Plötzlich kein Sprit mehr trotz laufender Pumpe
Hallo zusammen,
habe bzw. hatte folgendes Phänomen bei meinem 1,8t AUQ:
Nach langer Fahrt (ca. 130km) bei hohen Temperaturen (~30-35°C) welche absolut ohne Probleme verlief, passierte folgendes:
Auto bis zur Garage gefahren, Auto während Öffnen des Tores laufen lassen - dann eingestiegen und beim Anfahren Motor aus. Mehrfach kurz Starten können und so in die Garage "gehüpft". Tank sicher 3/4 voll.
Ich habe ein Benzindruckmanometer im Motorraum verbaut - nach Abstellen des Motors kein Druck auf der Leitung.
Deckel Spritpumpe freigelegt -X Pumpe arbeitete definitiv, aber starke Blubbergeräusche im Tank.Tankdeckel Öffnen änderte auch nichts.
Das Ganze den Tag darauf nochmal probiert - alles läuft wieder normal. Pumpengeräusch normal, Druck normal, ebenfalls Haltedruck nach Abstellen des Motors vorhanden.
Habe den Pumpenkorb ausgebaut - alle Schläuche OK.
Längere Bergrunde gefahren und Stromaufnahme gemessen: ca. 11A Leerlauf und 12-13A unter Last.
Scheint also alles wieder zu funktionieren - ebenfalls nichts im Fehlerspeicher.
Verbaut ist eine Deatschwerks DW65V - seit zwei Jahren problemlos.
Was könnte das gewesen sein, bzw. kann ich der Pumpe noch trauen?
LG
5 Antworten
klingt so, als wenn sich im Tank ein Unterdruck aufbaut, also Entlüftungsproblem. Dreh doch mal den Tankdeckel nur lose rein, so dass darüber entlüftet werden kann
Zitat:
@i need nos schrieb am 16. August 2025 um 14:16:34 Uhr:
klingt so, als wenn sich im Tank ein Unterdruck aufbaut, also Entlüftungsproblem. Dreh doch mal den Tankdeckel nur lose rein, so dass darüber entlüftet werden kann
Hi - Tankdeckel hab ich bei der Aktion aufgemacht. Hat an diesem Tag nichts daran geändert..
Erst am Tag darauf wieder alles wie gewohnt.
Lg
Ja, hatte ich gelesen. Ich meinte aber, dass Du nicht erst wartest bis die Probleme auftreten sondern mal ne Weile mit den losen oder gar keinem Schraubdeckel fährst und beobachtet, ob das Problem dann auch kommt
Zitat:
@i need nos schrieb am 16. August 2025 um 17:31:58 Uhr:
Ja, hatte ich gelesen. Ich meinte aber, dass Du nicht erst wartest bis die Probleme auftreten sondern mal ne Weile mit den losen oder gar keinem Schraubdeckel fährst und beobachtet, ob das Problem dann auch kommt
Ich werds mal versuchen.. aber wenns das ist, hätte es ja auch funktionieren müssen, als das Problem auftrat..?
Ähnliche Themen
Keine Ahnung, was die Pumpe im Tank evtl. danach zunächst macht, wenn sie gegen den Unterdruck nicht mehr ansaugen konnte. Ist nur so eine Idee, ist ja leicht zu testen;)