Plattformrahmen zwischen welchen Modellen austauschbar?
Vorab muss ich klarstellen, dass ich die Modelle 1302 und 1303 komplett außen vorlasse. Mir ist bekannt, dass diese einen längeren Radstand und eine komplett andere Vorderachse im Vergleich zu den normalen Käfern haben.
Also: Zwischen welchen Baujahren kann man die Karosserie/ Häuschen und Plattformrahmen tauschen? Hintergrund ist der, dass ich einen Käfer möchte, der am besten aus den 50ern die Karosserie hat, gleichzeitig will ich aber auf die Schräglenkerachse nicht verzichten.
Nun wurde die Schräglenkerachse bei Modellen mit Halbautomatik ab 1967 angeboten. Beim Sparkäfer 1200 für die USA ab 1974 sogar bei den Handschaltern. Passt also auf so eine Plattform von beispielsweise 1975 eine Karosserie von 1955?
Wäre toll, wenn mir jemand sein Wissen weitergeben könnte.
Bitte keine Posts von wegen Bedenken mit H-Kennzeichen und ähnliches…
Danke im Voraus,
Alex
Beste Antwort im Thema
Hallo Alex,
allle Antworten, einschließlich des Buchtips, sind gut und richtig!
Ergänzung: Du kannst auch ein Halbautomatikchassis nehmen, und ein Führungsrohr für den Kupplungszug einschweißen.
Deine Sorge: keine Angst, wenn das ein erstklassiger Schweißer fachgerecht macht, fehlt nichts. Der Rahmenkopf ist auch nur angeschweißt, außerdem fahren unzählige Buggies mit gekürztem Chassis rum.
Falls ich Dir noch weieter helfen kann: 0171-6503126 + abel@schiersch.de.
Viel Spaß
Abel
19 Antworten
Zumal man jemanden, der sein Wissen so detailiert und benutzerfreundlich darstellt, auch ein wenig Aufwandsentschädigung gönnen kann. Leider glaube ich, dass die 15€ "zuviel" des TE nicht bei Helmut Horn angekommen sind.
Zitat:
@Ludibug schrieb am 28. Januar 2017 um 19:37:14 Uhr:
Zitat:
@sensonic schrieb am 28. Januar 2017 um 16:21:01 Uhr:
40 Euro zu teuer ist für ein Buch in schlechter Druckqualität, auch noch ausschließlich in schwarz-weiß. Der Autor hätte seit 1995 ruhig mal überarbeiten können.Das Buch ist weiterhin überall, sogar bei Helmut selbst, für 25,00€ erhältlich. Da muss man keine 40,00€ für bezahlen.
Bevor ich bestellte, habe ich mich natürlich umgesehen. Andere Anbieter wollten sogar für das Buch in gebrauchtem Zustand 40 Euro! Also die Aussage über 25Euro trifft aktuell nicht zu!
Wo findet man den Helmut? Möchte mir den Shop ansehen, ob es noch was anderes zu kaufen gibt, was mich interessiert.
www.gti-treffen.de/shop/zeige/kaefer-tuning
Ähnliche Themen
Zitat:
@sensonic schrieb am 28. Januar 2017 um 22:39:28 Uhr:
Zitat:
@Ludibug schrieb am 28. Januar 2017 um 19:37:14 Uhr:
Das Buch ist weiterhin überall, sogar bei Helmut selbst, für 25,00€ erhältlich. Da muss man keine 40,00€ für bezahlen.
Bevor ich bestellte, habe ich mich natürlich umgesehen. Andere Anbieter wollten sogar für das Buch in gebrauchtem Zustand 40 Euro! Also die Aussage über 25Euro trifft aktuell nicht zu!
Wo findet man den Helmut? Möchte mir den Shop ansehen, ob es noch was anderes zu kaufen gibt, was mich interessiert.
Das trifft sehr wohl zu, leider wird immer wieder irgendwelchen Halsabschneidern aufgesessen die so tun als ob das Buch nicht mehr erhältlich wäre. Diverse Käfershops führen das für 25,00€ z.B. hier auch https://de.hoffmann-speedster.com/.../...ning-bodengruppentherapie?... oder einfach Helmut auf FB kontaktieren https://www.facebook.com/helmut.horn.54 oder über seine HP. http://www.tuning.de/impressum-1