1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Problemfälle
  6. PlastiDip entfernen... sogut wie nicht möglich

PlastiDip entfernen... sogut wie nicht möglich

Mahlzeit an alle,
Wollte heute das Plastidip, welches ich Ende Mai diesen Jahres auf meine Felgen gesprüht habe wieder runtermachen. Dachte mir das funktioniert so toll wie in der Werbung aber.... NIX DA! Das Zeug sitzt Knüppelhart und Bombenfest auf der felge, nach einer abgepopelten Doppelspeiche fallen mir auch schon die Finger ab, Anzahl der gesprühten Schichten sind 5.
WD40 probiert - keine Cance
Waschbenzin - keine Chance
Bremsenreiniger - funktioniert mittelmäßig, aber immernoch sehr mühsam
Verdünnung - hab ich Angst um meinen Klarlack
HDR in der SB Box - geht auch nicht, bewegt sich keinen Millimeter

Habt ihr schon PlastiDip verwendet bzw. probleme beim abziehen gehabt? Kennt ihr Lösungsmittel die diesen Gummi killen, aber den Lack in ruhe lassen???
Hoffe ihr könnt mir helfen
LG Pascal

Ähnliche Themen
58 Antworten

über zwei Jahre sicher, jedoch relativ dünn aufgetragen was mir nun aufgefallen ist.
es stückelt sich die ganze zeit wenn ich dran ziehe.
sag ma so es geht runter halt in millionen stücken

Falls noch mal jemand Probleme beim entfernen von Plastidip haben sollte:
KlixXx :p;)
Edit:
Ansonsten half es bisher - sogar bei wirklich dünnem Auftrag - eine Ecke loszuknuspeln und den HD-Reiniger schräg drauf zu halten.
PS: hab die Info aus zweiter bis siebter Hand. Ich halte meine Quellen zwar für vertrauenswürdig, aber gebe keinerlei Gewähr.

WD40 und lange einwirken lassen

Zitat:

@dvd1337 schrieb am 13. Juni 2014 um 14:17:42 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Total2


Und das geht mit einem Lackreiniger (ggf. Politur) nicht mehr runter? :eek:

Nein haben wir versucht Lackreiniger ,Polieren und Verdünner etc also selbst der Lackierer sagt das ist Dreckszeug
Es ist minimal weniger geworden aber ihrgendwann ist der Lack so dünn das es nicht weiter geht :( ich verzweifel

hey jungs,
ich hab das zeug auf meiner honda verwendet (sollte ein scherz für jmd sein).... ganz dünn aufgetragen, ließ es sich leider gar nicht mehr abkratzen, abziehen oder abrubbeln.... nach durchstöbern dieses forums war ich leider auch nicht schlauer. dann hab ich's einfach noch mit nagellackentferner (die heutigen enthalten gar kein azeton mehr - dennoch bitte unbedingt an einer stelle testen!!) und sieheda: alles ging wunderbar und ohne die geringste mühe runter....

Also wir haben unsere Felge mit Sprühfolie ohne Mühen wieder 100% weg bekommen und das nur durch wischen. Das Wundermittel heißt Sterilium ( Desinfektionsmitteln) aus der Apotheke. Einfach auf ein Zeewa und dann kurz draufhalten und dann reiben und schon wieder Blitzeblank. Dauert zwar etwas aber es ist ohne kratzen oder sonstiges einfach sauber gewischt ???????? vielleicht hilft es dem einen oder anderen .

@HappyMom4 das ist ja interessant. Habt ihr das Zewa praktisch eingeweicht und dann die Felgen damit gut nassgemacht?

Hallo ich habe eine Frage, ich habe Teile meines Kühlergrills gedippt. Nun hab ich mich daran satt gesehen und möchte den kompletten Grill schwarz dippen. Könnt ihr mir sagen, ob ich neue Schichten auf die alten sprühen kann oder muss ich das alte Plastidip erstmal runterholen?

Da ich auch ein Problem mit verunstalteten Felgen durch PlastiDip habe möchte ich euch meine Erfahrungen mitteilen. Habe jetzt unzählige Beiträge gelesen und Videos angesehen.
Habe probiert mit Diesel, WD 40, Verdünnung und anderem Zeug und gestern kam meine Bestellung von 1 Liter Orangen-Terpene 100% an.
Habe einen Test gemacht und bin begeistert. Das löst diese Folie innerhalb von Sekunden auf und kann dann abgewischt werden. Das werde ich jetzt grob abwischen, dann fahre ich zur Waschanlage, sprühe die Felgen ein und entferne die Reste.
Liebe Grüße

Sowas macht man auch nicht auf ein Fahrzeug. Ausser vielleicht für Ladekanten.

Hallo liebe Schrauber, das Thema wurde zwar schon vor sehr langer Zeit angesprochen wollte aber trotzdem noch was dazu sagen weil mir das die ganzen Jahre durch den Kopf ging.... wie bekomme ich das PlastiDip wieder runter (Kunststoff Teile am Motorrad). Ich habe für mich eine akzeptable und schnelle Lösung gefunden. Man braucht einen Pinsel mit festen Borsten, Bremsenreiniger und Silikonentferner. Objekte mit Bremsenreiniger ansprühen, das weicht die Schicht an und mit dem Pinsel streicht man ab was geht (Bremsenreiniger verflüchtigt sich schnell). Dann gleich mit Silikonentferner nachgepinselt und das originale Teil kommt zum Vorschein. Zum Schluss nochmals mit Silikonentferner auf einem Tuch nacharbeiten. Das Ergebnis könnt ihr an den Bildern sehen.
Andere Ergebnisse ohne Gewähr ??, viel Glück beim machen ??.

Verkleidung/Windabweiser unter Lampe
Windabweiser
Deine Antwort
Ähnliche Themen