Platzangebot Fahrersitz X1 F48 vs 3er G20 (neues Modell)
Hallo,
ohne jetzt eine individuelle Probefahrt gemacht zu haben, wollte ich mal fragen, ob jemand weiß, welches Fahrzeug (neuer 3er G20 oder aktueller X1) mehr Platz vorne bietet?
Den neuen 3er kann man sehr schlecht Probe fahren, da er ja offiziell erst im März rauskommt, wodurch ein direkter Vergleich zum X1 nicht möglich ist ...
Beste Antwort im Thema
Bitte nicht vergessen, der G20/21 ist die cash cow von BMW. Man hat ihn bereits bewusst aggressiv eingepreist, muss er dringend Marktanteile von Mercedes und Audi zurückholen. Waren es jetzt in den letzten 2 jahren nur noch durchschnittlich 2500 verkaufte Einheiten monatlich, erwartet BMW da mit dem neuen G20 wieder eine 5 an erster Stelle. Da er auch im Flottengeschäft punkten muss, was ein X1 nun sicher nicht muss, verwundert die Preisgestaltung eigentlich nicht. X1 fahren ist halt etwas individueller und somit auch nicht ganz günstig. Um das wieder gerade zu stellen, müsste BMW eigentlich beim X1die Assis und Cockpit-Gestaltung beim LCI auf den neuesten Stand bringen, ähnlich ID7, da wirkt er jetzt bereits etwas antiquiert und altbacken. Aber leider ist da nichts geplant.
21 Antworten
Also ein full load 320d würde mich ca 8t chf heute mehr kosten als mein x1 20d dem nur glaube lenkradheizung fehlt und 70k chf liste kostete..
Daher glaube ich wirklich never ever das der 3er kaum teurer sein soll als der x1 18d...
Und ab 90t chf bekommst einen fast vollen 520d..
Preise sind alles listenpreise...
Meiner ist bald 2 Jahre alt werde mal beim Reifenwechsel denke ende April nach einer Probefahrt 320d fragen... Und mal ein Preis rechnen lassen...
Kann mir aber nicht vorstellen das auch nur 1 Händler mir den mit 0.9 % Zins geben wird..
Selbst heute sagt man 0.9 % nur auf lagerfahrzeuge oder minis. ... In Zürich
Ich denke die dieselfahrzeuge sind unterbewertet... In paar Jahren. Denn so wie es aussieht könnte es doch bald wieder zu einer höheren no2 Grenze kommen (siehe Nachrichten) dann würden selbst eur 6 Fahrzeuge plötzlich selbst in 10 Jahren verschont sein....
Zitat:
@daalv schrieb am 16. Februar 2019 um 09:11:05 Uhr:
Zitat:
@king0r schrieb am 15. Februar 2019 um 20:01:56 Uhr:
Der 3er kostet mich mit dem 20d Diesel Motor vs. 18d Diesel im X1 nicht wirklich mehr im Leasing (Ausstattung ziemlich vergleichbar mit Automatik etc.; der 3er hat eher eine bessere Ausstattung).
Ich selbst bin recht füllig und mir geht es vor allem um die Sitzbreite und den vertikalen Abstand zwischen Sitz und Lenkrad. Daß wohl beide keine Raumwunder sind, ist mir dabei klar.Dann nimm die Stoffsitze ,ich habe auch immer Probleme wenn die Sitze mit Seitenwülsten versehen sind .Ich komme mit den Stoffsitzen ohne Seitenwülste gut zurecht .
Kannst du uns bitte erklären, wo bei den Stoffsitzen Unterschiede zu Ledersitzen sind ?
Sowohl beim Standardsitz wie auch beim Sportsitz sind diese gleich.
Du meinst vermutlich den Standardsitz zum Unterschied des Sportsitzes, der ausgeprägtere Lehnen-und Seitenwangen hat.
Zitat:
@harald335i schrieb am 15. Februar 2019 um 21:42:43 Uhr:
Zitat:
@juz71 schrieb am 15. Februar 2019 um 21:13:33 Uhr:
steht doch nicht zum überlesen im Titel. F31 ist ne alte Möre! 🙂
Sorry, aber die Angaben zum Leasing verwundern mich dann sehr, dass ein 320d G20 nicht unwesentlich teurer sein soll, wie ein X1 18d. Grundsätzlich müsste der 3er dann bereits vor seiner Einführung mit Spitzennachlässen im Leasing laufen, was nicht vorstellbar ist, es sei denn, hier ist schon wieder irgendein Flottenabkommen am laufen.
Also, bei Meinauto ist der 3er in besserer Konfiguration gerade mal 7.000€ teurer wie der X1. Zu bedenken gilt, dass es auch noch die neue Generation ist und der X1 immernoch die Alte. Das wären ca 15%, wesentlich teurer ist das nicht gerade. Da bringt mich eher der ungerechtfertigt hohe Preis des X1 zum grübeln.
Im Listenpreis sind es gerade mal 4000€ Unterschied in fast identischer Konfiguration. Das ist ein schlechter Witz, das sind 8%.
Bei Carneoo legt er bei 15% und bei 21 mit Kurzzeitzulassung und Schwerbehindertenausweis.
Naja. Meinauto ist am Ende auch noch individuell zu besprechen und unterscheidet bei den Konditionen oft erheblich zwischen Leasing und Kauf.
Da ist der X1 deutlich besser aufgestellt.
Ähnliche Themen
Bitte nicht vergessen, der G20/21 ist die cash cow von BMW. Man hat ihn bereits bewusst aggressiv eingepreist, muss er dringend Marktanteile von Mercedes und Audi zurückholen. Waren es jetzt in den letzten 2 jahren nur noch durchschnittlich 2500 verkaufte Einheiten monatlich, erwartet BMW da mit dem neuen G20 wieder eine 5 an erster Stelle. Da er auch im Flottengeschäft punkten muss, was ein X1 nun sicher nicht muss, verwundert die Preisgestaltung eigentlich nicht. X1 fahren ist halt etwas individueller und somit auch nicht ganz günstig. Um das wieder gerade zu stellen, müsste BMW eigentlich beim X1die Assis und Cockpit-Gestaltung beim LCI auf den neuesten Stand bringen, ähnlich ID7, da wirkt er jetzt bereits etwas antiquiert und altbacken. Aber leider ist da nichts geplant.
Der x1 ist teuer? Finde ihn im Verhältnis zu anderen teilweise kleineren und schlechteren (klasse) günstig. N Golf, tiguan u.ä. sind im Verhältnis wesentlich teurer.
So, habe heute meinen neuen X1 entgegen genommen.
Sagen wir es mal so: Der vertikale Abstand zwischen Fahrersitz (Standard Bestuhlung, niedrigste Sitzhöheneinstellung; Stoff GRID Anthrazit) und Lenkrad (höchste Position) dürfte bei mir nicht schmaler ausfallen (passt Grad noch so ein Finger zwischen Lenkrad und Oberschenkel).
Ich bin jetzt sicherlich kein Standardmaß, aber mehr Luft sollte da dennoch drin sein. Von der Breite selbst bin ich angenehm überrascht (ist sogar einigermaßen vergleichbar mit meinem Vorgänger Fahrzeug, einem 6er GT).
Ansonsten merkt man dem F48 das Alter schon an (hässliche Instrumententafel, altbackenes Entertainment System, usw), aber das war mir vorher schon bewusst und ich hätte ja auch schon vor Markteinführung den neuen G20 mit allem Schnickschnack haben können...
Mal schauen, wie ich die nächsten Monate so zurecht komme.