Platzvergleich
hallo zusammen,
ich spiele momentan mit dem gedanken mir einen Astra H GTC sport zu kaufen... da ich früher schon einen astra f Gsi gefahren habe, stellt sich für mich die frage ob die beiden auto´s vom platz her gleich einzustufen sind (also für fahrer und beifahrer) oder ob der "neuere" astra H mehr platz hat? mir kommt nämlich der Astra h GTC von aussen ein wenig kleiner vor, was aber auch ne optische täuschung sein kann!
momentan fahre ich einen Omega 2,5 V6 und vom platzangebot her ist der natürlich unübertroffen aber es soll eben wieder ein kleineres auto werden mit einem überschaubaren spritverbrauch
hoffe jemand von euch hat vergleichswerte bzw. schon beide modelle mal gefahren und kann mir da auskunft geben
gruß
casiny
16 Antworten
Gute Frage. Ich fahre als Mietwagen öfters den Astra H 1.6 TP, privat den 1.9 CDTI. Bei der Kupplung kann ich absolut kein Unterschied feststellen, beide treten sich leicht, die vom Diesel ist deutlich feiner zu dosieren.
Mit Verarbeitung meine ich auch Qualität und Zuverlässigkeit und da sind die neueren Modelle deutlich besser, zumindest beim Diesel.
Der Platz ist in Ordnung, jedoch ist der GTC deutlich länger als er erscheint von außen. Er ist gerademal 2 cm kürzer wie als ein Zafira A und sogar 1 cm länger als ein Astra G Caravan.
Die Form verschenkt zwar viel Platz und Kopffreiheit hinten, der Kofferaum ist vom Volumen her jedoch recht üppig, sogar etwas größer als beim Golf V.