Plasteabdeckung unter Beifahrersitz
Hallo Männers,
kurze nebenläufige Frage:
3er Golf 1.8 CL, habe unter meinem Beifahrersitz eine Art Plasteverkleidung, mekr man deutlich wenn man dort sitzt -> wenn man die Beine richtig anwinkelt merkt man, das es im Vergleich zum normalen Fußraum nochmal ein stück nach oben geht - praktisch die Kante dieser Verkleidung. Nur ist mir der Sinn nicht wirklich klar, habe das auch noch bei keinem anderem Golf bisher gesehen?
Weiß da spontan jemand aus dem Hut, was das zu sagen hat?
thx
49 Antworten
sorry,
meinte damit reinigen.
sind vielleicht auch vereisst, haben hier leider immer noch -10c und habe seit langem ein paar kilo eis unterm wagen
war schon auslesen, mein finnisch ist leider noch nicht so gut, scheinen aber alle 4 kein signal zu bekommen, also abs steuerteil auch raus
wenn alle 4 kein signal geben, dann mal den stecker am steuergerät überprüfen ansonsten einen suchen der ebenfalls abs im g3\vento hat und das gleiche nochmal machen. wenns dann immer noch zickt -->kabelbruch
ansonsten stg wechseln...
das eis macht da gar nichts, da es ja um ein magnet feld geht. und das wird durchs eis nicht beeinflusst, abgesehen davon hast du wenige mm abstand zwischen sensor und lochscheibe. da wird sich kein eis absetzen, da sich das alles ja auch dreht...
danke super tip
hilft hoffendlich, -möchte doch wieder auf die strasse
Ähnliche Themen
dumme frage
wo finde ich das steuerteil
2d golf vr6 automatik 1hxo-a/248 11.03.1994
nicht unter der rueckbank
im fussraum beifahrer habe ich nur die riesen kiste mit meheren aufklebern VALERO.
habe bis hinter die dämmung geschaut,
wo ist mein abs steuergerät ?
im fussraum unter der matte, direkt vor dem sitz ist auf dem boden die klappe...
nicht im amaturenbrett...
sorry bei deinem baujahr muss es doch unter der rücksitzbank sein.
und zwar auf der rechten seite, mehr steht nicht drinne...
sollte man aber erkennen..
im beifahrer fussraum !,
habe nicht an die grosse platte gedacht und dort auch das steuergerät fuer die automatik gefunden, wo ich auch ein problem habe
dort habe ich auch als erstes nachgesehen, allerdings habe ich nur den staubsauger geholt und dank dir das teil nun gefunden.
suche gerade jemanden mit ähnlichem auto zum steuergerät tauschen, ich achte auf gleiches teil und klemme batterien dazu ab.
sollte ich noch was beachten ?
noe so sollte es passen.
allerdings musst du halt schauen, wer so ein teil hat...
und wer es dann noch zur verfügung stellt. habe die erfahrung gemacht, dass die leute zu sowas nur bereit sind, wenn sie selbst sehr gerne schrauben...
ansonsten mal bei ebay schauen, die dürften nicht so teuer weg gehen..
habe schon geschaut, ebay hatt und nicht teuer, nur sitze ich leider in finnland, post ne woche, wenn ueberhaupt, das wird wohl so nichts.
werde wohl nach vw muessen, aber erst wenn ich weiss, das dieses auch defeckt ist.
denke gerade an den geschwindigkeitssensor was der damit zu tun hatt, weil ich auch ein problem mit meinen drehzahlen habe, automatik schaltet zu spät
ja und? hast du dir mal die preise angeguckt? zwischen 675 und 690€!!!!
da würde ich lieber ne woche warten. kannst dir ja einen termin machen beim tüv, dann sollte es doch keine probleme mit dem rumfahren geben, oder? ist zumindest in D so...
ansonsten mal ganz dämlich den stecker am sensor abziehen drahtbrücke rein machen und danach am stg- stecker den widerstand messen... wenn er durchgang hat, dann muss es wohl das stg sein, da alle 4 sensoren wohl kaum ausfallen...
(mal so als dumme frage sicherungen hast du hoffentlich kontrolliert, oder?? manchmal vergisst man sowas.)
als erstes
pauchschal relais durchmessen lassen von elekrik. freund, hoffe er hatt heute wieder zeit