Plasti Dip Gelb
Hallo Leute
mal wieder ein neues Projekt Dippen Cool mit schwarz geht das schnell und einfach mit hellen Farben (Gelb) mein lieber Mann hatte ich mir anderst Vorgestehlt siehe Bilder.
Die Haube ist vorne Gespachtelt wie ihr sehen könnt und das ist mein Problemkind bis das richtig deckt wahrnsinn.
Bild 1 erster Durchgang Bild 2 sechster Duchgang deckt immer noch nicht richtig schon besser aber nicht gut.
Die original Farbe des Wagenes ist so ein helles blau hääte ich erst irgend wie Grundieren sollen hat jemand schonmal helle Farben verarbeitet.
Bis jetzt habe ich 12 Liter Dip verarbeitet insgesamt habe ich mir 20 Liter besorgt Sprüfertig vieleicht ist das Zeug zu Dünn Mischungsverhältnis kann ich nur schätzen 1:1 von der Firma Autoglas Mobil.
Bild 3 ist der aktuele Stand bei sechs Durchgängen für jeden Tip bin ich dankbar
8 Antworten
Normalerweise bin ich nicht so, aber:
"Was hat das Thema bitte mit dem Golf V zu tun?"
"Warum reicht ein 'Plasti Dip'-Thread nicht (siehe http://www.motor-talk.de/forum/plasti-dip-wie-viel-liter-dip-fuer-komplettes-auto-t4730227.html)?"
lass nie ein Fenster auf, 😁bei so einen großen Briekasten.......
Zitat:
Original geschrieben von GolfVariFahrer
Normalerweise bin ich nicht so, aber:
"Was hat das Thema bitte mit dem Golf V zu tun?"
"Warum reicht ein 'Plasti Dip'-Thread nicht (siehe http://www.motor-talk.de/forum/plasti-dip-wie-viel-liter-dip-fuer-komplettes-auto-t4730227.html)?"
Ich bin auch nicht so ! warum liest du es denn wenn es dich nicht interessiert. Wusste ja nicht dass das Golf V Forum nur für dich ist sorry aber wie schon oben geschrieben ich bin nicht so.
Schöne Feiertage
Zitat:
Original geschrieben von vw tsi
lass nie ein Fenster auf, 😁bei so einen großen Briekasten.......
Gemein 😁 so will Sie es haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Opabert
Ich bin auch nicht so ! warum liest du es denn wenn es dich nicht interessiert. Wusste ja nicht dass das Golf V Forum nur für dich ist sorry aber wie schon oben geschrieben ich bin nicht so.Schöne Feiertage
Es ist nicht mein Forum (noch nicht 😉).
Das Thema interessiert mich grundsätzlich, unter der Voraussetzung, dass
- es im Zusammenhang mit einem schön hergerichteten Golf V (oder VII 😉) ist - was du mit deinem Renault Clio machst, ist mir persönlich (und wohl den meisten hier) vollkommen egal, und
- es keine Schleichwerbung etc. für irgendeine Firma ist.
Über Bilder eines Golf V in 'Plasti Dip'-Gelb würde ich mich z.B. sehr freuen ...
Mit Grüßen
GolfVariFahrer
Autsch! Bild 1 soll eine Schicht sein ? 😕 sehen aus wie 5 auf einmal 😁
Grundkurs:
Erste Schicht ganz leicht aufspühen (Trockensprühen) und 10-15 Minuten warten, jede weitere Schicht immer im Abstand von 5-10 min auftragen so das die Schicht niemals bis 'flüssigem' zustand Sprühen!
Stufenweise Dipen! bedeutet von Links nach rechts und anders rum (typische Lackierbewegungen, und immer Am höchsten punkt vom Fahrzeug anfangen also von oben nach unten arbeiten (Begründung---> So machen es alle 😁 )
Also 1. Da wo gespachtelt ist muss/sollte man mit weißem Plasti-Dip (wird häufig Grundierungsdip geschimpft) vorbehandeln
2. ich vermute das Rote Licht was da Reflektiert ist ein Wärmelampe, ich hoffe diese war in einem weitem Abstand vom Auto entfernt und war nur dafür da um die Räumlichkeit auf 20-22°C zu erhitzen und nicht um den Trocknungsprozess zu verschnellern!. Wenn die ersten schichten durch die Hitze 'aushärten' binden sie sich nicht mehr mit den nächsten Schichten und somit haftet der Dip eventuell nicht richtig oder das Abziehen des Dips wird zu einer Teufelsaktion. Viele schwören sogar drauf das das der grund ist das man den Grundlack sogar noch stellenweise sieht.
3. Abstand zwischen Dose/Pistol zum Auto ist A und O bei der Sache! (auf den Ebaydosen steht 20cm--- Bullshit! min. 30cm / bei Pistolen wo ein Kompressor dranhängt sogar 40cm) Wenn du zu nah dran 'pustest' du deine voherige Schicht vom Luftdruck weg. Für das Menschliche Auge kaum zu erkennen aber es Entstehen sogenannte ''Diprisse'' diese werden zu Winzig kleinen Luftkämmerchen bei jeder weiteren Schicht und das ist der Grund das der Dip nicht deckt!
Fals man noch den Spachtelübergang sehen sollte mach die Motorhaube nochmal Clean.
Geh mit Weißem Dip über die Haube. 1 Schicht (30cm Sprühentfernung) auftragen und ca 10-15 min warten bis es nicht mehr so 'flüssig' wirkt. Dann jede weiter Schicht im Abstand von 5-10 min Auftragen (Dip muss für die nächste Schicht trocken wirken.
(1 Schicht bedeuet auch 1 Schicht!!! Niemals in einer Schicht 2x über die selbe stelle sprühen!)
Und das so lange bis man das gespachtelte kaum / garnicht mehr sieht.
Das weiße Dip ca 6-8 Stunden härten lassen!
Nach dem härten kannst du mit dem Gelben Dip drüber. Selbes Prinzip wie beim Weißen.
1 Schicht leicht aufsprühen ..15 min warten (Trockenwirkung) ... jeder Weitere Schicht im Abstand von 5-10min (bis sie nicht mehr flüssig wirkt).
Wenn du fertig bist Dip bei 20-22°C ca 8-16 Stunden härten lassen!
Wie bereits oben gesagt : KEINE DIREKTE WÄRMEQUELLE AUFS AUTO RICHTEN!!! NUR DIE RÄUMLICHKEIT AUT 20-22°C HALTEN!!!
Wenn du dich an das alles halten tust bist du mit dem Ergebnins mehr als nur Zufrieden!
Ich hoffe ich konnte Helfen!
MfG Essa
PS.: Autoglas ist ein Zwischenhändler (wie man schon raushört sind die auf Glas spezialisiert) und verkauf Dip im Mischverhältnis von 50/50 da das angeblich die ''STRENGEN'' Vorgaben vom Hersteller sind (das war die Aussage von Autoglas als ich mit Ihnen telefoniert habe, Doch als ich beim Hersteller direkt angerufen habe wurde mir genau das gesagt was ich geahnt habe und schon wusste ...Zitat.: '' Unser 50/50 Mischverhältnis ist Universal einsetztbar und ist somit für die Zwischenhändler leichter an den Mann zu bringen, an dieser Stelle ist halt die Anzahl der Schichten bei verschieden Untergründen NICHT gleich somit hat man mehr Arbeit / Mehr Kosten da man mehr Schichten /mehr Dip benötigt! Wenn Kunden bei uns direkt anrufen und Dip bestellen, stimmen wir natürlich das optimalste Verhältnis des Dips für sie ab oder schicken auf Wunsch Unverdünntes Dip mit Verdünner an den Kunden das er sich sein Verhältnis selbest mischt , doch diese beiden Optionen sind demenstprechend teuerer! Zitat ende)
... Bei einem Verhältnis von 50/50 Dipe ich von Grau in Weiß.. Sprich wo die Deckkraft weniger in Anspruch genommen wird.
Von Weiß in Schwarz oder anders rum würde ich 65/35 Dünnen ..mehr Dip, weniger Verdünner.
In deinem Falle wärst du mit 60/40 sehr gut bedient! 😉
Hallo Essa93
Wo fang ich nur an 😕
Also erstmal muss ich gestehen dass die Bedingungen nicht optimal waren Raum zu kalt zu klein.
Was Autoglas betrieft muss ich dir rechtgeben jetzt bestelle ich nur noch unverdünnt und mische mein Dip selber so wie ich das brauche.
Das war nur ein Übungsprojekt, mit weiss vordipen hatte ich nicht gewust.
Danke für deine tolle Anleitung hänge noch ein Bild dran so schlecht ist es nicht geworden der nächste wird besser.