Plasti dip
Hallo alle!
Ich habe einige Teile an meiner schwarze 180 benziner gefärbt mit matt schwarze Plasti dip, was denken sie ?
Ich denke es sieht super aus, schwarz auf schwarz 🙂
Beste Antwort im Thema
Gestern habe ich beschlossen meinen Grill zu "korrigieren". Ich hab ja das Night Paket, aber komischerweise war mein Grill trotzdem Silber.
Der ganze Prozess hat schon paar Stunden gedauert, vorallem das abkleben war viel Fummelarbeit. Da braucht man eine menge Geduld.
Benutzt habe ich:
Malerband, tesa
Pinzette
Zeitungen
PlastiDip Schwarz
PlastiDip Glanz
Fön
Bin erfreut vom Ergebnis. Jetzt muss ich nur noch meine Haube und mein Dach folieren, neue scheinwerfer rein, fertig erst mal :>
20 Antworten
Die schwarzen Teile sehen gut aus an der A-Klasse!
Ich hatte früher auch Plasti Dip am ehemaligen Auto im Grillbereich. Eine günstige Alternative zum lackieren. Allerdings nicht für lange. Das Zeug verblasst recht schnell durch das Wetter, falls die Kanten nicht richtig gemacht wurden reißen die schnell ein und durch die Waschstraße würde ich jetzt an deiner Stelle auch nicht mehr so oft fahren. Nach einem Jahr habe ich damals das Zeug wieder entfernt. Am Ende ist es doch billig "Tuning". An meine A-Klasse würde ich das auf keinen Fall mehr machen!
Für Felgen mag das okay sein, aber an lackierten Teilen würde ich es wirklich lassen!
Das Ergebnis ist miserabel und das Entfernen der Folie ist die Hölle!
Benötige Zeit an einem Seitenschweller
- Aufsprühen: 30 min
- Entfernen: 4 Std
Empfehle das niemandem!
@joe-han
Wieso sollte das Plasti Dip den CPA beeinträchtigen? Er hat nicht direkt auf den CPA - Stern gesprüht, sondern auf die Lamellen. Hatte es auch einige Zeit und war kein Problem. Der Sensor hat trotzdem immer gut und vor allem rechtzeitig funktioniert.
@arndt_
Beim Seitenschweller gebe ich dir recht! Allerdings ist das entfernen nicht so schwierig, wenn man genügend Schichten aufgetragen hat ;-) Hatte auch dies ausprobiert. Habe es aber wieder entfernt, da das Ergebnis nicht gut war. Das Problem bei mir war, dass man durch die Sprühfolie keine saubere Kante bekommt. Also das ganze wieder runter 😁
@TE
Sieht ganz gut aus. Bin gespannt wie die Folie auf den Zierelementen hält.
Zitat:
@Kirlojevic schrieb am 7. Oktober 2015 um 15:41:07 Uhr:
Ich denke es sieht super aus, schwarz auf schwarz 🙂
Nur DAS ist wichtig!
Mir gefällt es auf den Bildern auch, habe das auch an meinem Motorrad an einn paar Stellen gemacht.
Wie gut es hält und wie gut du es wieder lösen kannst hängt zum größten Teil von der Schichtstärke ab.
Zitat:
@MARC176 schrieb am 9. Oktober 2015 um 10:07:18 Uhr:
Hat der Benziner bei euch eine E85 Freigabe ?
Das weis ich doch leider nicht 🙁
Ich weiß nur dass E85 gibt, wenn Ihr Auto für die E85 zugelassen ist.
Ich hätte nicht direkt auf den CPA - Stern gesprüht, sondern nur auf die Lamellen, der Rest der Front wurde mit UV-Klebeband abgeklebt. Der Sensor funktioniert ohne probleme.
Ich habe es fünf Runden Plasti Dip gegeben, so können Sie die Plasti dip sehr einfach entfernen, da es hatte eine dicke Schicht von Farbe, die problemlos auf maximal 5 Minuten entfernt werden kann.
Ich hatte insgesamt 3 Stunden gebraucht, mit Maskierung mit der UV-Klebeband, und der Plasti Dip brauchte 20 Minuten zwischen jeder Schicht zu trocknen.
Ich mag, dass alles schwarz ist.
Zitat:
@arndt_ schrieb am 10. Oktober 2015 um 23:51:18 Uhr:
Für Felgen mag das okay sein, aber an lackierten Teilen würde ich es wirklich lassen!
Das Ergebnis ist miserabel und das Entfernen der Folie ist die Hölle!Benötige Zeit an einem Seitenschweller
- Aufsprühen: 30 min
- Entfernen: 4 StdEmpfehle das niemandem!
Ich verstehe, dass du 4 Stunden gebraucht hatte, der Plasti dip zu entfernen, wenn Sie nur 30 Minuten verwendet haben zu sprühen, wie es erfordert möchtest du minimum 20 Minuten zwischen jedem Anstrich zu trocknen lassen, und 5 Farbschichten auf für eine gutes resultat zu bekommen.
Du hattest nicht eine dicke Schicht von Farbe bekommen, dafür dauert es viel zeit zu entfernen, plus es sieht nicht gut aus. Plasti dip ist viel einfacher und du bekomst eine gute resultat wenn Sie es tun, wie im "Handbuch" empfohlen. 😉
Gestern habe ich beschlossen meinen Grill zu "korrigieren". Ich hab ja das Night Paket, aber komischerweise war mein Grill trotzdem Silber.
Der ganze Prozess hat schon paar Stunden gedauert, vorallem das abkleben war viel Fummelarbeit. Da braucht man eine menge Geduld.
Benutzt habe ich:
Malerband, tesa
Pinzette
Zeitungen
PlastiDip Schwarz
PlastiDip Glanz
Fön
Bin erfreut vom Ergebnis. Jetzt muss ich nur noch meine Haube und mein Dach folieren, neue scheinwerfer rein, fertig erst mal :>
Trotz vieler negativer Meinungen...finde ich Plasti Dip super bisher...
Kühlergrill,Frontlippe, heckstern und Sommerfelgen dedippt bisher 🙂
Ich habe auch vor in nächster Zeit, in meinem AMG Grill die Lammele in schwarz zu dippen.
Dazu habe ich eine Frage, an @Yashinu oder an jemand der schon damit Erfahrung gesammelt hat. Ich habe bereits meinen Stern am Heck + Typenkennzeichen in schwarz Matt gedippt. Wo bekomme ich nun diesen Glanzeffekt her? Wird es zu erst in matt gesprüht und danach die final Schicht mit dem Glanz? Oder wie funktionier das?
Grüße 🙂