Pleuellagerschalen erneuern

VW Polo 2 (86C)

Hallo zusammen,

Ich will bei meinem 3f ( 230 000 km ) die Pleuellagerschalen erneuern weil die defekt sind.

Im gleichen Zug bietet es sich ja an .. die Kolbenringe samt Ölabstreifringe zu erneuern .. und wenn ich schon mal dabei bin, mach ich die Hydros auch neu.. Die Ventilschaftdichtungen habe ich schon erneuert.

Nun meine Frage.. wie heißt nochmal dieses Zeugs zum messen der Lagerschalen? - Age ?
Und muss ich zwingend die Hauptlager der KW erneuern ?

Frohe Weinacht .. Tony

25 Antworten

Und die Markierungen müssen stimmen genau 😁

Ich sag auf jedenfall schonmal danke Max.Tom .. das man hier noch mal einen netten und hilfreichen Plauderpartner gefunden hat =)

Grüße!!

Zitat:

Original geschrieben von polotony


Und die Markierungen müssen stimmen genau 😁

Ich sag auf jedenfall schonmal danke Max.Tom .. das man hier noch mal einen netten und hilfreichen Plauderpartner gefunden hat =)

Grüße!!

kein Problem bin immer hilfsbereit🙂🙂

nochn tip:wenn de Lagerschalen einbaust vorher die laufflächen einölen damit sie nic trocken laufen

Jepp, mache ich ..

Ich muss sagen, diese Speziellen Arbeiten wenn irgend etwas defekt ist .. wie zum Beispiel in meinen Fall - Lagerschaden .. Dann mache ich das lieber als eine Inspektion auf Arbeit .. weil man sich dann danach wieder freut das, dass Auto wieder läuft.

Und außerdem ist es einfach nur Geil .. wenn man Teile ausbaut wo noch das Original-Herstellungsdatum drauf steht 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Wie bei meinen Gleitlagern - 02.92 - Also 2 Kalenderwoche 1992 .. Wie lange diese Teile da drin schon halten .. und was die schon für Umdrehungen mitgemacht haben ... Hammer eigentlich wie lange sowas hält!! 19 Jahre .. und damit wurde meißtens nicht gerade zimperlich gefahren .. =/

Zitat:

Original geschrieben von polotony


Jepp, mache ich ..

Ich muss sagen, diese Speziellen Arbeiten wenn irgend etwas defekt ist .. wie zum Beispiel in meinen Fall - Lagerschaden .. Dann mache ich das lieber als eine Inspektion auf Arbeit .. weil man sich dann danach wieder freut das, dass Auto wieder läuft.

Und außerdem ist es einfach nur Geil .. wenn man Teile ausbaut wo noch das Original-Herstellungsdatum drauf steht 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Wie bei meinen Gleitlagern - 02.92 - Also 2 Kalenderwoche 1992 .. Wie lange diese Teile da drin schon halten .. und was die schon für Umdrehungen mitgemacht haben ... Hammer eigentlich wie lange sowas hält!! 19 Jahre .. und damit wurde meißtens nicht gerade zimperlich gefahren .. =/

würde ich als andenken behalten🙂 und da weiss man dasdie motoren schon gut sind

Ähnliche Themen

Genau die hebe ich mir auch auf ..

und weißt du wie ? =)

ich werde mir die zusammen schmelzen lassen und dann so ein Rapper-Grill für den Mund drauß machen lassen .. dann bin ich der erste Typ der seine Pleullagerschalen als Grill hat .. 😁😁😁

Die neuen Lagerschalen sind drin.
Es war am Anfang ein wenig Fingerspitzengefühl gefragt aber spätestens nach der zweiten Schale hat man den Dreh raus.

Anzugsdrehmomente - 30 NM + 60° + 60°

Hab dann gestartet und nur erstmal 10min. im Leerlauf laufen lassen.
Kein Klackern oder ähnliches die Öldruckwarnleuchte sprang auch nicht an.

Morgen kommt dann die neue Ölwanne drauf, dann Öldruck messen und dann drehe ich die erste größere Runde mit den neuen Schalen .. mal schauen ob es hält =)

Habe neue Lagerschalen + Muttis bei VW für ingesamt 38€ bekommen .. sehr günstiger Preis für VW !

Grüße!!

bei vw ??das ist sehr Günstig 🙂
lass ihn am anfang nic zu hoch drehen =einfahren,damit sich das ganze einschleifen kann🙂

Ja, die kosten wirklich nur rund 34 Okken. Vw ist nicht in allen Sachen teuer 😁

Zitat:

Original geschrieben von max.tom


bei vw ??das ist sehr Günstig 🙂
lass ihn am anfang nic zu hoch drehen =einfahren,damit sich das ganze einschleifen kann🙂

Zitat:

Original geschrieben von krogmeye


Ja, die kosten wirklich nur rund 34 Okken. Vw ist nicht in allen Sachen teuer 😁

Zitat:

Original geschrieben von krogmeye



Zitat:

Original geschrieben von max.tom


bei vw ??das ist sehr Günstig 🙂
lass ihn am anfang nic zu hoch drehen =einfahren,damit sich das ganze einschleifen kann🙂

da hat vw wirklich für den Kleinen Geldbeutel gedacht😛😛🙂

Jooo .. Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis wa 😉

Ja was soll ich sagen .. Ich wollte ja noch berichten ob alles glatt ging ..
Es ist zwar schon verdammt lange her als ich die Schalen eingebaut habe ..

Aber ich bin sehr zufriden .. Der läuft prima .. ohne Probleme .. Die Öldruckwarnung springt auch nicht mehr an .. Super !

Nur noch paar kleine Rep. und bisschen Leistungssteigerung .. und dann geht es für den kleinen wieder auf die Straße =)

Grüße ..

Zitat:

Original geschrieben von polotony


Jooo .. Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis wa 😉

Ja was soll ich sagen .. Ich wollte ja noch berichten ob alles glatt ging ..
Es ist zwar schon verdammt lange her als ich die Schalen eingebaut habe ..

Aber ich bin sehr zufriden .. Der läuft prima .. ohne Probleme .. Die Öldruckwarnung springt auch nicht mehr an .. Super !

Nur noch paar kleine Rep. und bisschen Leistungssteigerung .. und dann geht es für den kleinen wieder auf die Straße =)

Grüße ..

auch grüsse

weisst ja am anfang nicht zu hoch drehen lassen =Sprich bissel einfahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen