Plötzlich kein Vortrieb mehr.
Hallo Gemeinde.
Heute hats mich erwischt.
Während der Fahrt auf der Autobahn an der Mittelleitplanke ein Schleifgerausch links aus meinem Auto gehört.
Kurze Zeit darauf Drehzahlsvhwankungen und nur noch sporadisch Vortrieb.
Runter von der Bahn ging grade noch.
Im Stand bei Motorlauf ist ein ungewohnliches Rauschen aus dem linken Radkasten aus Richtung Getriebeglocke zu hören.
Getriebe schaltet noch, aber kein Vortrieb.
Denke Kupplung oder Wandler.
Sowas schon mal jemand gehabt?
Ml 320 cdi W164, 250 Tkm.
Keine Fehlermeldung im Display.
44 Antworten
Oha...das klingt nach Arbeit..,
Hattest du denn im Vorfeld keinerlei "Warnzeichen"; Zwischengas beim Schalten oder dieses Schlupfen, oder ein Geräusch vom Wandler her?
Die Vorstellung, dass der Wandler ad hoc den Dienst quittiert macht mir irgendwie Angst...
Halt uns mal auf dem Laufenden.
Auto steht jetzt in der Werkstatt. Jetzt müssen die erstmal rausfinden, was los ist. Ich hatte in 2 Wochen eh Termin für Service und paar Kleinigkeiten.
Ich melde mich wieder.
Kenne das Problem aber da du bei einem Beitrag meintest ich Poste jedes Mal nur "überflüssigen Müll" viel Spaß beim Geld ausgeben! Karma würde ich sagen.
Ähnliche Themen
Update:
Das Getriebe ist jetzt ausgebaut.
Der Mechaniker hat mir erstmal telefonisch mitgeteilt, dass das Getriebe blockiert ist und sich nicht durchdrehen lässt.
Es ist jetzt auf dem Weg zu einem Getriebespezialisten, dann weiss ich mehr.
Zitat:
@stebau51 schrieb am 28. Jan. 2020 um 13:38:19 Uhr:
dass das Getriebe blockiert ist
Wie kam denn das Auto bei blockiertem Getriebe zur Werkstatt? Per Kran? Das passt doch alles nicht zu Deiner Schadensschilderung.
Ich hatte ja geschriebene, dass das Auto in N Stellung zu bewegen war.
Das Auto wurde mit Seil auf den Trailer gezogen.
Die erste Beschreibung meines Mechanikers passt mit meiner Vermutung zum Schaden ja auch nicht überein.
Bis jetzt alles Spekulation. Warten wir mal ab, was der Getriebespezi feststellt.
Wenn das Getriebe blockiert dann kannst du's auch nicht schieben oder auch mit dem Seil ziehen. Wow da hast du einen Spitzenmechaniker.
Es gibt überhaupt keinen Fehler, der das Getriebe blockiert, ausgenommen es wird auf P geschaltet und dann geht nichts mehr. Gar nichts. Und es gibt auch keinen Grund, dass das Getriebe dann Schleifgeräusche macht wenn der Motor hochdreht, schon gleich gar nicht, wenn die Fuhre steht.
Wie auch immer, die letzte Diagnose ist für den Müll.
Zitat:
@Ha-Pe-85570
Wie auch immer, die letzte Diagnose ist für den Müll.
So ist es! Dass ich dir Mal Recht gebe.
Die Aussage war ja auch nicht endgültig. Offensichtlich lässt sich das Getriebe von der Antriebsseite her nicht durchdrehen, ob mit oder ohne Wandler, weiss ich nicht.
Muss ja nicht zwangsläufig heissen, dass die Abtriebsseite auch blockiert ist.
Also spekuliert nicht weiter, warten was die Getriebewerkstatt feststellt.
Das geht nicht denn wenn eingagsseitig etwas steckt dann könnte der Motor nicht laufen. Wenn ausgangsseitig etwas steckt dann ist das fzg nicht rollfähig. Merkst du nicht dass sich das widerspricht?!
Zwischen Motor und Getriebe sitzt aber der Wandler.
Der Motor kann sehr wohl drehen, wenn der Wandler die Kraft nicht weiterleitet.
Natürlich, deswegen habe ich auch geschrieben wenn's beim Eingang steckt dann nicht. Der Wandler ist der Eingang!