Platzvergleich

Opel Astra H

hallo zusammen,

ich spiele momentan mit dem gedanken mir einen Astra H GTC sport zu kaufen... da ich früher schon einen astra f Gsi gefahren habe, stellt sich für mich die frage ob die beiden auto´s vom platz her gleich einzustufen sind (also für fahrer und beifahrer) oder ob der "neuere" astra H mehr platz hat? mir kommt nämlich der Astra h GTC von aussen ein wenig kleiner vor, was aber auch ne optische täuschung sein kann!

momentan fahre ich einen Omega 2,5 V6 und vom platzangebot her ist der natürlich unübertroffen aber es soll eben wieder ein kleineres auto werden mit einem überschaubaren spritverbrauch

hoffe jemand von euch hat vergleichswerte bzw. schon beide modelle mal gefahren und kann mir da auskunft geben

gruß
casiny

16 Antworten

vorne ist auf jeden fall genügend Platz eigentlich fast wie beim omega
an sonst ist der Platz genauso wie Astra f
Mein Kumpel hatte auch früher ein GSi und ist auf den H 5 türer umgestiegen

auf Langstrecke ist hinten im GSi die Sitzbank besser ich hatte da den guten Vergleich wir waren mit beiden in Südfrankreich im ersten Jahr mit GSi hatte ich keine schmerzen im Arsch und zwei Jahre später im H hatte ich gegen ende der fahrt mächtig gesäßschmerzen ich musste bei beiden fahrten hinten sitzen wiel ich mit mein 1.80m der kleinste war

aber das interessiert ein ni so im eigen Auto😉

Also wenn du im GSi klar kamst wirst du auch H keine Probleme und hol
dir ein turbo da hast auch wieder die Fahrtleistung wie GSi

Der H hat genug Raum - da kommt mir der neue J sehr viel enger vor.

Ich bin 1,86 und etwas kräftig gebaut und habe mich im H sehr wohl gefühlt.

Der GTC sollte vorn ähnlich dem Caravan sein.

haha wie geil... also ich bin 1,87m und ebenfalls kräftig gebaut und ja tatsächlich der Astra ist überraschend groß und auch "noch" angenehm ABER... Platz wie im Omega = NEIN. looool. bei weitem nicht.

Hatte ebenfalls nen Omega MV6 und der war vorne und hinten Luxus gegen den Astra. Kaum vergleichbar.

Zitat:

Hatte ebenfalls nen Omega MV6 und der war vorne und hinten Luxus gegen den Astra. Kaum vergleichbar.

wie den auch, ist ne andere Fahrzeugklasse;-)

Zitat:

Original geschrieben von piet284dw


vorne ist auf jeden fall genügend Platz eigentlich fast wie beim omega

er ist ja auch nur auf das zitat eingegangen...

danke erstmal für die antworten also kann man sagen das der astra h vom innenraum her eher ein bissl größer geworden ist im vergleich zum astra f gsi! dann werd ich mir mal einen suchen gehen und mal probefahren ob das auch so stimmt^^

Ich find den Innenraum sehr großzügig für diese Fahrzeugklasse. (hab aber auch den langen Radstand vom Caravan, da ich eine Limousine fahre). Bin auch 1,86m und nicht gerade dürr 🙂

Ich hab neben Astra noch nen Vectra B und muss sagen, dass beide Autos fast identisch ist, was die Größe betrifft.

Hallo,

finde den Platz meines kleinen H auch beachtlich. Letztens packte ich eine 3m Markisse in den Wagen und es passte (Transportkosten gespart) 🙂
Auis diesem Grund werde ich den nächsten Urlaub mal mit dem H antreten und den E61 in der Garage stehen lassen. Bin mal gespannt wie er sich auf 2x1000km, 3 Personen und 90PS schlägt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ckniotek


Hallo,

finde den Platz meines kleinen H auch beachtlich. Letztens packte ich eine 3m Markisse in den Wagen und es passte (Transportkosten gespart) 🙂
Auis diesem Grund werde ich den nächsten Urlaub mal mit dem H antreten und den E61 in der Garage stehen lassen. Bin mal gespannt wie er sich auf 2x1000km, 3 Personen und 90PS schlägt 🙂

-

Falls Du von Norddeutschland nach Italien willst, wirst Du schon ein paar Mal zurückschalten müssen.

Zitat:

Original geschrieben von olli27721



Zitat:

Original geschrieben von ckniotek


Hallo,

finde den Platz meines kleinen H auch beachtlich. Letztens packte ich eine 3m Markisse in den Wagen und es passte (Transportkosten gespart) 🙂
Auis diesem Grund werde ich den nächsten Urlaub mal mit dem H antreten und den E61 in der Garage stehen lassen. Bin mal gespannt wie er sich auf 2x1000km, 3 Personen und 90PS schlägt 🙂

-

Falls Du von Norddeutschland nach Italien willst, wirst Du schon ein paar Mal zurückschalten müssen.

Fahre gute 90% von der Strecke auf der Autobahn, meist ohne Steigungen und Gefälle. Daher dürfte der Wagen mit Tempomat bei 130 km/h gut zurecht kommen oder?

sollte reichen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von ckniotek



Zitat:

Original geschrieben von olli27721


-

Falls Du von Norddeutschland nach Italien willst, wirst Du schon ein paar Mal zurückschalten müssen.

Fahre gute 90% von der Strecke auf der Autobahn, meist ohne Steigungen und Gefälle. Daher dürfte der Wagen mit Tempomat bei 130 km/h gut zurecht kommen oder?

wenn ich dran denke das wir damals mit nen Trabi zu viert nach Ungarn gefahren sind soll das im Astra mit 90 PS kein problem sein😉

Mit dem Omega B kann man den Astra nicht vergleichen, zumindest nicht beim Platz hinten und beimn Kofferraum. Vorne geht es sehr luftig zu, hinten kann man im 5 Türer und Caravan super sitzen, beim GTC ist es etwas enger.
Der H kommt mir aber bei der Breite und Kopffreiheit bedeutent größer vor, als der Astra F und Astra G. Zumal gerade die Modelle ab Ende 2006 qualitativ sehr gut sind.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


...Zumal gerade die Modelle ab Ende 2006 qualitativ sehr gut sind.

Bin heute einen 2010er H gefahren. Also einen Unterschied zum 2005er konnte ich bzgl. der Innenraumqualität nicht feststellen. Das einzige was mir aufgefallen ist:

1. Das Treten der Kupplung ging schwieriger (vielleicht deswegen, da es ein 1.9 CDTI Modell war?)
2. Die Schaltung ging auch schwerer, dafür aber kürzere Schaltwege

Wurden die Punkte 1. und 2. geändert oder lag es an der Motorisierung?

Deine Antwort