PlastiDip entfernen... sogut wie nicht möglich
Mahlzeit an alle,
Wollte heute das Plastidip, welches ich Ende Mai diesen Jahres auf meine Felgen gesprüht habe wieder runtermachen. Dachte mir das funktioniert so toll wie in der Werbung aber.... NIX DA! Das Zeug sitzt Knüppelhart und Bombenfest auf der felge, nach einer abgepopelten Doppelspeiche fallen mir auch schon die Finger ab, Anzahl der gesprühten Schichten sind 5.
WD40 probiert - keine Cance
Waschbenzin - keine Chance
Bremsenreiniger - funktioniert mittelmäßig, aber immernoch sehr mühsam
Verdünnung - hab ich Angst um meinen Klarlack
HDR in der SB Box - geht auch nicht, bewegt sich keinen Millimeter
Habt ihr schon PlastiDip verwendet bzw. probleme beim abziehen gehabt? Kennt ihr Lösungsmittel die diesen Gummi killen, aber den Lack in ruhe lassen???
Hoffe ihr könnt mir helfen
LG Pascal
Ähnliche Themen
58 Antworten
Hier in dem Thread gibts doch schon einige Tipps zu Mitteln. Ich hab nur gehört, wie sich jemand nach dem Tanken drüber geärgert hat, dass Diesel auf die Felge gekleckert ist .. Denn da löste sich wohl das Plastidip einfach ab 😉
Zitat:
Original geschrieben von AUDI_RS_MEMO
Hallo!Ich stehe auch gerade vor diesem Problem. Mein Wagen ist komplett gedippt. Es sind auch 5 Schichten drauf. Wollte die Folie heute abmachen. Bin seit 4 Stunden dran und bis jetzt nur den Kotflügel frei bekommen. Das Ding haftet so brutal auf dem Lack, dass nur kleine Stücke abreißen. Es bleibt aber kein Schleier im org. Lack. Gibt es da irgendwas was man draufsprüht, einwirken lässt und mit Hochdruck wegmacht?
Ein Bekannter hatte das selbe Problem. Sein Fahrzeug war vollständig in Schwarz gedippt.
Da wurde geknibbelt und geknibbelt...der würde heute wohl noch dransitzen.
Er hat sich dann großzügig mit "Ettiketen/Kleberentferner" eingedeckt und dann ging es wohl in einem humanen Zeitaufwand vollständig ab.
gibts hier mittlerweile was neues?!
hatte meine felgen letztes jahr auch gedippt und fummel jetzt das ganze runter.
ist nicht sonderlich schön.
Klinke mich mal ein.
habe nicht original plastidip verwendet. Erste Felge ohne abkleben besprüht. Der fonsi von plastidip hats auf yt genauso gemacht. Ich bekomme das Silber nun nicht von der Flanke. Auf der felge soll es bleiben.
probiert bisher:
felgenreiniger
Waschbenzin
Petroleum
Knete
nichts funktioniert so richtig. Jemand eine Idee?
Die Mittel und vor allem Benzin, zerstöre einen Reifen. Das blöde ist das man es nicht sieht, es sei denn man hatte eine Beule an der Flanke gesehn die eine gewisse Zeit später, auftrat und wieder verschwand.
Hast du die Reifen denn vorbehandelt vor dem sprühen, also ein Mittel aufgetragen was als Trennmittel die Verbindung von Farbe und Reifen unterbindet?
Wd 40 wird oft genommen um das plasti dip einfacher zu entfernen,
Nein, die reifen hatte ich nicht vorbehandelt. Ich muss gleich mal sehen, ob es jetzt nach dem aushärten irgendwie geht.
Gut, dass ich dann drei doch angeklebt hatte. ...
Also es ist ne sau Arbeit, aber mein Tip:
Luft ablassen und einen großen Schraubendreher zum schaben nehmen. So geht es wenn auch sehr mühsam. Da hab ich mir ein mega Rubbellos eingefangen....
Hallo. Hab mein golf 3 mit plasti dip camoflage gesprüht.
Ist ohne probleme gegangen!
Abziehen geht auch ohne probleme.
Wir habens auf grundierte teile auch probiert. Es funkt. Aber abziehen gehts dann nicht mehr so klasse.
Fahrzeug wurde schwarz weiss u. Eisengrau gedippt.
Wir haben alles abgeklebt sicherheitshalber. Mann weis ja nie.
Mann solte jede schicht trocknen lassen weil sonst bekommt man ne orangenhaut hatten mal probehalber auf nen kaputten kotflügel probiert. und das dip geht nur mehr mit schleifpapier und benzin weck. Bei übereinander lackieren zb. Schwarz auf grau oda weiss sollte darauf geachtet werden das die untere schicht trocken ist und das mehr wie 3 schichten sind sonst zieht mann mit dem klebeband das untere dipp ab. Wichtig noch immer den untergrund gut säubern. Und lesen die gebrauchsanweisung. Fals es wehr zum ersten mal macht.
nacht zwei jahren wollte ich es nun von den felgen geben. dabei ist mir aufgefallen das ich es zu dünn aufgetragen habe, und dadurch zur mega fussl arbeit geworden ist heut nacht einer stunde habe ich nicht mal eine ganze felge geschaft 🙁
Hol dir die Verdünnung von denen und wasch es damit runter.
Und achte dabei auf deine Gesundheit und die Umwelt!
gibt es eine alternative zu dem Verdünner, der ist in Wien so gut wie niergendwo erhältlich :/ und amazon auch nicht
Hatte damals das selbe Problem bei meinem Grill, hab das Zeug aber mit Industriereiniger und Heißluftföhn abbekommen.
probier mal das Plasti Dip entferner
also ich habe nun zum glück von einem freund bisschen dip verdünner bekommen jedoch finde ich geht es trotzdem nicht gut runter :/ hab es auf ein mikrofastertuchgegeben und herumgetan :/
Zitat:
@bions schrieb am 16. März 2015 um 09:24:15 Uhr:
also ich habe nun zum glück von einem freund bisschen dip verdünner bekommen jedoch finde ich geht es trotzdem nicht gut runter :/ hab es auf ein mikrofastertuchgegeben und herumgetan :/
Wie lange ist es nun schon aufm Lack?