgen. Kann man das System neu starten?

Audi Q8 e-tron

Hallo an alle,

heute morgen beim Fahren habe ich plötzlich auf einmal viele Fehlermeldungen bekommen.
Radlösewarnung: Störung
Stabilisierungskontrolle (ESC): Störung
Abstandswarnung: zurzeit nicht verfügbar
Spurverlassenswarnung: zurzeit nicht verfügbar
Audi pre sense: zurzeit eingeschränkt
Prädiktiver Effizienzassistent: nicht verfügbar
TPMS Reifendruck: Störung
Parkbremse: Störung
Antrieb: Störung
Allradantrib: Störung

Das alles kam auf einmal! Bis jetzt gab es keine Meldungen bzw. Störungen in der letzen Zeit.

Ich bin gerade im Urlaub in Spanien, erst am Montag kann ich den Audi Service besuchen.
Mehrere Neustarts (Zündung aus, Auto zu, Auto auf, Zündung ein) haben nichts gebracht.

Das blöde ist - das Auto hat keine Garantie mehr. Ich warte seit fast 2 Jahren auf den Q4 e-tron (der schon im Mai 2022 kommen sollte - es ist aber eine andere Geschichte). Da Q4 momentan immer noch nicht ausgeliefert wurde, hat Audi mein Leasing für den jetzigen e-tron bis zur Q4 Auslieferung verlängert.

Hatte schon jemand so etwas gehabt? Es ist natürlich alles etwas komplizierter in Spanien, da ich kein spanisch spreche. Irgendwie kriege ich es hin. Englisch kann ich, hoffentlich können es die Mitarbeiter beim Service auch. Es wäre natürlich viel einfacher, wenn ich selber etwas machen könnte. Gibt es etwas was ich noch selber versuchen kann? Vielleicht das System neu starten? Geht es überhaupt?
Oder eine Sicherung rausnehmen und wieder reinstecken?

91 Antworten

Zitat:

@tom0265 schrieb am 25. Oktober 2024 um 18:04:55 Uhr:


Ich dachte eigentlich, dass ich mit nem Q8 55 aus 12/23 nicht von den ganzen Fehlern betroffen bin. War wohl nix: zwei Tage nach der 30.000km-Inspektion ging nichts mehr- Störung im Antrieb. Auto zu Audi schleppen lassen (selbst organisiert!), der Fehler ist meldepflichtig. Was genau dran ist steht noch nicht fest.

Läuft wieder, Schaltkasten auf der Batterie war defekt. Hat nach Bestellung des Ersatzteiles, einschließlich Aus- und Einbau der Batterie in 10 Stunden, nur drei Tage gedauert. Ich bin sehr positiv überrascht, dass das so schnell ging und froh, dass ich den Ersatzwagen (Q7 50 Tdi) wieder los bin. Tolle Arbeit des Audi-Zentrums!

Zitat:

@DaNiZ_ag schrieb am 26. Oktober 2024 um 13:37:50 Uhr:


Cp mode. Da brauchst nur ein softwareupdate.

Warum die garage dies schon beim service nicht gemacht hat gute frage.

War tatsächlich nur ein einfaches Update 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen