Plötzlich höre ich Geräusche wie das Pfeifen der Lichtmaschine im Radio
Seit einer Woche nun habe ich so ein komisches Pfeifen im Radio, höher in der Frequenz wenn die Drehzahl hochgeht. Beobachten der Drehzahl zeigte mir eindeutig, das es sich mit der Drehzahl verändert.
Es hört sich an, wie ein Pfeifen der Lichtmaschine im Radio, als wenn was auf einmal nicht mehr abgeschirmt wäre.
Beim Beschleunigen scheint es weniger auffällig zu sein, aber wenn ich den Fuss vom Gas nehme, höre ich dadurch genau, wie der Wagen runter schaltet.
Kennt das jemand oder hat vielleicht die selben Symptome und weiss mehr?
45 Antworten
Zitat:
@hotfire schrieb am 9. Juni 2021 um 15:57:17 Uhr:
@softtouch dann scheinen doch Lüftermotor und Lichtmaschine eine elektronische Resonanz oder Lüftermotor und Fahrzeugmotor eine mechanische Resonanz einzugehen ? Macht kalter und warmer Motor das gleiche ? Frage geht Richtung Motorblockdämpfer.
Motor warm oder kalt speilt dabei keine Rolle. Bin heute morgen losgefahren, es waren 16c und es fing sofort nach Start an.
Hast Du keinen im Umkreis der PICO Messtechnik besitzt - wenn es eine mechanische Ursache hat, wird es damit auch gefunden.
Sollte es dann doch elektronischen Ursprungs sein muss mal die Spannung (HF Störanteil) gemessen werden.
Hallo,
mein Tip scheidet aus?
Zitat:
@and910 schrieb am 10. Juni 2021 um 19:06:08 Uhr:
Hallo,mein Tip scheidet aus?
Ist ja vermutlich der heisseste Tip - Klima läuft ja nur mit Motor & Lüftungsmotor - wollen wir mal hoffen das der TE das schon ausgiebig getestet / ausgeschlossen hat.
Ähnliche Themen
Ich werde morgen mehr wissen. Der Wagen ist zur Zeit in der Werkstatt wegen diesem Problem. Werde berichten was die gefunden haben.
Also, have meinen Wagen jetzt wieder bekommen. Die haben den Klimakompressor gewechselt und er läuft nun wieder sehr ruhig.
Zu früh gefreut. Das bescheuerte Geräusch ist wider da!
Dann haben die auch noch eine andere Getriebe Software aufgespielt, nun ruckelt er immer beim Runterschalten vom 3. Gang in den 2. Gang...
Ich muss sagen, ich bereue es, einen Mercedes gekauft zu haben. Ich hatte mit keinem meiner Autos solche Probleme. Eine Schande.
Nachdem die auch den Klimalüfter/Gebläse ersetzt haben, bleibt das Geräusch immer noch. Die sind einfach ratlos. Könnten das nicht die Umlenkrollen sein? Aber warum ist es sofort weg wenn die Klima komplett ausgeschaltet wird? Oder schließen sich dann irgendwelche Klappen wodurch man es nicht hören kann? Es ist auch sofort weg wenn der Motor sich abstellt durch Start/Stopp an der Ampel, obwohl die Lüftung weiter läuft. Es dauert auch mindestens 1 Stunde bis es auftritt (also wenn alles im Motorraum sehr heiß ist).
Ist zwar eine ganz andere Baustelle aber ich hatte das gleiche Problem mal bei meinem BMW F31 Touring. Da gab es von BMW ein Reperatursatz der lediglich aus einem Halbrunden Gewicht bestand. Das wurde um eine Klimaleitung geklemmt welche wohl vibrieren kann. Danach war das Geräusch weg. vielleicht hilft dir das ja irgendwie
@BMWTordi wo Du das erzählst, hatten wir auch mal bei nem Neuwagen (kein MB) da vibrierten beide Leitungen zum Wärmetauscher und wurden mit einer Klemme verbunden - dann war alles gut.
Also bei mir bleiben dann noch die Umlenkrollen und Lichtmaschine, alles andere ist OK/wurde getauscht.
Lichtmaschine wurde nun auch getauscht, Problem immer noch da.
Es tritt nur auf, wenn der Motor so richtig heiß ist, also im Stadtverkehr oder im Stau.
War das nicht ein Zeichen für einen Defekt an einem der Massekabel?
Wenn ich mich richtig erinnere hatte ich mal von so etwas gehört und der Verursacher stellte sich als ein defekter Massepunkt heraus.
Zitat:
@bosstaff schrieb am 22. Juli 2021 um 20:31:37 Uhr:
War das nicht ein Zeichen für einen Defekt an einem der Massekabel?
Wenn ich mich richtig erinnere hatte ich mal von so etwas gehört und der Verursacher stellte sich als ein defekter Massepunkt heraus.
Echt jetzt? Das wäre ja ein Ding...
@softtouch ohne Schmarrn, irgendjemand im Bekanntenkreis hat da mal das halbe Auto erneuert bis das irgendwann mal durch Zufall rauskam. Ist aber länger her, daher weiß ich ums Verrecken nimmer wer es war und was damals genau mit dem Massepunkt war