Plastikradläufe weglassen?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!
Da ich mein Auto innerhalb der nächsten 2 Wochen lackieren lasse, wollte ich die Seitenleisten danach auch weglassen. Das Problem sind die Plastikradläufe. Von denen ragen vorne und hinten die Ecken immer in der Breite der Seitenleisten raus und die gehen ja nicht einfach da dran ab, weils ja in eins ist.
Jetzt hab ich heute aber mit nem Jetta-Fahrer gesprochen, der meinte, ich soll die Plastikradläufe einfach abmachen und weglassen. Hat er bei sich auch.
Jetzt meine Frage. Ist das gut oder nicht? Irgend einen Sinn müssen die teile doch machen oder? Kann man die einfach so abmachen ohne irgendwas dran zu machen?
Hoffe man konnte das alles verstehen, was ich hier geschrieben hab!?

Gruß, Marc

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Reality


Die an der Seite hat auch jedes neue Baujahr! Nur die alten Modelle, die noch die geklebten Seitenleisten haben, haben diese Löcher nicht! 😉

Stimmt, wieder was vergessen gehabt... 🙂

Die haben nebenbei afaik dann auch ne ganze andere Form

Zitat:

Original geschrieben von toxic21


Stimmt, wieder was vergessen gehabt... 🙂

Die haben nebenbei afaik dann auch ne ganze andere Form

Die Kotflügel? Ne, nur die "Aufnahme für die Zierleiste" ist anders ... 😁

😁

am besten sag ich jetz gar nichts mehr 😉

Zitat:

Original geschrieben von toxic21


😁

am besten sag ich jetz gar nichts mehr 😉

Nur jetzt? 😁

Ähnliche Themen

Radläufe ziehen!

Hi!
Also, die Platikradläufe mach ich jetzt die Tage ab, aber ich muss dann auch noch die hinteren Radläufe etwas ziehen (wegen Reifen). Habe hier im Golf II-Forum dafür keine Beschreibung gesehen, aber woanders.
Ist es schwierig die selber zu ziehen oder nicht? Hab so was gelesen, das man das mit nem Gummihammer und nem Kantholz machen kann und das vorher warm machen. Also immer nach und nach und dann soll das wohl gehen. Ist das richtig so oder hab ich da jetzt falsche Infos???

Gruß, Marc

also kanten umlegen ist mit nem heissluftfön nem weiten rundholz und nem gummihammer mit viel gefühl inner hand kein problem aber ziehen würd ich doch lieber vom fachmann machen lassen, dabei kann man sich viel kaputt machen.

Kann mich Olaf nur anschließen, Lack kann trotzdem absplittern, damit mus man rechnen...

Zitat:

Original geschrieben von Olaf_RH_62KW


dabei kann man sich viel kaputt machen.

was kann man denn da kaputtmachen?? Meinst den Lack beschädigen oder kann es auch schlimmer werden??? Lack ist egal weil Ende der Woche komplett neu lackiert wird.

ich meine nicht den lack, hab ja auch gelesen dass neuer drauf kommt sondern wenn man mit nem gummihammer mehr als bördeln will wirds ungleichmäßig und kann üble beulen geben die dann wiederum scheisse aussehen.

achso, ja das wär wohl echt scheisse! Na dan frag ich mal nen Bekannten, der hat das bei sich ja schon gemacht... ist wohl sicherer. Danke für die Antworten 🙂

Danke für eure Hilfe mit den Radläufen und ziehen.
Leider hat sich das erledigt. Hab bei genauem Hingucken gesehen, das wenn ich die Plastikradläufe vorne abmache gar keine Radläufe mehr da sind. Der (verpeilte) Vorbesitzer hat die wohl rausgemacht, keine Ahnung warum. Also muss ich jetzt alles so lassen wie es ist....
Trotzdem danke an euch!

Marc

dann hol dir zwei neue kotflügel aufm schrott wenn bei dir ehh alles gelackt wird, isses ja egal welche farbe, dann aknnste dir gleich welche ohne plastikverbreiterungen holen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen