Plötzlich viele Störungen heute morgen. Kann man das System neu starten?

Audi Q8 e-tron

Hallo an alle,

heute morgen beim Fahren habe ich plötzlich auf einmal viele Fehlermeldungen bekommen.
Radlösewarnung: Störung
Stabilisierungskontrolle (ESC): Störung
Abstandswarnung: zurzeit nicht verfügbar
Spurverlassenswarnung: zurzeit nicht verfügbar
Audi pre sense: zurzeit eingeschränkt
Prädiktiver Effizienzassistent: nicht verfügbar
TPMS Reifendruck: Störung
Parkbremse: Störung
Antrieb: Störung
Allradantrib: Störung

Das alles kam auf einmal! Bis jetzt gab es keine Meldungen bzw. Störungen in der letzen Zeit.

Ich bin gerade im Urlaub in Spanien, erst am Montag kann ich den Audi Service besuchen.
Mehrere Neustarts (Zündung aus, Auto zu, Auto auf, Zündung ein) haben nichts gebracht.

Das blöde ist - das Auto hat keine Garantie mehr. Ich warte seit fast 2 Jahren auf den Q4 e-tron (der schon im Mai 2022 kommen sollte - es ist aber eine andere Geschichte). Da Q4 momentan immer noch nicht ausgeliefert wurde, hat Audi mein Leasing für den jetzigen e-tron bis zur Q4 Auslieferung verlängert.

Hatte schon jemand so etwas gehabt? Es ist natürlich alles etwas komplizierter in Spanien, da ich kein spanisch spreche. Irgendwie kriege ich es hin. Englisch kann ich, hoffentlich können es die Mitarbeiter beim Service auch. Es wäre natürlich viel einfacher, wenn ich selber etwas machen könnte. Gibt es etwas was ich noch selber versuchen kann? Vielleicht das System neu starten? Geht es überhaupt?
Oder eine Sicherung rausnehmen und wieder reinstecken?

91 Antworten

Zitat:

@Lrusch99 schrieb am 22. August 2024 um 00:22:36 Uhr:


Abend, hatte heute ein ähnliches Bild, die Störungen blieben aber auch nach längerem Stillstand erhalten… Hat jemand Infos oder eine Idee ? Noch dazu fahre ich das Auto erst seit gestern….

Temporär mal kein LTE-Empfang?
Das könnte einer von vielen möglichen Gründen sein.

Mir graut es schon vor dem Tag, wo LTE abgeschaltet wird, so wie derzeit je nach Region und Land 3G und 2G.
Dann wird der E-Tron praktisch unbrauchbar.

Zitat:

@kappa9 schrieb am 22. August 2024 um 07:11:31 Uhr:



Zitat:

@Lrusch99 schrieb am 22. August 2024 um 00:22:36 Uhr:


Abend, hatte heute ein ähnliches Bild, die Störungen blieben aber auch nach längerem Stillstand erhalten… Hat jemand Infos oder eine Idee ? Noch dazu fahre ich das Auto erst seit gestern….

Temporär mal kein LTE-Empfang?
Das könnte einer von vielen möglichen Gründen sein.

Mir graut es schon vor dem Tag, wo LTE abgeschaltet wird, so wie derzeit je nach Region und Land 3G und 2G.
Dann wird der E-Tron praktisch unbrauchbar.

Ja das war tatsächlich kurz vor den Störungen der Fall !
Aber wieso gehn die nicht weg ? Bzw. wie kann ich die Störungen reseten ? Neustart MMI über Lautstärkenknopf hab ich bereits gemacht..

Es sind ja verschiedene Kommunikationsmodule verbaut. Was nun genau mit wem zusammenarbeitet weiß ich nicht genau.
Einen Versuch wert könnte es sein mal in MMI auf die Lizenzinfos und die Wetter App zu schauen. Damit „erzwingt“ man den online Datenaustausch. Ob das einen Einfluss haben könnte und einen Anschubser gäbe??

Zitat:

@kappa9 schrieb am 22. August 2024 um 11:13:21 Uhr:


Es sind ja verschiedene Kommunikationsmodule verbaut. Was nun genau mit wem zusammenarbeitet weiß ich nicht genau.
Einen Versuch wert könnte es sein mal in MMI auf die Lizenzinfos und die Wetter App zu schauen. Damit „erzwingt“ man den online Datenaustausch. Ob das einen Einfluss haben könnte und einen Anschubser gäbe??

Hat leider nicht funktioniert, Störungen noch immer da…

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lrusch99 schrieb am 22. August 2024 um 13:56:16 Uhr:



Zitat:

@kappa9 schrieb am 22. August 2024 um 11:13:21 Uhr:


Es sind ja verschiedene Kommunikationsmodule verbaut. Was nun genau mit wem zusammenarbeitet weiß ich nicht genau.
Einen Versuch wert könnte es sein mal in MMI auf die Lizenzinfos und die Wetter App zu schauen. Damit „erzwingt“ man den online Datenaustausch. Ob das einen Einfluss haben könnte und einen Anschubser gäbe??

Hat leider nicht funktioniert, Störungen noch immer da…

Dann… ab zum freundlichen

einige oder viele benötigen ein Software Update.
Sei froh hattest du den SAVE CP nicht

So, jetzt hat es mich auch getroffen : (Achtung: der Bericht ist etwas länger...)
(gelber) Fehler kam vor 3 Wochen unterwegs: "Bordnetzstörung - keine Wiederstart möglich. Bitte Service aufsuchen".
(Etron55 von Juli'22, also bisher 2 1/4 Jahre alt und ohne irgendwelche Störungen ca. 50T km gefahren)

Ich habe den etron dann noch 10 km weiter zu meinem Zielort ohne Probleme bewegt.
Dann Fahrzeug abgestellt und "gebetet", dass er vielleicht doch wieder startet. Das tat er dann auch und alle Fehlermeldungen waren verschwunden. Ok - dachte ich mir - dann war's so eine Phantommeldung und ich bin seitdem 2 Wochen und mehrere hundert km ohne Störungen weitergefahren.
Allerdings hab ich meinem :-) am nächsten Tag die Sachlage geschildert und einen Servicetermin angefragt.
Mir wurde aber nur gesagt "wenn Sie nicht liegengeblieben sind, dann gibt es erst einen Termin in 4 Wochen".
Ok, dann halt hoffnungsvoll weiterfahren.
Nach einer Woche dann während der Fahrt im dichten Berufsverkehr mehrere Meldungen dieser Art und nach dem Anhalten an einer Ampel ging dann nichts mehr. Ich habe dann Warnblinklicht angeschaltet und rumprobiert (Auto an/aus, Türen auf/zu, warten, und nochmal von vorne). Nach 5 Minuten waren alle Meldungen verschwunden und ich konnte ohne weitere Fehlermeldungen weiterfahren.
(das Bemerkenswerteste war, dass niemand gehupt hat, obwohl ich eine von 2 Spuren blockiert hatte :-) )
Das hab ich eine weiter Woche gemacht und auf dem Rückweg aus meinem Kurzurlaub (ein Glück 10 km vor zuhause) kam dann die Meldung erneut nach einem kurzen Halt.
Diesmal hat auch kein Warten und Rumprobieren geholfen :-(
Ich habe dann die Werkstatttaste im Dach gedrückt und nach kurzem Warten hatte ich einen freundlichen Helfer in der Leitung. Er konnte auch nicht helfen und hat sofort einen Abschleppwagen gerufen. Der kam dann wie angekündigt 90 Minuten später und hat den Wagen zum nächsten Audicenter geschleppt (20 Minuten Fahrt).
Während der Fahrt durfte ich mir vom sehr freundlichen Abschlepper alle Vorurteile gegen die E-Mobilität anhören :-))
Im Audizentrum gab's dann aber keinen Ersatzwagen und so hat mir netterweise der Abschleppdienst einen VW ID4 aus seinem Fuhrpark zu Verfügung gestellt (nebenbei ein völlig emotionsloses Auto finde ich).
Am nächsten Tag dann die Diagnose: "der etron muss ins Batterie-Zentrum 20 km weiter geschleppt werden"
Ich bekam dann zumindest einen Audi Q4 etron für den geplanten Werkstattaufenthalt von 2-4 Wochen im Rahmen der Ersatzmobilität zur Verfügung gestellt, in dem ich mich gleich viel wohler fühlte.

So das war es erstmal. Fortsetzung folgt, wenn ich näheres höre.

Img

Nachtrag:
So, mein etron ist wieder fertig. Er war jetzt 14 Tage in der Werkstatt bzw. im Batteriezentrum.
Mein Ersatzfahrzeug war ok. Immerhin ein BEV. Sparsam im Vergleich zum etron aber natürlich weniger Komfort.

Ich konnte keinen Reparaturbericht einsehen, aber mir wurde auf Nachfrage mitgeteilt, dass ein Batterie-Steuergerät getauscht worden ist. Dieses hatte wohl einen Wert von 2000€.
Da das Fahrzeug noch Garantie hatte, betrifft es mich glücklicherweise nicht.
Jetzt hoffe ich auf weitere 8 Monate spaßige und vor allem fehlerfreie Fahrt.

Ich dachte eigentlich, dass ich mit nem Q8 55 aus 12/23 nicht von den ganzen Fehlern betroffen bin. War wohl nix: zwei Tage nach der 30.000km-Inspektion ging nichts mehr- Störung im Antrieb. Auto zu Audi schleppen lassen (selbst organisiert!), der Fehler ist meldepflichtig. Was genau dran ist steht noch nicht fest.

Asset.PNG.jpg
Asset.JPG

Hab meinen nun genau 2 Monate. Bis auf einmal, hier hatte sich das System aufgehängt. Einmal den Knopf x Sekunden gedrückt es ging wieder alles. Sonst bin ich bis jetzt verschont geblieben. 😎

Habe meinen 55iger nun seit 10 Monaten und heute Nacht hat mich der Wagen mit einem Lichtermeer von Fehlermeldungen begrüßt.
Zumindest konnte ich noch nach Hause fahren.
Sicher hab ich mich jedoch nicht gefühlt.

Asset.HEIC.jpg

Hab heute Morgen den Flugmodus beim Audi herausgefunden 😁

Asset.JPG

Cp mode. Da brauchst nur ein softwareupdate.

Warum die garage dies schon beim service nicht gemacht hat gute frage.

Ist das der Monat der abgeschleppten etrons ?
Da hatte mein Abschleppwagenfahrer mit seiner Aussage, dass er die etrons ständig am Haken hat, ja doch nicht so unrecht:-(

Zitat:

@Maverick_1979 schrieb am 26. Oktober 2024 um 11:28:14 Uhr:


Hab heute Morgen den Flugmodus beim Audi herausgefunden 😁

Bist du zum longbeach dark geflogen? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen