Plötzlich höre ich Geräusche wie das Pfeifen der Lichtmaschine im Radio

Mercedes C-Klasse W205

Seit einer Woche nun habe ich so ein komisches Pfeifen im Radio, höher in der Frequenz wenn die Drehzahl hochgeht. Beobachten der Drehzahl zeigte mir eindeutig, das es sich mit der Drehzahl verändert.
Es hört sich an, wie ein Pfeifen der Lichtmaschine im Radio, als wenn was auf einmal nicht mehr abgeschirmt wäre.
Beim Beschleunigen scheint es weniger auffällig zu sein, aber wenn ich den Fuss vom Gas nehme, höre ich dadurch genau, wie der Wagen runter schaltet.

Kennt das jemand oder hat vielleicht die selben Symptome und weiss mehr?

45 Antworten

Ich habe mein Update noch nicht bekommen, das kommt erst laut Schreiben am 28.6.2021, daran kann es also nicht liegen.

Es sieht auch so aus als wenn es nur passiert wenn der Motor/Getriebe warm ist. Als ich heute morgen um 7:30 Uhr losgefahren bin, waren es 14 Grad Außentemperatur und es war alles normal.

Zitat:

@softtouch schrieb am 1. Juni 2021 um 09:08:42 Uhr:


erst laut Schreiben am 28.6.2021

Du hast doch einen MOPF ? Ich habe im MOPF am 30.04. bekommen gehabt.

Für den x253 warte ich aber auch noch auf das Schreiben.

PS: Wenn Du aus Düsseldorf und Umkreis kommst, könnte ich Dir mal den HF Störanteil im Bordnetz messen - habe ich vor 20 Jahren gute Erfahrungen mit gemacht und diese anschließend mit Filtern und Massetrennung weg bekommen. Aber das macht nur Sinn wenn Du keine Garantie / Kulanz mehr erwarten kannst.
Für freundliche Forumsgenossen nehme ich auch für 1-2 Stunden Messen nichts.

Zitat:

@Mitbuerger schrieb am 1. Juni 2021 um 07:57:36 Uhr:



Zitat:

@hotfire schrieb am 31. Mai 2021 um 22:28:44 Uhr:


Stimmt und bei eCall und MOPF fällt mir Update ein, könnte es genau damit aufgetreten sein ?

Hallo,

du meinst den Rückruf SOS ohne Werkstatt Besuch?

Gute Fahrt

Richtig aber bei mir ohne Probleme. Comand 5.5 also kein Audio 20.

Zitat:

@hotfire schrieb am 1. Juni 2021 um 10:32:30 Uhr:



Zitat:

@softtouch schrieb am 1. Juni 2021 um 09:08:42 Uhr:


erst laut Schreiben am 28.6.2021

Du hast doch einen MOPF ? Ich habe im MOPF am 30.04. bekommen gehabt.

Für den x253 warte ich aber auch noch auf das Schreiben.

PS: Wenn Du aus Düsseldorf und Umkreis kommst, könnte ich Dir mal den HF Störanteil im Bordnetz messen - habe ich vor 20 Jahren gute Erfahrungen mit gemacht und diese anschließend mit Filtern und Massetrennung weg bekommen. Aber das macht nur Sinn wenn Du keine Garantie / Kulanz mehr erwarten kannst.
Für freundliche Forumsgenossen nehme ich auch für 1-2 Stunden Messen nichts.

Ja, habe einen MOPF. Das Schreiben habe ich erst vor einer Woche erhalten, als Datum der Aktualisierung ist "ab 28.6.2021 automatisch" angegeben, bisher hat es auch kein Update gegeben bei mir.

Komme aus Kerpen, habe aber noch Garantie und schon einen Termin für nächste Woche gemacht. Ich hoffe, die bekommen das hin. Wenn nicht, würde ich mich doch mal melden bezüglich Messung 🙂

Ähnliche Themen

Habe das Problem weiter untersucht. Wenn Radio/HU aus, immer noch dieses heulen. A/C aus, Lüfter aber an, immer noch heulen. Lüfter aus, heulen ist weg.

Schau mal in meinem älteren Beitrag: https://www.motor-talk.de/.../jaulen-c300-mopf-t7005800.html?highlight

Dort habe ich eine Audiodatei beigefügt - ist es das gleiche Geräusch? Deine Fehlerbeschreibung passt zu meinen Beobachtungen. Eine Lösung habe ich bisher aber nicht.

Bei mir wurde ein Lüfter für den Innenraum getauscht. Ich meine, seit dem Tausch ist es leiser geworden, aber weg ist es leider nicht.

Zitat:

@Tsocin schrieb am 3. Juni 2021 um 08:51:22 Uhr:


Schau mal in meinem älteren Beitrag: https://www.motor-talk.de/.../jaulen-c300-mopf-t7005800.html?highlight

Dort habe ich eine Audiodatei beigefügt - ist es das gleiche Geräusch? Deine Fehlerbeschreibung passt zu meinen Beobachtungen. Eine Lösung habe ich bisher aber nicht.

Bei mir wurde ein Lüfter für den Innenraum getauscht. Ich meine, seit dem Tausch ist es leiser geworden, aber weg ist es leider nicht.

Es hört sich wie mein Geräusch an.
Wenn ich die Lüftung ausschalte, ist das Geräusch weg.
Wenn der Motor sich ausschaltet wegen Stop/Go an der Ampel, ist das Geräusch auch weg, obwohl der Lüfter läuft.

Ja, das ist wie bei mir. Habe aber leider noch keine Lösung. Wollte demnächst mal in die Werkstatt, finde aber einfach keine Zeit.
Das Geräusch tritt auch nur auf, wenn die Außentemperatur höher ist. Im Winter ist es zB sehr selten zu hören, dafür bei den aktuellen Temperaturen immer.

Habe jetzt mal einen Termin für nächsten Donnerstag gemacht, mal sehen ob die was finden.

Bin auf deinen Bericht gespannt. Ich schaue mal, ob die Arbeit es mir nächste Woche erlaubt zu meiner Werkstatt zu fahren.

Hallo,

hatte so ein Geräusch vor einigen Jahren mal im W203 aus den Mitteldüsen.
Mein Geräusch war vom Klimakompressor und ich bin mir sicher, dass auch mit „AC aus“ die Klima noch etwas nachlief.
Beim Ausschalten der ganzen Lüftung, ging es dann sofort weg.
Als ich die Ursache wusste, habe damit leben können!!

Gruß aus Berlin

Ich verstehe es nicht mehr. Das Geräusch bleibt so lange, bis ich die Lüftung auf 0, also komplett aus stelle, dann geht es weg. Wenn aber nun Start/Stop den Motor an der Ampel ausschaltet, läuft die Lüftung ja weiter, aber auch dann ist das Geräusch weg.

Somit gib es folgende Zustände für dieses heulende, Drehzahl abhängige Geräusch::
1. Motor an, Lüftung an, A/C an = Geräusch
2. Motor an, Lüftung an, A/C aus = Geräusch
3. Motor an, Lüftung aus, A/C aus = Kein Geräusch
4. Motor aus (S/S), Lüftung an, A/C an = Kein Geräusch
5. Motor an, Lüftung an, A/C an, Temperatur auf 18c setzen = Geräusch kurz weg, dann nach einigen Sekunden wieder da.

@softtouch dann scheinen doch Lüftermotor und Lichtmaschine eine elektronische Resonanz oder Lüftermotor und Fahrzeugmotor eine mechanische Resonanz einzugehen ? Macht kalter und warmer Motor das gleiche ? Frage geht Richtung Motorblockdämpfer.

Zitat:

@hotfire schrieb am 9. Juni 2021 um 15:57:17 Uhr:


@softtouch dann scheinen doch Lüftermotor und Lichtmaschine eine elektronische Resonanz oder Lüftermotor und Fahrzeugmotor eine mechanische Resonanz einzugehen ? Macht kalter und warmer Motor das gleiche ? Frage geht Richtung Motorblockdämpfer.

Es geht nur ganz kurz (so scheint es zumindest) weg, wenn ich die Temperatur auf 18c oder weniger setze, aber nur Sekunden, dann kommt es wieder. Es spielt keine Rolle, ob ich 20c oder 25c einstelle, das Geräusch bleibt. Egal ob A/C ein oder aus, solange die Lüftung an ist (Alle Stufen außer aus natürlich), bleibt auch das Geräusch. Habe auch mit dem Luftaustritt gespielt, nur Oben, Mitte, Füße, es ändert sich nichts.

Ich kann noch sagen, das es bei mir von der Außentemperatur abhängig ist. In den kälteren Monaten war nichts zu hören. Erst als die Temperaturen wieder über 10 Grad kletterten ging es los.

Deine Antwort
Ähnliche Themen