plastikseitenleisten schwärzen

VW Vento 1H

hallo,

möchte meine plastikseitenleisten schwärzen, weil sie durch die sonne langsam aufgehellt sind. hat jmd. vllt ein gutes mittel dafür?

Beste Antwort im Thema

Hallo schnupp1

Bitte jetzt nicht lachen - aber die beste und billigste Lösung ist schwarze Schuhcreme !!!

Probiere es aus und Du wirst überrascht sein.

mfg fibres73

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


Ich sags immer wieder. Mit Silikonentferner die Fläche schön sauber machen (ruhig 3-4 Durchgänge) danach mit dem Heißluftfön das ganze wieder schön tiefschwarz machen.

sauber, danke! damit werd ichs morgen mal probieren.

kann ich da irgend einen billigen silikonentferner nehmen oder gibts da qualitative unterschiede?

nein mit nem Fön gehts nicht. Was man für Silikonentferner nimmt ist latte. Geht sicherlich auch Bremsenreiniger. Aber lasst es am Anfang langsam angehen und tastet euch erstmal an einem eher unwichtigen Teil an das Vorgehen heran.

ok, danke. werd das schön vorsichtig machen 🙂 bin mal auf das ergebnis gespannt

Wenn du es schön saubermachst wird es zu 99% gleichmässig werden.

Ähnliche Themen

so, ich gebe mal ein kleines feedback:

das fönen hat bei mir leider keine wirkung gezeigt. hab es auf mehreren teilen (türgriffe, teillackierte stoßstangen) und stellen probiert. das palstik war gut heiß und die oberfläche fühlte sich schon leicht klebrig an. vondaher sollte ich lange genug draufgehalten haben, denke ich. kA wieso es also nichts gebracht hat. bei vielen anderen funktioniert die methode ja.

habe die teile vorher gründlich gereinigt. hatte ja schon gesagt, dass so eine schicht versiegelung von einem plastik-pflegestift drauf war. mit silikonentferner (von autosol) hab ich die nicht runterbekommen. habs dann mit handeslüblichen spiritus probiert und das hat gut geklappt. nach 2 bis 3 durchgängen war die schicht runter. danach bin ich nochmal mit silikonentferner drübergegangen.

habe mir heute von Armor All diesen plastik-tiefenpfleger geholt und alles damit eingeschmiert. sieht ausgezeichnet aus, wieder schön schwarz alles 🙂 mal sehen wie lange das anhält.

P.S.:
hatte mir für die aktion extra nen heißluftfön gekauft... gott sei dank konnt ich den wieder reklamieren, obwohl ich ihn schon ausprobiert hatte 😁

so, ich gebe mal ein kleines feedback:

das fönen hat bei mir leider keine wirkung gezeigt. hab es auf mehreren teilen (türgriffe, teillackierte stoßstangen) und stellen probiert. das palstik war gut heiß und die oberfläche fühlte sich schon leicht klebrig an. vondaher sollte ich lange genug draufgehalten haben, denke ich. kA wieso es also nichts gebracht hat. bei vielen anderen funktioniert die methode ja.

habe die teile vorher gründlich gereinigt. hatte ja schon gesagt, dass so eine schicht versiegelung von einem plastik-pflegestift drauf war. mit silikonentferner (von autosol) hab ich die nicht runterbekommen. habs dann mit handelsüblichen spiritus probiert und das hat gut geklappt. nach 2 bis 3 durchgängen war die schicht runter. danach bin ich nochmal mit silikonentferner drübergegangen.

habe mir heute von Armor All diesen plastik-tiefenpfleger geholt und alles damit eingeschmiert. sieht ausgezeichnet aus, wieder schön schwarz alles 🙂 mal sehen wie lange das anhält.

P.S.:
hatte mir für die aktion extra nen heißluftfön gekauft... gott sei dank konnt ich den wieder reklamieren, obwohl ich ihn schon ausprobiert hatte 😁

€:
sry 4 doppelpost, das forum wollte nich so wie ich es wollte

also bei sauberem Kunststoff funzt das 1a.

hatte neulich noch nen alten beitrag von seggel gelesen, wo er sagte, dass das fönen bei seinem dachkantenspoiler geklappt hätte, aber bei anderen teilen nich. er wusste auch net wodran es lag.

sauber waren meine plastikteile auch eigentlich. naja, man steckt nich drin^^

tja oder VW hat da nen anderen Kunststoff für genommen.

die möglichkeit besteht.

micki, ist deine linksammlung nicht mehr online? komme auf deine seite nicht mehr drauf

Gerade probiert und es ging.

komisch, jetzt gehts bei mir auch. die letzten 2-3 tage kam ich einfach nich drauf.
aber danke 🙂

überlastet 😁

mit sicherheit. einfach zu gut die seite 🙂

aber hab leider nich das gefunden, wonach ich gesucht hab. => türwarnleuchten
dafür hat die suche hier aber viel dazu ausgespruckt.

es gibt flüssige schuhcreme von ERDAL (soll keine markenwerbung werden 😁)
die kostet rund 1 €, bekommste in fast jedem geschäft. das zeug ist wirklich astrein für zierleisten usw.
ich benutze nichts anderes. kunststoffneu und wie das andere zeug heisst.. alles geldmacherei.
einfach auftragen, bisschen antrocknen lassen, nachwischen, fertig, schwarz 🙂

EDIT: und noch ein bild im anhang 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen