Bordnetz: Störung ! Fahrzeug sicher abstellen.
Hallo Zusammen,
jetzt hat es mich bzw. meinen E-tron nach 5 Jahren und 64tkm auch auch erwischt "Bordnetz-Störung" 🙈. Bin dann mit dem Fehler hier in Dortmund zum einer nahegelegen Audi Vertragshändler / Wertstatt gefahren. Dort Stand das Fahrzeug erstmal 2 Tage rum weil nicht genügend Fachpersonal vorhanden ist die sich mit solchen Fahrzeugen Auskennen.
Dann kam heute ein Anruf mit der Behauptung man hätte die ganzen Diagnosedaten nach Audi geschickt und Audi hätte geantwortet das Fahrzeug min. 1 Woche auf einen Quarantäneparkplatz zu stellen weil die Gefahr der Selbstentzündung besteht.
Frühstens in einer Woche könnte man dann sicher mit den Diagnosearbeiten fortfahren.
Hat einer von euch schon so etwas in der Art erlebt ?
Ich selber glaube das man mich hinhalten bzw. verarschen möchte.
Wobei für mich das sowieso der letzte Audi war wenn ich bedenke was ich alles kurz nach auslauf der garantie in das Fahrzeug gesteckt habe. Von defekter Klimaanlage über 2 defekte virtuelle Außenspiegel inkl. Steuergeräten und vielem mehr. Einfach unglaublich. Ach so mit der Klimaanlage hat man mich dann auch im Hochsommer 4 Wochen rum fahren lassen weil vorher kein Termin frei war in einem Autohaus mit von einer unglaublichen Größe.
Bin mal gespannt wie die Geschichte ausgeht.
Wäre aber interessant ob einer von euch mal Erfahrung mit einem sogenannten Quarantäneparkplatz gemacht hat.
Gruß Stephan
11 Antworten
Mit dem Quarantäneparkplatz habe ich zwar noch keine Erfahrung machen dürfen, jedoch steht mein Etron auch wegen des berüchtigten kühlmittellecks beim Audi Zentrum Dortmund. Motor muss getauscht werden, trotzdem steht er seit 6 Tagen unberührt dort. Warten müsstest du also wahrscheinlich sowieso.
[quote][i]@Metron [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72330042]schrieb am 7. Juli 2025 um 22:05[/url]:[/i] Mit dem Quarantäneparkplatz habe ich zwar noch keine Erfahrung machen dürfen, jedoch steht mein Etron auch wegen des berüchtigten kühlmittellecks beim Audi Zentrum Dortmund. Motor muss getauscht werden, trotzdem steht er seit 6 Tagen unberührt dort. Warten müsstest du also wahrscheinlich sowieso.[/quote]
Danke für dein Feedback. Bist du mit deinem E-tron noch in der Garantie ?
Zitat:@Stephan1512 schrieb am 8. Juli 2025 um 07:00:32 Uhr:
[quote][i]@Metron [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72330042]schrieb am 7. Juli 2025 um 22:05[/url]:[/i] Mit dem Quarantäneparkplatz habe ich zwar noch keine Erfahrung machen dürfen, jedoch steht mein Etron auch wegen des berüchtigten kühlmittellecks beim Audi Zentrum Dortmund. Motor muss getauscht werden, trotzdem steht er seit 6 Tagen unberührt dort. Warten müsstest du also wahrscheinlich sowieso.[/quote] Danke für dein Feedback. Bist du mit deinem E-tron noch in der Garantie ?
Leider nicht mehr, aber wird durch Gewähleistung übernommen vom Händler. Kosten belaufen sich voraussichtlich auf ca. 8.000€, wird vermutlich aber mehr sein. Warte nun seit 1,5 Monaten auf mein Auto, nächste Woche Mittwoch soll es fertig sein…
1,5 Monate Respekt 😲. Wo ran liegt es ? Kein Kapazitäten um die Reparatur durchzuführen oder Ersatzteilbeschaffung?
Ich bin mal gespannt wie lange es bei mir dauert.
Aber eins ist für mich auch Klar nach dem was ich hier in den Beiträgen lese. Sobald mein Auto wieder fertig ist. So schnell wie möglich verkaufen.
Ähnliche Themen
Zitat:@Stephan1512 schrieb am 9. Juli 2025 um 13:20:55 Uhr:
1,5 Monate Respekt 😲. Wo ran liegt es ? Kein Kapazitäten um die Reparatur durchzuführen oder Ersatzteilbeschaffung?Ich bin mal gespannt wie lange es bei mir dauert. Aber eins ist für mich auch Klar nach dem was ich hier in den Beiträgen lese. Sobald mein Auto wieder fertig ist. So schnell wie möglich verkaufen.
Erst Problemsuche, dann Kapazitätenmangel… Mal sehen ob er jetzt zum angekündigten Datum wirklich fertig wird… Auto verkaufen ist warscheinlich die beste Lösung, für mich jedoch lohnt sich ein erweiterter Garantieanschluss mehr, da ich das Auto ungern ersetzen würde.
Kurzer Zwischenstand. Nach 1,5 Wochen Quarantäneparkplatz ging die Fehlersuche weiter und das Riesen Audizentrum kam nicht weiter und hat das Fahrzeug zu einem anderen Stützpunkt geschleppt.
Dort vermutet man einen Fehler in der Hochvoltbatterie. Es wir eine Zelle, eine Reglereinheit und ein weiteres Modul getauscht. Welches Modul genau konnte man mir nicht sagen.
Teile haben Lieferprobleme und kommen erst nächste Woche.
Ab nächste Woche sind keine Servicetechniker mehr verfügbar wegen Urlaubszeit. Somit geht es frühstens erst in 2 Wochen weiter.
Ersatzfahrzeug kann und wird nicht zur Verfügung gestellt weil Zuwenig Verfügungswagen vorhanden sind.
Somit muss ich mir jetzt für meinen Anstehenden Urlaub einen Leihwagen beschaffen.
Unglaublich der Service
Halte euch weiter auf dem laufenden
Super ärgerlich das kein Ersatz gestellt wird bei so nem schweren Fehler...
Du weißt aber schon, dass Du einen Anspruch hast. Dann sollen Dir die halt einen echten Leihwagen besorgen auf deren Kosten natürlich.
Zitat:@ruditb schrieb am 25. Juli 2025 um 23:25:09 Uhr:
Du weißt aber schon, dass Du einen Anspruch hast. Dann sollen Dir die halt einen echten Leihwagen besorgen auf deren Kosten natürlich.
Hab ich auch versucht, ohne Erfolg. 1,5 Monate lang hatte ich kein Auto…
Man hatte mit einen Kostenlosen Leihwagen für 2 Tag angeboten. Auf Grund das Ersatzteile nicht Lieferbar waren. Aber dann müsste ich selber bezahlen. Aber ich bin so enttäuscht über das Vorgehen des Autohauses, das ich mich entschieden mich wo anders umzuschauen nach einem Ersatzwagen.
Habe jetzt für den Anstehenden Sommerurlaub einen VW Tyron bei Europcar reserviert.
Bin mal gespannt wie es weiter geht.
Ja das ist auch mega ägerlich, was kann der Kunde dafür, dass Ersatzteile nicht lieferbar sind..