PlastiDip entfernen... sogut wie nicht möglich
Mahlzeit an alle,
Wollte heute das Plastidip, welches ich Ende Mai diesen Jahres auf meine Felgen gesprüht habe wieder runtermachen. Dachte mir das funktioniert so toll wie in der Werbung aber.... NIX DA! Das Zeug sitzt Knüppelhart und Bombenfest auf der felge, nach einer abgepopelten Doppelspeiche fallen mir auch schon die Finger ab, Anzahl der gesprühten Schichten sind 5.
WD40 probiert - keine Cance
Waschbenzin - keine Chance
Bremsenreiniger - funktioniert mittelmäßig, aber immernoch sehr mühsam
Verdünnung - hab ich Angst um meinen Klarlack
HDR in der SB Box - geht auch nicht, bewegt sich keinen Millimeter
Habt ihr schon PlastiDip verwendet bzw. probleme beim abziehen gehabt? Kennt ihr Lösungsmittel die diesen Gummi killen, aber den Lack in ruhe lassen???
Hoffe ihr könnt mir helfen
LG Pascal
58 Antworten
Bzgl. Grundierung weiß ich nichts, aber die Teile sollten nicht unbedingt nachlackiert/ausgebessert sein.
Hier kann es sein, dass man sich beim Entfernen den Lack beschädigt.
Auf meinem Tank ist mit Lackstift eine stecknagelkopfgroße Absplitterung behandelt wurden und genau an der Stelle ist die Folie extrem weich. Beim Abziehen kann es sein, dass ich dort die Ausbesserung mit entferne.
Ist für mich nicht tragisch, weil ich nächstes Jahr das ganze fachmännisch "lackieren" (=ausbessern) und mir dann vom Fachmann eine Schutzfolierung auf den Tank machen lasse.
Hier mal noch von Foliatec das Produktblatt:
http://www.foliatec.com/.../...infoblatt_SpruehFolie_DE_EN_07_2013.pdf
Und je glatter und größer die Fläche ist, desto leichter lässt sich auch alles abziehen.
Bei Speichenfelgen könnten es halt doch mal etwas fummelige Arbeit werden.
Alternativ halt mal auf einer Ecke der Felge probieren, dann muss man die Folie nicht von der kompletten Felge entfernen und hat nur eine kl. Stelle.
Irgendwo las ich im WWW mal, dass jemand ca. 1,5 Dosen pro Felge (Größe/Art weiß ich nicht mehr) benutzt hat.
Stellt sich dann auch immer die Frage ob es sich dann finanziell noch lohnt ect.
Ich kann euch von dem Dreck nur Abraten, Wollte mir eine flagge auf die Haube machen mit Plastidip brauchte die Fabe Rot und hatte es nur kurz drauf gemacht ende vom lied muss neu Lackiert werden eine Chance alles versuche rückstäde gehen nicht mehr runter Der Hersteller sagt auf Gut deutsch PECH wir schenken ihnen ne Dose dann können sie es über Sprühen -.- ..
Bin Sehr Angefressen wegen dem scheiß weil auch auch für lacke ist aber der Hersteller sich quer stellt
Zitat:
Original geschrieben von Total2
Und das geht mit einem Lackreiniger (ggf. Politur) nicht mehr runter? 😰
Nein haben wir versucht Lackreiniger ,Polieren und Verdünner etc also selbst der Lackierer sagt das ist Dreckszeug
Es ist minimal weniger geworden aber ihrgendwann ist der Lack so dünn das es nicht weiter geht 🙁 ich verzweifel
Ähnliche Themen
Bevor du die Motorhaube lackierst würde ich nochmal alles mögliche mit einer Rotationsmaschine und grober Schleifpolitur versuchen, mehr kaputt machen kannst du nicht! Aber lass jemanden ran der Erfahrung hat beim
polieren falls du mit dem Umgang der Rotationsmaschine nicht erfahren bist. Ich kann kaum glauben das es komplett durch die Klarlackschicht ist. Also versuch es nochmal, schade wenn du die Haube lackieren musst...
Zitat:
Original geschrieben von dvd1337
Es ist minimal weniger geworden aber ihrgendwann ist der Lack so dünn das es nicht weiter geht 🙁 ich verzweifel
Na jetzt übertreibe mal nicht als ob das ein Weltuntergang wäre. So teuer ist das Lacken einer Motorhaube nun auch nicht!
Ja das werde ich wohl auch noch mal versuchen, aber das haben wir beim Lacker auch mir Grober Polier masse versucht mit nur minimalen erfolg. D.h glaube ich nicht das ich so weg bekomme das es nicht mehr sichtbar ist .
Zitat:
Original geschrieben von Tante Hilde
Na jetzt übertreibe mal nicht als ob das ein Weltuntergang wäre. So teuer ist das Lacken einer Motorhaube nun auch nicht!Zitat:
Original geschrieben von dvd1337
Es ist minimal weniger geworden aber ihrgendwann ist der Lack so dünn das es nicht weiter geht 🙁 ich verzweifel
Naja wenn du 500-700€ Nicht teuer findes dafür das ich mir zur WM einfach nen Kleinen spaß machen wollte kannst du gerne meine Rechnung übernehmen..
Nur anschleifen und lacken kostet doch keine 500...700 Eur für ne Motorhaube, wenn keine anderen Arbeiten miterledigt werden sollen. Eher um die 300 rum (mit Rechnung)...
Zitat:
Original geschrieben von sonne42
Nur anschleifen und lacken kostet doch keine 500...700 Eur für ne Motorhaube, wenn keine anderen Arbeiten miterledigt werden sollen. Eher um die 300 rum (mit Rechnung)...
Naja wenn es ordentlich sein soll natürlich ganze Haube neu lackieren
Hallo! Ich habe gerade meinen verchromten Kühlergrill mit einem 'Konkurrenzprodukt' (In.pro.dip) besprüht und bin eigentlich sehr zufrieden damit... allerdings war ich faul und zu übereifrig und habe es nicht richtig abgeklebt! Jetzt habe ich einige Spritzer auf meiner metallic Motorhaube. Hat jemand einen Tip, wie ich die wieder richtig entfernen kann ohne den lack zu beschädigen?
danke und lg
Wrrr91:
Den Nebel und die Spritzer vom echten Plastidip kann man mit Silikonentferner abwischen.
An den Threadersteller:
Plastidip geht bei korrekter Anwendung wunderbar ab http://www.youtube.com/watch?v=9od0RHInJaw
Hallo!
Ich stehe auch gerade vor diesem Problem. Mein Wagen ist komplett gedippt. Es sind auch 5 Schichten drauf. Wollte die Folie heute abmachen. Bin seit 4 Stunden dran und bis jetzt nur den Kotflügel frei bekommen. Das Ding haftet so brutal auf dem Lack, dass nur kleine Stücke abreißen. Es bleibt aber kein Schleier im org. Lack. Gibt es da irgendwas was man draufsprüht, einwirken lässt und mit Hochdruck wegmacht?
Hallo,
habe das selbe Problem mit meinen Felgen. Da war vom Vorgänger die Sprühfolie drauf, die wollte ich dann abmachen. Ging soweit auch ganz gut. Bloß hat er beim besprühen wohl einfach drauflos gesprüht und das komplette Felgenbett innen mit "eingesaut" . Dort hab ich nun ne dünne Schicht von dem mist und bekomms nicht runter....
Die Felge ist Hochglanz Silber und die Folie war Mattschwarz...
Hab schon verschiedene Felgenreiniger probiert , Hochdruckreiniger usw der kack geht nicht weg, wenn es da ein Wundermittelchen geben würde was den kack einfach auflöst wäre super.
Vll weiß ja jemand was.
Bin auch gespannt auf die Antwort vom Hersteller.
Grüße