Plasti dip

Mercedes A-Klasse W176

Hallo alle!

Ich habe einige Teile an meiner schwarze 180 benziner gefärbt mit matt schwarze Plasti dip, was denken sie ?

Ich denke es sieht super aus, schwarz auf schwarz 🙂

Beste Antwort im Thema

Gestern habe ich beschlossen meinen Grill zu "korrigieren". Ich hab ja das Night Paket, aber komischerweise war mein Grill trotzdem Silber.

Der ganze Prozess hat schon paar Stunden gedauert, vorallem das abkleben war viel Fummelarbeit. Da braucht man eine menge Geduld.

Benutzt habe ich:

Malerband, tesa
Pinzette
Zeitungen
PlastiDip Schwarz
PlastiDip Glanz
Fön

Bin erfreut vom Ergebnis. Jetzt muss ich nur noch meine Haube und mein Dach folieren, neue scheinwerfer rein, fertig erst mal :>

01 PlastiDip
02 PlastiDip
03 PlastiDip
+1
20 weitere Antworten
20 Antworten

Wenn Du das namensgebende Original verwendest, gibt es einen separaten "Glossifier", den Du nachträglich aufspüren sollst. Bei anderen Herstellern gibt es auch die Grundfarbe "schwarz glänzend"... Damit habe ich gearbeitet.
Mir reicht das Ergebnis - auch wenn es nicht "Hochglanz" ist, sieht es schön tiefschwarz aus und ist keinesfalls matt.
Manche arbeiten angeblich noch mit einer Schicht Klarlack darüber. Da kann ich allerdings keine Erfahrung teilen, keine Ahnung ob das noch glänzender wird oder nicht vielleicht doch die Folie angreift.

Zitat:

@AMarcoG schrieb am 24. April 2016 um 23:13:15 Uhr:


Ich habe auch vor in nächster Zeit, in meinem AMG Grill die Lammele in schwarz zu dippen.
Dazu habe ich eine Frage, an @Yashinu oder an jemand der schon damit Erfahrung gesammelt hat. Ich habe bereits meinen Stern am Heck + Typenkennzeichen in schwarz Matt gedippt. Wo bekomme ich nun diesen Glanzeffekt her? Wird es zu erst in matt gesprüht und danach die final Schicht mit dem Glanz? Oder wie funktionier das?

Grüße 🙂

Ich möchte meinen Heckstern auch gern schwärzen... hast du den Stern vorher vom Heck demontiert und im Anschluss wieder montiert oder hast du alles vorher mühsam abgelebt?
Wenn demontiert, dann meine Frage, ob es schwierig war, den Stern von der Heckklappe zu entfernen/ wieder dranzubauen?

Schau mal hier:
www.motor-talk.de/.../...-heckklappe-w176-in-schwarz-t5600928.html?...

Habe den Stern lackieren lassen :-)

@redCLA
Den Stern musst du mit dem Plasti Dip verfahren nur „grob“ abkleben. Den Rest machst du mit einem Zahnstocher oder der gleichen. Schau dir dazu doch einfach mal ein Tutorial darüber in YouTube an. Hat mir sehr geholfen. Und das Ergebnis Last sich dafür sprechen. Erst vor 2 Wochen habe ich die alte Folie abgezogen und „dieses Mal mit einem Glanz Effekt“ wieder foliert. Sieht wie vorher top aus. 😁

Grüße und viel Erfolg

Da hätte ich auch gleich mal ne Frage zu diesem "Plasti dip"...
Was ist das nun genau???

Ich hab meine Front also den Grill einfach mit Mattschwarz lackiert; bekommt man zur Not auch wieder runter zumindest an den Chrom Applikationen...

Ach und wenn ich schon beim Fragen bin, kann man die Beiden Chromeleisten im Frontgrill eigentlich entfernen; es schaut so aus, als wären die nur draufgesteckt...

LG Ralf

Plasti Dip ist Sprühfolie. Eine Billigalternative zum Lackieren.

Deine Antwort