Plastik-Heckstoßstange lackieren - Infos

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Nun... am Sonntag ist es ja endlich soweit...

gleich am Montag möchte ich die schlimmste Golf-Design-Sünde, den dicken Plastikhintern beseitigen lassen.

War heute beim VW Händler in Dortmund... der macht es nicht. Das würde wieder abblättern - da könne man keine Garantie geben.
Da die Mitarbeiter generell der Auffassung sind - wenn die Lackierung vernünftig werden soll - lass es woanders machen - die drei hauseigenen Lackierereien taugen nichts, werde ich zu dem Lackierer meines Vertrauens müssen...

Lackierer machen ja generell Spaßpreise...

wer hat das schon machen lassen? Hätte da gerne mal einen Preis mit dem ich das Angebot vergleichen kann.

Hat eventuell jdn. auch gleich die Frontlippe und die Lüftungsgitter mitlackieren lassen?

Kosten?
Gibt es Probleme?
Abblättern der Farbe?
Steinschlag vorne?

(P.S.: Mir ist klar, dass dieses Thema auf irgendeiner der momentan 97 Seiten zu finden ist...)

24 Antworten

Ja, was machen wir mit der Aussparung für die Endrohre, wenn man diese nicht nachrüstet???

Schönen gruß

manjes

-nachobenschieb-

Zitat:

Original geschrieben von manjes


Ja, was machen wir mit der Aussparung für die Endrohre, wenn man diese nicht nachrüstet???

Schönen gruß

manjes

Na ihr könnt fragen stellen , dann würde ich auch die Heckschürze nicht nachrüsten wenn ihr nicht vor habt einen ordentlichen ESD mit nachzurüsten !

Wenn schon...denn schon ! 😉

Hallo
Habe meinen Comfortline etwas aufgemöbelt
damit der etwas nach neuem Modell ausschaut
Seitenleiste lasse ich noch machen.
Hat mich 200 euro gekostet sieht aber besser aus
siehe Bilder

Ähnliche Themen

Bild2

Bild3

schaut super aus, fehlen echt nur doe seitenleisten, dann ist er perfekt 🙂

ist ja immer Geschmackssache... fand diese Chromtürgriffdeckel schon immer sch...

War heute beim Lackierer...

Heckstoßstange mit Füller bearbeiten und Lackieren:

250 Euro

Heckstoßstange und zusätzlich Kunststoffleiste vorne sowie Lüftungsgitter zum Freundschaftspreis von 400 Euro

Preise verstehen sich inklusive An- und Abbau der Teile.

Habe ihr darauf aufmerksam gemacht, dass es Leute gibt... die behaupten nur 90 Euro für die Heckleiste bezahlt zu haben.

Antwort: Das könne er sich nicht vorstellen. Das ginge nicht! Oder es müßte totaler Pfusch sein... die Lackschicht müßte trotz Schleifen und Füller relativ dick sein und es solle ja auch halten. 90-100 Euro. Das geht nicht.

Antworten???

Zitat:

Original geschrieben von Deltargon


Antwort: Das könne er sich nicht vorstellen. Das ginge nicht! Oder es müßte totaler Pfusch sein... die Lackschicht müßte trotz Schleifen und Füller relativ dick sein und es solle ja auch halten. 90-100 Euro. Das geht nicht.

Antworten???

Qualität kostet Geld, wer das nicht wahr haben will belügt sich eben selbst und stellt es hier ins Forum.

Wenn die "Flatschen" dann nach dem ersten Winter abbröseln ist der Frust gross und der nächste "Hunni" wandert stillschweigend über den Tresen.

Gruss
Vadder

Deine Antwort
Ähnliche Themen