Platzsparendes Reserverad oder Tire mobility System?

Audi A3

Hallo zusammen!

Frage steht ja bereit oben 🙂

Vielleicht könnt ihr eure Antworten auch begründen.

15 Antworten

Tire mobility System

1. hast Du ja MOB Garantie wo dann der Freundliche kommt und Dir den Reifen wechselt, "weil ja das Loch zu groß ist" und das Tire mobility System nicht mehr hilft.
2. darf man ja eh den defekten Reifen nicht mehr reparieren weil es ja hochgeschwindigkeitsreifen sind, da kannst Du notfals auch das Spray in den Reifen reinlassen und hinterher den Reifen wegschmeißen.
3. Du dafst ja bloß wenige KM mit dem Notlaufrad fahren.

Nachteil : das Spray ist nicht gerade billig ca 38€ falls ich mich richtig erinnere und der neue Reifen dazu, aber man kann ja auch den Freundlichen kommen lassen.

Aber in der MOB-Garantie ist nicht der neue Reifen mit drin, oder?

Ich weiß leider nicht ob die Reifengarantie auch bei Neuwagen gilt

Ich hab das TMS genommen, dann brauch ich mir die Hände erst gar nicht schmutzig machen und kann gleich jemanden von AUDI rufen! 🙂

Ähnliche Themen

Hi,

ich habe auch TMS genommen. Der Platz ist halt entscheidend. Du kannst viele Sachen auch unter dem Kofferraumdeckel plazieren. Wenn der Schaden für TMS zu gross ist, dann musst du halt im ADAC sein oder die MOB-Grantie haben. Dann kommt der ADAC oder halt der Freundliche.

Mit dem Notrad fährst du auch keine hunderte von Kilometer weiter in Urlaub....Du hast also im Schadenfall bei beiden Systemen ein Problem. Du bist auf fremde Hilfe angewiesen. Von wem ist doch egal. Hauptsache es kommt Hilfe und das möglichst schnell...

Grüsse😁

Leute, macht es doch ganz einfach:

Im Winter ein Sommerrad reinlegen, im Sommer ein Winterrad.

Desweiteren ist es in manchen Ländern vorgeschrieben, an Reserverad mitzuführen, wenn ich mir recht errinnere. Bitte nicht schlagen, wenn dies nicht der Fall sein sollte.

Hi Sebs2,

nichts für ungut... aber nimmst du in Urlaub einen Winterreifen/Sommerreifen im Kofferraum mit ????

Wohl kaum !!!

Grüsse😁

nur mal so:
wie oft habt ihr schon nen Reifenschaden gehabt?

Ich bin in meinem autofahrerleben schon
ca.300 000Km ohne "Platten" gefahren.

Und wenns mal so weit ist ADAC!!

Eine kleine Liste meiner letzten 7 Reifenpannen:
- An einem Freitag Abend. 200 Km von meinem Wohnort.
- Noch einmal an einem Freitag um 22 Uhr, diesmal 80 Km von meinem Wohnort.
- Eine Reifenpanne 40 Minuten vor einer Prüfung im Studium (20 Minuten von der Hochschule entfernt)
- An, einem Freitag, man glaubt es kaum, aber der Wochentag verfolgt mich, auf dem Heimweg von der Hochschule.
- Im Urlaub in Griechenland in einem hübsch abgelegenen Dorf.
- Um 5 Uhr Morgens auf dem Weg zur Bundeswehr
- Bei ströhmendem Regen, als ich 50 Km entfernt jemand vom Bahnhof abholen wollte.

So und nun Stelle man sich bei diesen oben genannten Fällen vor, ich hätte mit einem Notrad oder Flickzeug erst zur nächsten Werkstatt humpeln sollen.
Jedesmal wäre das Fehlen eines Reserverad´s ein riesen Scheiss oder gar eine mittlere Katastrophe geworden.
Meine Meinung zur Noträdern und Flickzeug kann man sich denken

Ich habe mich für das Notrad entschieden.
Bis vor kurzem hätte ich auch noch das TMS gewählt, aber eine Reifenpanne meines Vaters vor ein paar Wochen hat mich davon abgebracht: Ein Ast hatte sich in den Reifen gebohrt und ein Loch von mehr als einem cm Durchmesser hinterlassen. Ohne Reserverad wäre er mitten in der Pampa aufgeschmissen gewesen und hätte sehr viel Zeit verloren.

Mit dem Notrad kann man sich wenigstens auf jeden Fall selbst helfen und weiter fahren. Zur nächsten Werkstatt muss man eh, auch wenn der Reifen geflickt wurde - nur ists da nicht sicher, ob man aus eigener Kraft überhaupt noch dort hin kommt.

Gruß jch

Zitat:

Original geschrieben von biglo


ich habe auch TMS genommen. Der Platz ist halt entscheidend. Du kannst viele Sachen auch unter dem Kofferraumdeckel plazieren.

Wo willst du denn da noch was verstauen,der eingenommene Platz,ob Notrad oder Tirefit,ist der gleiche.

Gruß

Hat man mit dem TMS nicht etwas mehr Platz unter der Bodenabdeckung?

Nein,hat man nicht.

Hi,

meine Kollege hatte letzte Woche auf der A8 bei Pforzheim einen Reifenplatzer (Conti TS790) mit seinem A4 Avant.
Er hat das Mobility System im Fahrzeug, jedoch bei einem Platzer keine Chance es einzusetzen, da der Defekt zu groß war.
Audi Hotline anfangs ziemlich "neben der Kappe", aber dann dennoch einen Audi-Partner organisiert, der den lieben Kollegen von der Autobahn holte.
Um 17 Uhr war weder beim Audi-Partner, noch bei Kollegen ein Winterreifen für den A4 aufzutreiben (ein A4 TDI Bj. 2003 ist ja ein exotisches Fahrzeug und der Reifen in der Standardgröße ja auch).
Resultat: Kollege in mieser Pension (weil die Nächste) für 40 EUR übernachtet, der Audi-Händler hat ihn hingefahren und am n. Morgen abgeholt.
Er konnte um 9 Uhr mit neuem Reifen weiterfahren.

Mit einem Notrad wäre er zumindest einigermaßen mobil geblieben und hätte per Handy einen Reifen elbst organisieren können (z.B. bei uns in Stuttgart oder gar in Pforzheim direkt). Notfalls wäre auch eine Heimfahrt (Ulm) auf der LKW Spur (max. 80Km/h) möglich gewesen.
Fazit: was bringt das Mobility System wenn die Mobilitäts-Garantie im Fall des Reifenplatzers zwar funktioiniert, aber ein Audi-Partner keinerlei Ersatzreifen parat hat und auch nicht organisieren kann (trotz des "08/15"-A4 mit Standardwinterreifengröße und montiertem Testsieger Winterreifen von Conti)???

Ich werde/würde beim A3 ein Notrad ordern und habe dies auch im derzeitigen Fahrzeug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen