pleuellagerschalenwechsel ist was schief gelaufen ?

Audi 80 B3/89

hallo

habe meine pleuellagerschalen bei meinem 3a motor gewechselt vorher konnte ich die kurbelwelle ,zwar schwer aber von hand drehen .nach dem ich neue lagerschalen rein gemacht habe muss ich eine zange nehmen und an den riehmenscheiben drehen noch nicht mal am schwungrad kann ich von hand drehen (zahnriehmen ist noch nicht drauf und der kopf auch nicht )

jetzt meine frage istdas normal ?

gruß

23 Antworten

hallo

normal können es doch nicht die kolbenringe sein oder ?die sind zwar nicht neu aber auch erst 20tkm gelaufen

Haben die Lagerschalen das richtige Maß? Sind die Pleuellagerdeckel mit dem richtigen Drehmoment festgezogen?
Einen Fehler solltest du allerdings nicht wieder machen: "Von Hand durchdrehen" bedeutet: Schlüssel in die Hand und an der Kurbelwelle drehen, und nich mit der blanken Flosse versuchen irgendwo was zu drehen. *gg*

Ich tippe auf nen Montagefehler... hattest hilfe, oder wenigstens ne Anleitung, oder hast die Lagerschalen gleich furztrocken eingesetzt?

greetz

ja haben richtiges maß auch nicht drocken reingemacht gut mit öl eingerieben und angerog mit 30nm + 90° umdrehhung

also wie lässt sichs den drehen wenn wenn alles in ordnung ist ?

wieso nicht mit der hand drehen ?

Hallo, Lagerschalen werden mit 25nm angezogen ,dann 90 grad weiter. Beim Lagerschalen wechsel ist auf die Richtige größe zu achten. Es gibt 3 Übergrößen! -+0,25 -+0,45 -+0,75

Dieses Maß erhälst du nur wenn du die Kurbelwelle mit eine Bügelmess schraube vermisst :

Die Stufen sind der Abschliff an der Welle, um so höher die stufe um so größer muss die Lagerschale sein!

Hier eine Maßtabele für Dich:
Grundmaß: 47,80 (-0,022 - 0,042)
Stufe1: 47,55 "" ""
Stufe2: 47,30 "" ""
Stufe3: 47,05 "" ""

Sollte das maß stufe 3 Unterschreiten ,ist Kurbelwellenwechsel angesagt!

Gruß

Ähnliche Themen

könnten die 5nm schon das ausmachen ? habe aber überal gesagt bekommen 30nm

ne übergröße musste es noch nicht sein habe gemessen

kannst du die pleuel alle seitlich bewegen auf der kurbelwelle?

soweit ich weiß dürfen/müssen die seitlich geringes spiel haben.

habe jetzt nochmal überlegt und denke das ich es doch mit 25nm festgezogen habe seitlichesspiel weiß nicht geneu werde morgen mal die ölwanne wieder abschrauben und nochmal die lagerschalen mit 25nm anziehen und schaunen ob sie ein leichtes seitliches spiel haben

du machst das ganz einfach , lass sie mit 30 angezogen!!! jedesmal wenn du löst brauchst du neue schrauben!Axialspiel am Passlager messen: Neu: 0,07-0,23 Verschleißgrenze : 0,30.
Pleuellager Verschleißgrenze 0,04

Hast du alle Pleuelteile wieder dort montiert wo sie hin hin müssen ,und auch nichts vertauscht?

Hast du das Radielspiel gemessen?

Wie wurde die Kurbelwelle vermessen?

Vermesse auch denen Kolben und die Zylinderlaufbahn, denn wenn du das ding schon offen hast Kolbenringe und Kurbelwellen schalen gleich mit wechseln.

Jeden Kolben Kennzeichen ,der Pfeil auf dem Kolben zeigt zur riemenscheibenseite!

Kolbenmaße:

Grundmaß Kolben :80,98
Stufe1 81,23
Stufe 2:81,48

Grundmaß Zylinder: 81,01
Stufe1: 81,26
Stufe2: 81,51

Kolbenring Höhenspiel: Neu: 0,04- 0,072
Verschleißgrenze 0,01mm

Das läuft nicht sauber bei dir. Vermesse noch mal alles. Sonst kann es zum bruch führen!

Frage : Hast du deine Kurbewelle schleifen lassen?

Das ist unbedingt erforderlich !

Zitat:

Original geschrieben von Ralf301


Frage : Hast du deine Kurbewelle schleifen lassen?

Das ist unbedingt erforderlich !

wieso ? hatte keinen lagerschaden habe sie nur gewechslet weil sie schon 388tkm auf dem buckel hatten und ich den motor sowieso drausen hatte

mfg

das du weist welche du brauchst -....... größe untergröße und dem einschliff!!! Ich sage schleifen!!!!!Nimm den Rat an.

verständlich... nach knapp 400t km hat die kurbelwelle natürlich IRGENDnen maß, nur nicht das das sie haben sollte damit die neuen schalen exakt passen.

würde mich dem rat direkt anschließen... mit nem sauber geschliffenen maß passen die schalen perfekt, dann hast wirklich nen annähernd nagelneuen motor (zumindest was die KW angeht).

Die Kurbelwelle neigt dazu einen einen einschliff zu bekommen, ich weis von was ich rede ich überhole ihn gerade komplett. das ganze kostet 1200 euro.

meiner hat 207000,und habe 1,2 Zentel verschliff. Durch den Lauf neigt die Kurbelwelle manchmal dazu wie eine elipse ein zu laufen.

Dann kommst du mit Orginal schalen ohne schleifen? Keine 20 min und der Motor ist hin!

Meist werden die audi Kurbelwellen nur auf ein Maß Poliert, dann gibt es Lagerschalen mit 0,25 übermaß und das ganze läuft sauber.

Dann frägst du dich warum er schwer läuft!!?!?!

Schleifen ist für neue Lagerschalen vorraussetzung!

gruß

also wenn cih doch nicht schleife brauche ich auch keine übermaßschalen und wenn sie abgeschliffen sind dürfte ja ncihts klemmen oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen