ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Plasti Dip

Plasti Dip

BMW 5er E60
Themenstarteram 15. März 2012 um 11:45

Habe in der SuFu nichts darüber gefunden, deswegen eröffne ich mal ein neues Thema unzwar "Plasti Dip".

Ich hätte gerne Erfahrungsberichte gelesen, wie ihr vorgegangen seid. Wie lange das Ding an den Felgen hält und einfach nur mal eure Meinung. Vielleicht auch paar Fotos dazu.

Aja wer nicht weiß, was es mit Plasti Dip auf sich hat, der kann sich hier schlau machen.

Müssen auch nicht nur Felgen sein. Man kann ja nahezu alles Plasti Dippen z.B Kühlergrill.

Danke schonmal im Voraus.

Beste Antwort im Thema
am 21. Mai 2013 um 17:48

Mahlzeit,

hier mal ein kurzer Erfahrungsbericht zum Thema Felgen folieren mit Plasti Dip.

Habe jetzt meine Alus 18 Zoll, Stylingspeiche 246 und die 16-Zöller BMW-Felgen meiner Frau gedippt. Um keinen Krampf im Finger zu bekommen habe ich dazu einen Sprühdosenaufsatz gekauft. Nicht den verlinkten, aber so ähnlich.

1. Verarbeitung sehr einfach, auf Außentemperatur achten.

2. Meiner Meinung nach reicht eine Dosei nicht für eine Felge aus. Habe drei Durchgänge pro Felge gemacht. Im getrockneten Zustand sieht man bei genauem Hinsehen hier und da immer noch ein paar STellen, wo etwas mehr drauf gekonnt hätte. Hängt allerdings auch von der Felge ab. Trotzdem meine Felgen größer sind als die meiner Frau, hatte ich immer noch einen ganz schmalen Rest in der Dose, da ich nur 5 Speichen habe. Meine Frau fährt die V-Speichenfelge. Die Sprossen sind dünner, so das viel mehr daneben geht. Wer also Felgen mit dünnen Streben oder gar Speichen hat, sollte mehr Dosen als 4 einplanen. So hat man evtl. auch noch einen Rest für evtl. Ausbesserungsarbeiten.

3. Das Ergebnis sieht absolut super aus. Meines Erachtens sieht man keinen Unterschied zu einer matt lackierten oder pulverbeschichteten Felge. Natürlich fühlt man den Unterschied, aber wen juckt das.

4. Die Oberfläche lässt sich sehr einfach reinigen. Mit normalem Autoschampoo und Schwamm, löst sich der Bremsstaub und Verschmutzungen fast von selbst. Felgenreiniger wird nicht mehr benötigt.

Ein echter Kauf- und Stylingtipp.

LG

Frank

P.S.: Edit meint, ich solle noch sagen, dass ich den Sprühdosenaufsatz nach der ersten Anwendung nicht mehr gebraucht habe. Das Problem war, dass der Sprühstrahl ganz leicht an der Unterkante der Öffnung der Pistole lang schoss. Dort bildete sich nach kurzer Zeit ein Tropfen, der irgendwann mal der Schwerkraft folgte und auf der Felge landete. Ohne den Aufsatz mussten Zeige- und Mittelfinger zwar gewaltig leiden, aber es gab keine Tropfen mehr.

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

Billiger als die ca 40,- bei Amazon ??

Zitat:

Original geschrieben von lilacbeetle

sauber lord !!

ne kleine Doku. für die Außenleisten würde mich (und sicher auch viele Andere hier)

interesieren. Schieß doch bitte ein paar mehr Bilder... oder bestenfalls ne kleine

PDF Anleitung !!

Danke schon mal und gutes Gelingen !!

Werde mein bestes geben, muss nur warten das einigermaßen wieder warm wird, in der Garage ist es zu kalt. Ich habe für Innen keine ganze Dose gebraucht nebenbei, habe 4 Schichten gemacht und die Dose ist noch halb voll!

Lg

Ich habe schon einmal die Chromleisten damit bearbeitet und es sah auch top aus. Nur ist das sehr empfindlich gegenüber Kratzern, sodass ich es wieder entfernt habe.

Im Innenraum kann ich mir das überhaupt nicht vorstellen. Spätestens nach ein Paar Wochen sieht das einfach nur sch***** aus.

Meine Meinung.

 

Gruß

silverminer

Zitat:

Original geschrieben von silverminer

Ich habe schon einmal die Chromleisten damit bearbeitet und es sah auch top aus. Nur ist das sehr empfindlich gegenüber Kratzern, sodass ich es wieder entfernt habe.

Im Innenraum kann ich mir das überhaupt nicht vorstellen. Spätestens nach ein Paar Wochen sieht das einfach nur sch***** aus.

Meine Meinung.

 

Gruß

silverminer

Bei den äußeren ist das auch meine Sorge, aber Innen ist alles Super, klar sollte man jetzt nicht mit seinen Nägeln da entlang Kratzen, aber soweit macht alles einen guten Eindruck, hab auch schon mit nem nassen Lappen drüber geputzt, kein Problem. Natürlich muss man gucken wie es sich auf längerer Zeit machen wird, aber das ganze ist ja Folie und es geht prima wieder ab :D

Lg

Das stimmt. Wie gesagt, sah bei mir auch top aus aber ich hatte ein ungutes Gefühl bei den Leisten und habe es wieder abgemacht. Wenn, dann mache ich das richtig aber Chrom passt auch super zu den Styling 128 Felgen in Verbindung mit orientblau. ;)

Wenn ich das M-Paket nachrüste, dann kommt auch Shadow Line. Sonst erst mal nicht.

Zitat:

Original geschrieben von silverminer

Das stimmt. Wie gesagt, sah bei mir auch top aus aber ich hatte ein ungutes Gefühl bei den Leisten und habe es wieder abgemacht. Wenn, dann mache ich das richtig aber Chrom passt auch super zu den Styling 128 Felgen in Verbindung mit orientblau. ;)

Wenn ich das M-Paket nachrüste, dann kommt auch Shadow Line. Sonst erst mal nicht.

Wieso kommt Shadow Line nur mit M Paket? :D

Findest das es dann besser zusammen passt?

Lg

am 24. Mai 2013 um 2:22

Hi, mittlerweile kostet bei Amazon über 40,00€.

am 25. Juni 2013 um 18:35

Witziges von Plastidip!

Hab meinen Grill vor einem 1/2 Jahr damit foliert.

Bisher vor jeder Waschstraßeneinfahrt ein flaues Gefühl.

Heute bei Mr. Wash.

Der Kerl rotzt volles Rohr mit dem Dampfstrahler drauf und glotz mich plötzlich erschrocken an.

Ich denk mir nur: "Na Super, jetzt is das Zeusch ab"

Als ich mir das Dilemma ansehen will, trau ich meinen Augen nicht.

Großflächig den BMW-Klarlack weggeschossen......

...... Plastidip immernoch dran.

Sagenhafter Kram!

Auch ein Lob an Mr. Wasch / Frankfurt: Völlig unkompliziert

Geschäftsführer hat mich zur benachbarten Smartrepair-Werkstatt geschickt.

Kosten werden übernommen.

am 25. Juni 2013 um 20:44

Na wenn das kein Qualitätsnachweis ist.:D Ich bin bislang auch sehr zufrieden damit und überlege, die Chromleisten vom E46 meiner Frau zu folieren, da sie die Felgen auch schwarz hat und die Chromleisten irgendwie nicht mehr passen. Irgendwer schrieb aber, dass das Plastidip auf den Zierleisten anfällig sei. Aber wenn es auf der Niere hält, sollte es doch auf den Zierleisten auch kein Thema sein.

Ich finde unsere bmws wirklich toll. Aber was bmw da an Lackierungen hat machen lassen ust echt traurig...

Vei kir ging der Klarlack auch auf der Motorhaube ab. Liegt vielleicht daran, dass die haube bzw. die front auf der BAB stark belastet wird. Trotzdem hatte ich das noch bei keinem anderen Fahrzeug :(

Hi @ all,

für alle die Plasti Dip Produkte, wie zum Beispiel unsere AutoSprühFolie, selbst anwenden möchten, ist ab heute die neue Earlex MS2901 lieferbar:

http://www.autospruehfolie.de/.../

Diese wurde speziell für die Anwendung von Flüssiggummi entwickelt.

Beste Grüße

Euer Plasti Dip Team

Hallo!

Danke für die Info, das finde ich echt klasse! Werde ich mir evlt. zulegen beim nächsten Plasti-Dip-Projekt! :)

Grüße,

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen